Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube, das sind hauptsächlich solche Leute, weisse Bescheid - dolce vita mit der Rundlenkerfuffi und so. :wacko:

sollten vielleicht mal ne Anfrage auf Mitgliedschaft stellen, so wegen dem Lebensgefühl und so...

Geschrieben

vielleicht sollten wir mit unserem Lebensgefühl da alle hin....zum X-ten Anrollern in Köln und Umgebung (wird übrigens mein Unwort des Jahres)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja schade, dass die Eisdielen alle zu haben...die gehören ja schliesslich zum Dolce Vita unabdingbar dazu.

Vielleicht sollten wir bösen, grossen Rollerfahrer da mal auftauchen? *fg*

@#Dirk

Da warsse schneller.

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

aber dirk, es fahren halt nicht alle das ganze jahr durch mit ihrer fuffi, so wie du! du musst auch mal etwas verständnis aufbringen!

:wacko:

Geschrieben

Ja schade, dass die Eisdielen alle zu haben...die gehören ja schliesslich zum Dolce Vita unabdingbar dazu.

Vielleicht sollten wir bösen, grossen Rollerfahrer da mal auftauchen? *fg*

@#Dirk

Da warsse schneller.

muhhhaaaa aber dann auch mit der Böse aussehenden Kutte mit vielen Aufnähern druff...und auf Soulscheiß abtanzen

  • Like 1
Geschrieben

muhhhaaaa aber dann auch mit der Böse aussehenden Kutte mit vielen Aufnähern druff...und auf Soulscheiß abtanzen

Brauche keine Kutte, bin so gross und böse genug :wacko:

Und keine Ahnung, was Du gegen Soul hast. Ist sicher auch nicht meine bevorzugte Stilrichtung. Aber diese Musik gleich als Scheiss bezeichnen, tut nicht not. :wacko:

Und wer bist Du nun? Einer der Menschen, die auf dieser Liste stehen?

Geschrieben

....ach, alles so schön voller lebensgefühl und dolsche wita.

aber wir könnten doch schon über eine hygienische gemeinsame frühlingsausfahrt nachdenken, oder?

gruss in die runde.

  • Like 1
Geschrieben

Nun erklär mir mal, was eine hygienische Ausfahrt ist...... :wacko:

Wäre für mich was neues...kenn ich nich :wacko:

Morgen Zusammen

Bitte Daumen drücken....hatte gestern ein rechtschaffend schickes Bewerbungsgespräch...

Geschrieben

....ach, alles so schön voller lebensgefühl und dolsche wita.

aber wir könnten doch schon über eine hygienische gemeinsame frühlingsausfahrt nachdenken, oder?

gruss in die runde.

...DEM dolce vita, wenn dann überhaupt, näh.

Meinste Ausfahrt so wie letztes Jahr...dann bestell ich schonmal Würstchen beim Metzger... :wacko:

Ach ja...Daumendrückmodus *an*...

Geschrieben

Drück dir die Daumen, Dirk. :wacko:

Bei einer hygienischen Ausfahrt wäre ich dabei. Aber auf das Wort hygienisch sollten wir noch einmal eingehen.... Oder meinst du damit das keiner aus diesen salmonellenverseuchten Eisdielen mitfahren soll? :wacko:

Geschrieben

...keine Ahnung, was hygienisch heisst. Hab ich nur so aufgeschnappt.

Ich muss gestehen, dass mir das so wie letztes Jahr zu gross wäre.

Vielleicht trifft man sich ausserhalb, irgendwo im Bergischen Land, hat dann einen Teil der Strecke wie man lustich ist, und dann gemeinsames Nach-Köln-Fahren....

  • Like 1
Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

Allder...was soll diese Scheisskälte? Hier im Garten erfriert alles. So war das nicht geplant.

Und seit gestern verliert der Volvo auch noch Öl. Denke mal, dass das Automatikgetriebe ist. Gleich erstmal einen Termin in der Werkstatt.

@Dirk

Aber sicher - alle Daumen gedrückt!

Geschrieben

Guten morgen in die Runde....

bei der kälte macht auch der 190iger zicken, sollte vielleciht mal ne neue Batterie kaufen, aber noch gehts...., so gerade eben

Geschrieben (bearbeitet)

also ich hätte da nen zuverlässigen Großraumwagen! gegen Gebot vllt auch zu veräußern! :wacko:

:wacko:

Bearbeitet von Stef
Geschrieben (bearbeitet)

Also der Alhambra startet mit der neuen Varta Batterie zuverlässig....dafür is mir gestern die Handbremse kurzzeitig fest gefroren :wacko:

Lassen wir das also beim parken....:wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

So. Mal schauen, was der freundliche Libanese gleicht sagt. Karre steht auf jeden Fall schonmal in der Werkstatt.

@Dirk

Reife Leistung. Ich versuche Elke seit Jahren zu erklären, dass Handbremsen bei 2-stelligen Minusgraden nicht angezogen werden sollten...die versteht das zwar *gg - aber der Reflex, die HB anzuziehen ist größer :wacko:

@Sven

Ja. So ein neue Batterie ist eine feine Sache *gg* Kann man sich mal gönnen.

Geschrieben

Beim Volvo komme ich gar nicht auf die Idee. Automatik rollt auch so nicht. Allerdings im Sommer ziehe ich die HB auch dann und wann mal an. Nicht, dass die noch wegen Nichtbenutzung festgammelt.

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

Ja. Doof ohne das Forum.

Gleich mal den Volvo abholen. Mal schauen, was der Spass nun wirklich kostet. Neben dem Getriebesimmering und dem vorne ist Wassili auch noch aufgefallen, dass der Zahnriemen hin ist.

Tolle Wurst. Der freundliche Autohändler in Siegburg hat mir versichert, dass er den vor dem Kauf getauscht hat (Allder, isch schwör). Dem drehe ich daraus ein schickes Halsband!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information