Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ahja. Du gehörst dann zu den Leuten, die mit 25km/h durch die Stadt fahren weil sie nebenbei den Stadtplan lesen :-D

Genau :-D Aber mit einem Kennzeichen auf dem PI (steht bei uns für ProvinzIdiot und ist wohl vergleichbar mit Bergheimern in Köln) steht is das alles kein Problem. :-D

Geschrieben
Genau :-D Aber mit einem Kennzeichen auf dem PI (steht bei uns für ProvinzIdiot und ist wohl vergleichbar mit Bergheimern in Köln) steht is das alles kein Problem. :-D

*lach* Ich hab mein Herz in Pinneberg verlohooooren...*träller*

Geschrieben
Wieso kenn doch genug nette Menschen die mir was zum fahren leihen :-D:-D !!!

Werde aber wohl ganz gemütlich mit meiner Alltagsschlampe fahren !!! :-D

Fahren wir zusammen rüber wenn gutes Wetter ist?

Ganz gemütlich halt...

Geschrieben

Hi Elbperle,

ist in T16 nicht eine kleine Kommune, die auch Vespa Schaltroller unterhält, so PX und T4 und PV's???? So Künstler und deren Musen???

Oder liege ich da total falsch???

Grüße

Dirk III.

Geschrieben

...grrrrrrr. Die Zulassungsstelle hat morgen nur bis Mittags auf.

Heisst: der freie Tag und somit die Zulassung der Serviette

ist auf Dienstag verschoben, da unser Briefträger (...hihi, fast wörtlich zu nehmen) ja erst mittags kommt.

Nunja, noch ein Tag ungeduldiges Nägel kauen....

Geschrieben

Morgen Leute!

@Rolf: Noch 1 schlafen :-D

Was anderes: Kennt jemnad in Köln eine zuverlässige Werkstatt die Volvos repariert und dabei nicht die aktuellen Preise von Volvo verlangt?

Geschrieben

Moinsen...

ich hatte eigentlich gehpfft, daß meine 2Wochen Urlaub schön mit 25° beginnen und ich wenigstens einmal dieses Jahr ins Becken springen kann. Aber irgendwie fürchte ich, das wird nix mehr mit dem Sommer dieses Jahr oder?

Geschrieben
Moinsen...

ich hatte eigentlich gehpfft, daß meine 2Wochen Urlaub schön mit 25° beginnen und ich wenigstens einmal dieses Jahr ins Becken springen kann. Aber irgendwie fürchte ich, das wird nix mehr mit dem Sommer dieses Jahr oder?

Ben, hast Du mal auf den Kalender geschaut? Das Thema Sommer ist doch wohl so was von durch.

Geschrieben
Ben, hast Du mal auf den Kalender geschaut? Das Thema Sommer ist doch wohl so was von durch.

Hä? Der Sommer war doch noch gar nicht. Ergo...muß er doch noch kommen. Ich dachte auf Grund des Klimadingsens kommt der nur etwas später?! Naja, Kachelmann werd ich wohl nicht mehr. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
...

@Rolf: Noch 1 schlafen :-D

...

Guten Morgen zusammen...

@Salino: ...1mal schlafen hat leider nichts genützt. Der Brief mit der Bescheinigung ist immer noch nicht da. Keine Ahnung woran das liegt.

Heisst: Bin im Büro und nicht bei der Zulassungsstelle und nicht in der Sonne und nicht auf der Serveta...

Bearbeitet von floryam
Geschrieben
Guten Morgen zusammen...

@Salino: ...1mal schlafen hat leider nichts genützt. Der Brief mit der Bescheinigung ist immer noch nicht da. Keine Ahnung woran das liegt.

Heisst: Bin im Büro und nicht bei der Zulassungsstelle und nicht in der Sonne und nicht auf der Serveta...

son schiet! :-D hab schon gehofft am mittwoch das neue familienmitglied kennenzulernen!

Geschrieben (bearbeitet)
Ben, hast Du mal auf den Kalender geschaut? Das Thema Sommer ist doch wohl so was von durch.

was habt ihr eigentlich mit dem wetter ?? wenn ich so ausm fenster schaue sehe ich einen nur mit leichten schleierwolken verhangenen herrlich sonnigen herbstmorgen- von mir aus kanns so bis zum 23.12. bleiben. schnee erwarte ich erst pünktlich am 24.12. !

p.s. was kostet eigentlich sone handliche schneekanone ??

Moin ! :-D

ist der handy-akku kaputt ?? tel.anlage ausgefallen? kurzurlaub ? gesundheitstechnischer gesamtausfall der familie ? lustlosigkeit ? oder einfach nur midlife- crisis ??

heute mal um 14hundert anner bude ähh meine am kaffeeautomaten ??

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
Hi Elbperle,

ist in T16 nicht eine kleine Kommune, die auch Vespa Schaltroller unterhält, so PX und T4 und PV's???? So Künstler und deren Musen???

Oder liege ich da total falsch???

Grüße

Dirk III.

Nee, is richtig. Wir haben hier so einige Schaltrollerfahrer (Dirk, Behrang, Gesa, Kim und ich. Flo eigentlich auch, Roller läuft aber schon länger nicht mehr) :-D Künstler (Fotograf, Maler, "Schauspieler") gibt es auch. Das ganze auf dem Gelände einer alten Brotfabrik.

Macht Spaß hier. :-D

Geschrieben

... für meine alte PX.....

...suche PX80E Schild im tausch...

...biete P200E Schild....

...Raum Köln.....

...hat jemand eines....

...Danke

Geschrieben

nee...da muss ich leider passen...hätte villeicht nen 80er Motor zum tauschen... :-D

Und sonst, Komune...was geht ??

Alles schon vorbereitet für Mittwoche....??

Familie Schneider ist soweit parat, die Smallframes laufen...und kuppeln jetzt auch einwandfrei.

Wenn nichts grösseres dazwischenkommt fährt die Goldene

nach mit ihren fast 36 Lenzen auf dem Buckel am Mittwoch zu ihrem 1. Vespa treffen...

Sonst nichts besonderes passiert ??

...Schnäpp-sche am Wochenende..??

:-D

Geschrieben
... für meine alte PX.....

...suche PX80E Schild im tausch...

...biete P200E Schild....

...Raum Köln.....

...hat jemand eines....

...Danke

Wenn Du ein Schild für die Backe meinst, davon hab ich noch eins in der Halle...glaub ich...

muß ich mal suchen...

Geschrieben
... für meine alte PX.....

...suche PX80E Schild im tausch...

...biete P200E Schild....

...Raum Köln.....

...hat jemand eines....

...Danke

Müsste ich auch da haben. Kann ich dir am Mittwoch sagen.

Gruß

SubWay

Geschrieben
nee...da muss ich leider passen...hätte villeicht nen 80er Motor zum tauschen... :-D

Und sonst, Komune...was geht ??

Alles schon vorbereitet für Mittwoche....??

Familie Schneider ist soweit parat, die Smallframes laufen...und kuppeln jetzt auch einwandfrei.

Wenn nichts grösseres dazwischenkommt fährt die Goldene

nach mit ihren fast 36 Lenzen auf dem Buckel am Mittwoch zu ihrem 1. Vespa treffen...

Sonst nichts besonderes passiert ??

...Schnäpp-sche am Wochenende..??

:-D

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung