Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ha! Post! ...seit wann kommen Brieftraäger nach 17h?

Alle Unterlagen komplett!

..heute früh schlafen und morgen früh 30 Liegestütz...und dann zum Amt....-Bauch rein; Brust raus...dann wissen die schon was geht...!! :-D

Viel Erfolg..!!

Geschrieben
..heute früh schlafen und morgen früh 30 Liegestütz...und dann zum Amt....-Bauch rein; Brust raus...dann wissen die schon was geht...!! :-D

Viel Erfolg..!!

...soll ich etwas tief dekolletiertes anziehen? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Tu das, Rolf!

:-D;-):wheeeha:

Wie ist eigentlich die Wettervorhersage für Mittwoch?

Donnerstag fliege ich wieder in den Süden....

:-D:-D:-D:-D

Dieses Treffen letzte Woche wurde um eine Woche vorverlegt und umbuchen wäre teurer gewesen als neu buchen...

Und ich werde da schon erwartet...

:-D:-D:-D

Bearbeitet von Vespafreak125
Geschrieben (bearbeitet)
Und ich werde da schon erwartet...

:-D:-D:-D

na dann viel erfolg.... :-D bin gleich mal im ersatzteillager ... :-D

zum wetter:

Morgens Mittags Abends

wolkig wolkig wolkig

Temperatur 12 °C 18 °C 16 °C

Niederschlag Risiko 0 % 0 % 10 %

Wind

- Richtung Ost Süd-Ost Süd-Ost

- Geschwindigkeit 8 km/h 10 km/h 12 km/h

- Stärke 2 bft 2 bft 3 bft

- Böen 11 km/h 14 km/h 16 km/h

Luftdruck 1019 hPa 1018 hPa 1016 hPa

Relative Feuchte 98 % 79 %

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
...in der Kommune 1

:-D Ganz so schlimm ist es bei uns noch nicht. Muß ich auch nicht haben.... Ich lad dich mal ein, dann kannst du dir selbst ein Bild machen. Sommer is ja leider nun vorbei......aber nächstes Jahr wird bestimmt wieder viel bei uns gegrillt. :-D

Geschrieben
...soll ich etwas tief dekolletiertes anziehen? :-D

Auf jeden Fall! Es kann nur dienlich sein.

Ich drück dir morgen die Daumen. Und dann am 13. anne Tiefgarage mit die Laube? Würde die gerne mal in Echt sehn :-D

Geschrieben
:-D Ganz so schlimm ist es bei uns noch nicht. Muß ich auch nicht haben.... Ich lad dich mal ein, dann kannst du dir selbst ein Bild machen. Sommer is ja leider nun vorbei......aber nächstes Jahr wird bestimmt wieder viel bei uns gegrillt. :-D

hi... ja also, ein glas rotwein in der t16 würde ich nicht verschmähen...

gruss an alle!

Geschrieben
Auf jeden Fall! Es kann nur dienlich sein.

Ich drück dir morgen die Daumen. Und dann am 13. anne Tiefgarage mit die Laube? Würde die gerne mal in Echt sehn :-D

hmmm... die tg von herrn bert?

oder die an deiner arbeitsstelle?

auf jeden fall: rufe dich vormittags an wegen mittagspause

Geschrieben

@floryam: Viel Erfolg morgen, wird schon klappen.

@vespafreak125: :-D Lass es krachen.

@all: Ich komme nicht zur Tankstelle an der Neusser. Wir sehen und bei Pauls Picnic. Musste kurzfristig umdisponieren. Dafür sind zwei meiner Roller am Stacht :-D (die einzigen beiden, die im Moment irgendwie laufen... :-D )

Gruß

SubWay

Geschrieben
hmmm... die tg von herrn bert?

oder die an deiner arbeitsstelle?

auf jeden fall: rufe dich vormittags an wegen mittagspause

Am 13. beim Herrn Bert! Ich hab ab heute schön 2 Wochen Urlaub.

Geschrieben

So....

Frohe Kunde: ein Roller mehr auf Kölns Strassen.

Nachdem ich dann doch noch zweimal die Amtsstube wechseln durfte,

habe ich dann ohne Probleme ('Mir ist das egal, wie gross ihr Numernschild ist.')

K-LM 5 bekommen.

War gerade dem ersten Kollegen die Gute vorstellen. Danach wollte sie nicht mehr anspringen.

Herbert's heilende Hand (...ich kann sowas ja nicht) wirkte.... Wunder?

Geschrieben

Klingt aber nach ner entspannten Anmelde-Aktion..

@Marc...wie Deiner is auch weg...wat isn das fürn Scheiss...wer klaut denn die Aufnäher und Kleber aufm Treffen....man man

Geschrieben
Klingt aber nach ner entspannten Anmelde-Aktion..

@Marc...wie Deiner is auch weg...wat isn das fürn Scheiss...wer klaut denn die Aufnäher und Kleber aufm Treffen....man man

Na klauen wohl weniger, keine Ahnung ich tippe eher auf im Suff verwurstelt.

Geschrieben (bearbeitet)
Genau, Fotos!

ist doch bloß ein Popeliges Kettenfahrzeug :-D

War gerade dem ersten Kollegen die Gute vorstellen. Danach wollte sie nicht mehr anspringen.

Herbert's heilende Hand (...ich kann sowas ja nicht) wirkte.... Wunder?

Du wirst es nun lernen da führt kein Weg dran vorbei :-D

Bearbeitet von Tumbstone

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung