Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir gefällt die Lackür. Hat nicht jeder..so einen Textmarker auf Rädern.

Echt schick Rolf. Und das für den Preis. Bin auf den ersten "in natura" Eindruck gespannt.

Hat Dich das im Sauerland mich zur Spasskasse fahren so angefixt, daß es doch eine 2te Serie und keine LI / DL / GP werden sollte?

Oder hat die Dame des Hauses ein veto ob der Preise eingelegt und das ist nun der Kompromiss? Oder ist der Roller gar für die Dame des Hauses?

Geschrieben
  WORTWAHL schrieb:
Mir gefällt die Lackür. Hat nicht jeder..so einen Textmarker auf Rädern.

Echt schick Rolf. Und das für den Preis. Bin auf den ersten "in natura" Eindruck gespannt.

Hat Dich das im Sauerland mich zur Spasskasse fahren so angefixt, daß es doch eine 2te Serie und keine LI / DL / GP werden sollte?

Oder hat die Dame des Hauses ein veto ob der Preise eingelegt und das ist nun der Kompromiss? Oder ist der Roller gar für die Dame des Hauses?

...ich würde es mal so ausdrücken: das Optische des Rollers polarisiert.

Ich weiss auch noch nicht so genau, wass ich von der Bayer Ürdingen Farbkombi halten soll

und warte mal ab.

2. Serie stand schon im Raum, aber Madame wollte ja in Schweden partout SX oder TV...

Der Roller wird unserer sein. 50/50... zumindest finanziell.

Geschrieben
  dorkisbored schrieb:
Tag Zusammen

Alle heil aus Belgien zurück gekommen? Atze und ich habens dann auch noch gut geschafft....

sonst is nix mehr passiert....der Plattfuß bei Atze hat auch gereicht....

@Rolf....nette Kiste....aber da is doch ne Lackierung fällig...es sie denn die Kiste sieht in natura nich ganz so grell aus :-D

Ja, wir sind auch pannenfrei zu Hause (zumindets am Bonner Verteiler, da haben sich die Wege getrennt) angekommen. Markus und Peter sind auch gut angekommen. Ferry samt Frouw auch.

Wie ich hörte gab es aber bei den Benzinpumpen-Interessierten Dortmundern einige Schwierigkeiten... Ferry meinte zumindest, daß er nach 1,5 Stunden in Antwerpen beschlossen hat, sie bei ihrer 4ten Panne dann doch alleine zu lassen... :-D

Geschrieben
  dorkisbored schrieb:
aber fahren darfst doch nur Du....oder macht Sie nun doch noch den großen Lappen?

Na,der Teufel sitzt im Detail denn die Lami war ja mal ein Fahrschulmopped :-D

Geschrieben
  Tumbstone schrieb:
Na,der Teufel sitzt im Detail denn die Lami war ja mal ein Fahrschulmopped :-D

Danke! ...das ist genau das Argument, das mir fehlte. Wunderbar!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war heute mit Lemmy dem Lammi auf dem P4

19 Kurbenwellen PS und 13,5 Hira PS

Ist die Differenz normal bei einem neuen Motor oder ist da, nach Meinung der Lammiexperten, etwas Faul?

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben (bearbeitet)

ja...würde sagen die 13.5ps am hira stimmen weil hier der P4 die leistung mist und das hochrechnen auf die kuwe hat nicht ganz geklappt...kupplung nicht ganz getrennt etc etc...

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

Guten Morgen Ben,

Also ganz ehrlich, mach den Motor auf und geh noch mal an alles ran wo Kraft übertragen wird.

5 PS sind zuviel, mein bestes Ergebnis bisher waren 1,2 und sonst immer so 2-2,5PS Verlust im Getriebe,

du mußt überlegen dein Motor setzt grade 5,5 PS mit mechanischem Verschleiß in Wärmeenergie um,

dass kann nicht gut sein.

Tut mir sehr Leid.

Ich wünsche trotzsem einen schönen Tag.

Viele Grüße

Marcus

PS Denk dran " du bist nicht allein ", du hast ohne Ende Leidensgenossen!!!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen allerseits.

@Marcus Uni? Oder warum bist Du schon so früh in den Weiten des Netzes unterwegs?

@Ben 13,5 PS HiRa? Was ist denn da für ein Zylinder / Gaser drauf?

@Chris Ich habe mittlerweile 2 Youngtimer für Dich hier rumliegen. Geruht der Herr denn noch, die haben zu wollen?

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Guten Morgen Rainer,

nein heute keine FH und das ist nicht früh, meine Standardinternetzeiten sind so von halb 6-7.

Geschrieben
  Marcus73 schrieb:
Guten Morgen Rainer,

nein heute keine FH und das ist nicht früh, meine Standardinternetzeiten sind so von halb 6-7.

Verstehe. Der frühe Poster fängt den Wurm...oder so.

Geschrieben

Moin!

@Ben: Würde zuerst mal schauen, ob die Kupplung tatsächlich richtig trennt. Sollte sie das nicht tun, dann wirst Du wohl um ein erneutes Zerlegen des Motors nicht herumkommen...

@Rainer: nehm ich gerne, nur wann wo wie kann ich grad nicht absehen...

Geschrieben
  chris69 schrieb:
Moin!

@Ben: Würde zuerst mal schauen, ob die Kupplung tatsächlich richtig trennt. Sollte sie das nicht tun, dann wirst Du wohl um ein erneutes Zerlegen des Motors nicht herumkommen...

@Rainer: nehm ich gerne, nur wann wo wie kann ich grad nicht absehen...

Passt schon. Noch sind die Zeitschriften nicht zu Humus zerfallen.

Geschrieben (bearbeitet)

mmmhh....die Kupplung trennt auf jeden Fall sehr gut. Der Lemmy zuckt kein bischen wenn ich im Stand den ersten Gang einlege. :-D

@ Rainer: 200er Stage4 mit 60er Welle, 17/46 Übersetzung, 25er Gaser und Clubbmaaan.

Marcus / Chris: wie würdet ihr vorgehen? Motor ganz raus oder den Bock nur auf die Seite legen und was schaut man sich als erstes an? Oder hat diese Woche einer von euch an einem Vormittag evtl. nichts großes vor und hätte Zeit das mit anzusehen?

Jetzt fährt der Vatti erstmal schnell zu Reifen Bachmann und lässt seine Vorderachse "dynamisch" wuchten.

Bin bespannt wie das geht, daß Reifen/Felgen im montierten Zustand am Auto gewuchtet werden. Meine Werkstatt bekommt die 18" irdendwie nicht richtig gewuchtet und das schlagen in den Rädern ist genau zwischen 80-120 km/h. Genau diesen Geschwindigkeitsbereich brauch ich doch ab Freitag in Holland :-D

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben
  Stromberg schrieb:
mmmhh....die Kupplung trennt auf jeden Fall sehr gut. Der Lemmy zuckt kein bischen wenn ich im Stand den ersten Gang einlege. :-D

trennen ist ja gut aber evtl schleift sie nach dem trennen

Geschrieben

Na auf gar keinen Fall raus einfach auf die Seite legen,

nachdem die Kupplung nicht hakelt und nicht durchrutscht

wirst du wohl woanders nach suchen müssen,

bei der Gelegenheit kannst du aber direkt ein anderes Ritzel montieren.

Leider keine Zeit, bei mir grade Klausurzeit.

Geschrieben

Dankeschön !

Außerdem LASSE ich popeln :-D

Würde ja gerne am WE ein paar Bier springen lassen, bin aber schon am Samstag nicht mehr da - Urlaub ruft...Dann muss das halt 2 Wochen warten !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sorry, andersrum natürlich,  Shame on me,   Habe nur das eine Bild, der Bolzen ist leider auf der anderen Seite vom Bild (daher schwarz eingezeichnet per Hand), die Beilagscheiben sind in dem Bereich auch gelocht
    • Problematik wird nicht so der §21 sein, denn Du machen musst beim TÜV, eher eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder wie das heisst seitens der Zulassung. Natürlich setzt der 21er voraus, dass die Vespa läuft. Dann fragen die in der Zulassung ab, ob der Roller gestohlen ist usw, dies kann gut und gerne schon mal 4-6 Wochen dauern, bevor Du die dann zulassen kannst, auch wenn eine Eidesstattlich Erklärung vorliegt.
    • …ich glaub nicht, dass das Gewinde des Schlosses von oben durchgeschoben wird….
    • Das Schloss hat einen kleinen Bolzen am oberen Gehäuse, das Gewinde des Schlosses wird von oben durchgeschoben und im Lenker mit einer Mutter fixiert. Der Bolzen verhindert dann ein Verdrehen des Schlosses. durch die Art der Bohrung kann dies schon original sein, mein 180er Lenket sieht auch so aus.
    • Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes. Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..?   Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen.   Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung