Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schönes Gerät Chris !

Viele Grüße !

Marc

Das finde ich allerdings auch....wat für ne Sprint :-D

@ Chris : Joh erstmal schon, das Häuschen wofür ich mich interessiere hat leider nur Stellplätze....mit Bauoption , hihihihi

Geschrieben

Hab das Foto vom hintern nur wegen Kennzeichen gemacht. Und das auch nur, weil es 4 Wochen Kampf mit der Zulassungsstelle war, eines zu bekommen... :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Lass mich raten...Hmmmm.

Kommt mir bekannt vor.

Keine Eidesstattliche Erklärug vom Vor-Vor-Besitzer mit gültigem Stempel und Siegelllack, dass die Dame tatsächlich Dein Eigentum ist... oder eine Typisierung nur von Vespa Genua aus dem Jahr 1818 vorliegen muß, oder die Rektaltemperatur des Prüfers der das Gutachten erstellt hat 0.5° zu hoch war ? :-D

Sorry ich entgleise gerade.

Trotzdem gute Fahrt.

CU

Jürgen

P.S. oder lag es nur am Wunschkennzeichen ?

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben

@Chris

4 Wochen ??? Bitte sag mir nich nur weil Du keine Papiere hattest und die sich noch mehr anstellen als im letzten Jahr...

ich werd das dieses Jahr auch mal wieder vor mir haben.....

dabei hat es doch bei meiner Fuffi so gut geklappt beim letzten mal...

Geschrieben

nene... die nichtverhandenen Papiere waren dank des vorhandenen Kaufvertrages ausnahmsweise nicht das Problem.

Aber leider haben die dt. Modell ab Werk 2 verschiedene Fahrgestellnummern, was aber weder der TÜV noch die Zulassungsstelle wußte. Und nem dahergelaufenen Glatzkopp glaub man sowas mal pauschal einfach nicht und eben bei Piaggio anzurufen und nachzufragen braucht man dann auch nicht. Also mußte ich halt erst was schriftliches von Piaggio besorgen, was sich dank Weihnachts-Betriebsferien und so etwas hinzog.

Aber auch das Schreiben von Piaggio reichte noch nicht und es bedurfte einer Erlaubnis des Regierungspräsidiums. Jetzt fährt die gute mit 2 Fahrgestellnummern in den Papieren.

Lusitg ist, wie kleinlaut und freundlich die Herrschaften der Zulassungsstelle werden, wenn aus "das ist unmöglich, das kann es nicht geben" plötzlich "ja, der Regierungspräsident hat mir den Text für die Papiere diktiert" wird.

:-D

Geschrieben

das wollt der TÜV Hansel mir bei meiner Fuffi auch nich glauben.....hat mir daher die Eintragungen nur auf die

Rahmennummer gemacht und nich auf die vom Typenschild/Fuffipapieren....

Hab daher direkt bei der Zulassungsstelle gesagt ich hätt die Papiere verloren....war scheinbar auch nich das schlechteste :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, mir hatte der TÜV auch gesagt, ich solle einfach andere Typenschilder machen mit der Nummer vom Rahmen.

Damit wäre die Kiste dann aber nichtmehr eine von max. 600 deutschen GL's (ich vermute, es waren noch weniger), sondern halt eine von 80000 insgesamt gebauten GL's gewesen, was dann doch nen erheblichen Wertverlust, sowie eine Verfälschung der Historie bedeutet hätte.

Eigentlich völlig wurscht, aber da das Ding ja Teil meiner Diplom-Arbeit ist, in dem Fall nicht hinnehmbar.

Edit möchte noch anfügen, daß genau jener TÜV-Prüfer bei identischem Problem bei einer deutschen T4 laut Aussage deren Besitzers einfach telefonisch bei Piaggio nachgefragt hatte und damit war das dann i.O.

Bearbeitet von chris69
Geschrieben

ja.?!..man hat aber auch gesehen was es bringt nicht im Tarnanzug oder Blaumann aufzukreuzen sondern schön geschniggelt mit Polunder und Buntfaltenhose vorspricht.

Geschrieben

gibt man kleinen geistern viel macht....passiert halt solch eine willkür. immer dort, wo man auf die dienste kleiner leute angewiesen ist.

das haste auch oft im alltagsleben...

-der pförtner macht grad pause und kann jetzt NICHT die papiere zum verlassen des betriebsgeländes stempeln, vorher geht natürlich auch nicht die schranke hoch!!

-der sortierer an der abfallverwertung hat schlecht geschalfen und deshalb wird heute die fuhre bauschutt nicht angenommen (...zuviel gips drin!)

-die postfilialentante wollte mir ein paket nicht am gleichen tag aushändigen an dem die benachrichtigungskarte ausgefüllt wurde...die kollegin am telefon meinte ich könnte das spät abends abholen, dann wäre es schon einsortiert...)

bla bla

Geschrieben
ach, habt ihr noch plätze im bus frei :-D

Er geht schon wieder von sich aus...

Robert, wir fahren mit dem Roller zum Treffen. Von zu Hause aus, nicht vom nächstgelegenen Parkplatz unter einer Rheinbrücke! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welcher Conversion-Kabelbaum zur Umrüstung auf 12V für Primavera 125 mit Lenkerenden-Blinkern ist empfehlenswert?   Normalerweise würde ich Kabel-Schute präferieren, krankheitsbedingt wird dort momentan nicht produziert/versendet. Beim SCK ist der passende BGM-Baum anscheinend momentan nicht verfügbar. Von SIP hatte ich vor ein paar Jahren mal einen Kabelbaum, bei dem waren die Kabel mit extrem geringem Querschnitt, daher wieder zurückgeschickt.   Gibt es Empfehlungen, wo man einen vernünftigen Kabelbaum bekommt? (Nein, ich möchte keinen selbst zusammenstecken)   
    • Also ich kann nicht für die Vape sprechen, weil ich keine selbst habe. Bei den Ducati wären die Werte schon tödlich. Da geht bei bei der Erregerspule schon nix mehr, wenn Du über/unter der Toleranz bist.  Bei einem Sollwert beim Pickup der Ducati lag ich 5 Ohm drunter, da ging auch nix mehr. Neuen Pickup rein, und alles gut.   Ich würde die Zündgrundplatte tauschen, oder schauen, ob Du das selbst reparieren kannst? Bei der Ducati geht das ja mit nem Lötkolben und ner Zange recht einfach 
    • Das Bild vom Fahrzeugschein wird erwähnt - könntest du dieses auch posten oder sonst per PN an mich verschicken? Was meint der TÜV bzgl. den unterschiedlichen Rad-Durchmesser?
    • Falls alle Stricke reißen: Ich habe mir (aus Gründen) den Tacho einer LML Sensation FL besorgt. Der zeigt sehr ruhig und (jedenfalls bis 52 km/h) sehr genau an. Hat halt keine Tankuhr und die Kontrollleuchten sind komplett anders belegt (Lichtkontrolle, keine Benzin-Warnleuchte, 2 x Blinkerkontrollleuchte). Wäre halt etwas Gebastel an der Verkabelung und als Tachowelle braucht's dann eine PX-alt-Welle.   Man könnte aber den reinen Tacho-Teil aus dem LML-Ding in den vorhandenen XL2-Tacho rübertransplantieren und dann eine Skala selbst fertigen ...       Mein Tacho war günstig von Kleinanzeigen; zeitgleich gab's den für etwa 45 € bei Ebay aus Indien (KLICK); bei SIP kostet der mit Lagerspuren derzeit wohl 61 € (KLICK); beim SCK 89 (KLICK).     Nachtrach: Eddi sacht, SIP hat wohl keine mehr  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung