Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Guten Morgen allerseits.

@Ben

Nicht wirklich, oder?

Blumenweg S.C.? Du lieber Himmel. Wassen das für ein Clubname? Kommt kurz vor Freilaufende Knuddelbären S.C.

Mist...wäre ich auf Freilaufende Knuddelbären S.C. doch vorher gekommen :-D

Blumenweg ist halt die Adresse von unserer Halle...

Da Robert ja schon bei den Darkside ist, bin ich quasi Präsident, Prospect, Kassenwart und Verwalter der Schluckliste in einem! Ich gedenke eine Kooperation mit der "Ortsgruppe Opladen Schäferhund e.V." einzugehen. :-D

Geschrieben

Moin zusammen,

wünsche allen einen guten Start ins WE!

@Dirk

Bin leider nicht dabei. Darf das WE arbeitstechnisch nach Bayern. Wünsche euch viel Spass und trinkt einen mit! :-D

Geschrieben

Ich auch nix Ochtrup.

Viel Spass den Fahrenden.

@Ben

Verstehe. Seven-in-one Club. Cool das. Würde allerdings das Colour gerne mal sehen. Eine verwelkende Geranie oder so was? Oder doch ganz verwegen die dornige Rose? Ich meine..so ein bisschen harter Macker muss das Colour ja auch ausdrücken, gelle?

Geschrieben
Ich auch nix Ochtrup.

Viel Spass den Fahrenden.

@Ben

Verstehe. Seven-in-one Club. Cool das. Würde allerdings das Colour gerne mal sehen. Eine verwelkende Geranie oder so was? Oder doch ganz verwegen die dornige Rose? Ich meine..so ein bisschen harter Macker muss das Colour ja auch ausdrücken, gelle?

hat er nicht ein Vergissmeinnicht auf der Kutte?

Geschrieben
hmmm, Du liest schon, was da steht?

"Klassik" ..."Racing Legends" ..."Jewels in the Park"

...da steht nix von PK :-D

Björn, fühl Dich gehuddelt... musste sein.

na das ist ja mal ne nette ausladung rolf ***snief***

Geschrieben (bearbeitet)

noch nix gemacht bis auf eine stelle mal vorsichtig angeschliffen um zu sehen, wie´s unter dem dezenten leuchtgelb-3000 aussieht...

und das leuchtgelb hat den härtegrad von 400 auf einer nach oben angelegten wer-ist-härter-gradskala deren bisheriger wissenschaftlicher max-wert bei 129.4 lag .-)

kommt zeit - kommt winter - kommt keller - kommt ss auch in keller .-)

und dann fahre ich naechstes jahr mit zu den classic days und lass die kettensägenmopeds hinter mir!

Bearbeitet von bjoerka
Geschrieben
noch nix gemacht bis auf eine stelle mal vorsichtig angeschliffen um zu sehen, wie´s unter dem dezenten leuchtgelb-3000 aussieht...

und das leuchtgelb hat den härtegrad von 400 auf einer nach oben angelegten wer-ist-härter-gradskala deren bisheriger wissenschaftlicher max-wert bei 129.4 lag .-)

kommt zeit - kommt winter - kommt keller - kommt ss auch in keller .-)

und dann fahre ich naechstes jahr mit zu den classic days und lass die kettensägenmopeds hinter mir!

würde den lack nicht mit schleifen runerholen, da gibts ganz gute chemie für.

viele grüße und schönes wochenende !

marc

Geschrieben

da hab ich schon einiges probiert. alles ohne erfolg bis jetzt. nitro verduennung. aceton. graffiti entferner. alles negativ. selbst stark getraenkte lappen drauf liegen lassen hat dieses gelbe inferno keinen tacken angeweicht .-)

schlubbi hat noch die blaue-verduennung vom kodi empfohlen. das ist mein letzter test. sonst gibt´s vielleicht eine matt-klarlack-metall-ss50 .-)

Geschrieben
und dann fahre ich naechstes jahr mit zu den classic days und lass die kettensägenmopeds hinter mir!

lass dich doch auf den Arm nehmen....

wir sind gerade dran einen Treffpunkt aus zumachen damit man alle irgendwie mit Kette Kippel Kardan Düse Elektro Wind usw mit fahren.

wenn´s soweit ist schreib ich dir ne Elektropost, Brieftaube,Trommel,Rauchzeichen etc.

Geschrieben
lass dich doch auf den Arm nehmen....

herr bärt ka - so waren meine antworten auch zu verstehen .-)

wie war nochmal das baujahr von dem rolf sein kettengefährt???

Geschrieben
herr bärt ka - so waren meine antworten auch zu verstehen .-)

wie war nochmal das baujahr von dem rolf sein kettengefährt???

welchen meinst denn?

Geschrieben (bearbeitet)
silber mit roten streifen :-D

irgendwo Anfang Achziger glaub ich.

Warum?

hatte ja nichts it dem Alter sondern mit dem Erscheinungsbild zutun

Bearbeitet von HerbertK
Geschrieben

Hi,

Spontan sind ja wohl nicht so viele bereit gewesen 'ne kleine Ausfahrt zum Classic Day nach Schloß Dyck zu machen. schade.

War trotz der erhöhten Lutfeuchtigkeit nett nicht alleine durch die Gegend zu fahren. Schade, das es in Jüchen die ganze Zeit geregnet hat.

@Herbert : Er bekommt noch Geld von mir ! sorry.

@all others: Nice to meet you

@rest: Ihr habt echt was verpasst, solche Fahrzeuge bekommt man nicht alle Tage live zu sehen- und hören.

bis neulich

Jürgen

@meates: dudödeldi oder wie klingts nach dem 10 Weißbier ? :-D Feucht isset hier auch ! von oben, von vorne und von innen. :-D

Geschrieben
@rest: Ihr habt echt was verpasst, solche Fahrzeuge bekommt man nicht alle Tage live zu sehen- und hören.

Auch auf die Gefahr hin mich hier und jetzt als vollkommenner Vollhorst zu outen, ich wollte aber konnte nicht.

Jürgen, so wie Du es vorhergesehen hast, hab ich mein Nummerntaferl verloren. Ist mir gestern beim basteln in der Garage aufgefallen.

Ich, als mündiger Bürger selbstverständlich sofort Meldung gemacht. Alleine den Herren von der grünen Elitetruppe scherte es einen Dreck.

So lange es nicht definitiv gestoheln wurde, soll damit zum Straßenverkehrsamt und ein neues beantragen. Erst als ich darauf hingweisen hatte, dass ich ja für den Übergang eines mit dem Computer basteln könnte, fanden die das nicht so cool. Ganz im Gegenteil.

So eingeschüchtert hab ich mich dann heute nicht gtraut das geliebte Gefärht aus dem Stall zu holen - inzwischen reget es hier ja auch junge Hunde.

Cheers

Holger

P. S. nächste Woche ist doch auch Oldi GP am Ring. Fährt da jemand längs?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin    Ich hab da mal eine frage    Wie gut sind dir lml 125 bzw 150 ccm Motoren?    Würde mir gerne in nächster zeit ein 125ccm motor aufbauen    Grüße Rene 
    • 3.52 (3.72 mit 19er DRT Ritzel) kann ich auch nur empfehlen. Fährt mein bester Kumpel auf seiner sonst originalen 50SR mit 102ccm Polini. Motor nicht zerlegt, die hat ja original die 3.72 verbaut. Das läuft super und ist für die Stadt perfekt.   Ich bin ja ein Fan von der 3.00 auf 102ccm. Aber die 3.52 hat mich positiv überrascht. Das macht Spaß! Für den 75er wird das gut passen. Die 3.72/3.52 ist auch schrägverzahnt und deswegen leiser. Aber ob man das so hört am Ende? Ist der Rest an der Kiste dann nicht lauter?
    • Meine hat auch Federn. Ich hab auch die SIP mit dem Halteriemen. Ich finde die am Schönsten von allen Bänken, die man kaufen kann. Auch stimmig und oldschool. Alles andere ist halt neu und die Bank gabs halt schon in den 60ern 
    • Ohne dir jetzt die Freude am Neuzugang nehmen zu wollen: der hintere Bereich des Tunnels vor der Motoraufhängung sieht fies aus... Ist das durchgegammelt? 
    • Es sei denn man kommt aus Koblenz und hat nen 30kg Eimer Dirko HT rot zu viel    Gehäuse kommt bei mir nur eine Dichtung. BGM heute immer noch und sehr gerne @Gaeskits! Fuss und Ansaugstutzen eine sehr gute Fussdichtung, auch am Liebsten vom Lars. Ich bestreiche hier gerne beide Seiten dünn mit Plastomar von Normfest. Und zwar so, dass ich gegen das Licht sehe, dass eine dünne Schicht drauf ist. Dann kurz warten und verbauen. Drehmoment ist super wichtig. Was ich auch mache ist die Kanten aller Dichtflächen zu brechen. Innen wie aussen. Das hat bei mir seit ca 10 Jahren zu keinem einzigen ölenden Motor beigetragen. Bei mir tropft nix. Alles staubtrocken. Und ich hab schon so ein paar Motoren gebaut.    Auspuff, also Dichtung und auch in sich schiebende Verbindungen trage ich gerne, nicht zu viel, Firegum von Holts auf. Mach ich seit 30 Jahren bestimmt. Wenn viel Bewegung in der Verbindung ist, finde ich auch so was wie Omnivisc super gut. Sehr gute Erfahrungen gemacht. Firegum härtet aus. Das ist an der Stelle, gerade wenn man Originalauspuffanlagen oder die Bananen mit Flansch verschraubt, absolut dicht. Auch wenn die Dinger etwas verzogen sind. Am Zylinder oben trage ich Firegum bei jedem Auspuff auf. Läßt ich mit ner Drahtbürste super entfernen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung