Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  dorkisbored schrieb:
Haben wir uns seit Karneval nimmer gesehen??? Doch oder...

Ich rauch doch schon seit Rosenmontag nimmer.....

Hm. Haben wir uns echt seit Karneval nicht mehr gesehen? Kann ich gar nicht glauben.

Ist mir aber ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, daß Du nicht mehr rauchst.

Wie langweilig!

Computerfuzzies rauchen. Durch die Bank. Basta :-D

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

doch sicher haben wir uns gesehen....Schnitzeljagd uff jedenfall :-D

Och...durch das nicht rauchen hab ich mir das ein oder andere nette Spielzeug finanziert...

das passt schon.....

war auch recht einfach muß ich sagen....selbst saufen klappt ohne Kippe

Geschrieben
  WORTWAHL schrieb:
Compuerfuzzies rauchen. Durch die Bank. Basta :-D

und tragen ne Brille die mit mehreren Lagen Tesafilm zusammengehalten wird, achja und sitzen natürlich alle im Keller ohne Tageslicht

Guten Morgen, jetzt erstmal Kaffee, geraucht wurde schon....

Geschrieben
  1210er schrieb:
das sind dort mobile Blitzen, die kenne ich noch aus meiner Zeit in Porz, mich haben sie bis dato dort noch nicht erwischt

moin

ja hast Recht da stehen keine Blitzer. Bin gestern zweimal die Strecke im vorgeschriebenen Tempo abgefahren(wie langweilig) nix Gottseidank.

Auch als wir Gestern noch zum Coldplay Konzert gefahren sind habe ich keine "Neuen Blitzer" entdecken können, was natürlich nicht heißt das man weiterhin Gaskrank sein darf.

Geschrieben

kennt sich jemand mit star wars figuren aus, bzw. kennt jemanden der jemanden kennt usw.. Im Netz bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Ich bin von einer Freundin gebeten worden die erstauflagen bzw. original Puppen von Ihrem verstorbenem Bruder an den Mann zu bringen

Geschrieben (bearbeitet)
  1210er schrieb:
kennt sich jemand mit star wars figuren aus, bzw. kennt jemanden der jemanden kennt usw.. Im Netz bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Ich bin von einer Freundin gebeten worden die erstauflagen bzw. original Puppen von Ihrem verstorbenem Bruder an den Mann zu bringen

Am Hansaring, neben dem Gymnasium geht es in so eine Seitenstrasse. Da ist ein Laden, der nur solche Comicfiguren und Comics verkauft. Einfach mal dort nachfragen, würde ich raten.

nichtrauchende Italienfahrer: Gute Fahrt und viel Spaß. Und nehmt Euch in acht...die sind da nicht alle so nett wie der Enzo. Manche wollen einem sogar die Handtasche stehlen. Also Dirk, immer schön die Handschlaufe, von der Horst-Schlemmer Herrenhandtasche, ums Handgelenk. Und wundere dich nicht...da sind die Straßen schonmal etwas dreckiger. Leider werden dadurch die weißen Tennisocken in den Sandalen schnell dreckig. Ich kenn das :-D

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben
  Stromberg schrieb:
Am Hansaring, neben dem Gymnasium geht es in so eine Seitenstrasse. Da ist ein Laden, der nur solche Comicfiguren und Comics verkauft. Einfach mal dort nachfragen, würde ich raten.

Stimmt, der LAden heißt glaub ich Pinn-Up, oder so ähnlich, danke für den Tip.

Geschrieben

Hier gibts einen Onlineshop für so Männchen, vielleicht schon mal ein grober Anhaltspunkt für Preise.

Ansonsten gibts auch in der Schillingstr. (gegenüber vom Apu-Büdchen) noch einen kleinen Comicladen, der auch Plastikfiguren hat.

Geschrieben

auf der Cäcillienstrasse unterhalb Neumarkt kommend von der Deutzer Brücke auf der rechten Seite in der Nähe vom Belgischen Haus 300m oberhalb der Aral-Tankstelle (uff) gibt es auch so einen Spielfiguren Laden.

War jemand Gestern Abend auf dem Coldplay Konzert?

Geschrieben
  sidewalksurfer schrieb:
Hier gibts einen Onlineshop für so Männchen, vielleicht schon mal ein grober Anhaltspunkt für Preise.

Ansonsten gibts auch in der Schillingstr. (gegenüber vom Apu-Büdchen) noch einen kleinen Comicladen, der auch Plastikfiguren hat.

genau sowas hab ich gesucht, danke

Geschrieben
  Stromberg schrieb:
nichtrauchende Italienfahrer: Gute Fahrt und viel Spaß. Und nehmt Euch in acht...die sind da nicht alle so nett wie der Enzo. Manche wollen einem sogar die Handtasche stehlen. Also Dirk, immer schön die Handschlaufe, von der Horst-Schlemmer Herrenhandtasche, ums Handgelenk. Und wundere dich nicht...da sind die Straßen schonmal etwas dreckiger. Leider werden dadurch die weißen Tennisocken in den Sandalen schnell dreckig. Ich kenn das :-D

Herrenhandtasche ist schon mit allen wichtigen Dingen gepackt....Schlaufe festgenietet....genügen Tennissocken eingepackt....

die beige Bundfalten-Short ist ebenso im Koffer wie das passende Hemd dazu....finde nur die Hosenträger nicht.....

Geschrieben

Tach zusammen.

Erster Urlaubstag - und promt ins alte Studentenleben zurück gefallen; gerade wach geworden :-D

Wünsche allen einenguten Start ins WE und den Italienfahrern gute Fahrt!

@Blitzer

Von den gezeigten Beispielen dürften nur diese "geringelten" Säulen in Batracht kommen. Diese (ich glaube die nennen sich) Poliscantraffic-Tower sind die neuste Erungenschaft in Sachen Geschwindigkeitsüberwachung. Diese Säule kann beide Richtungen (per Laser) überwachen und sogar die Fahrzeuge untereinader unterscheiden (LKW, PKW, Krad usw.). Die Fotos werden digital geschossen und per Datenleitung direkt an die Bussgeldstelle geleitet (also kein Austausch des Filmes mehr notwendig). Bin mir aber nicht sicher, ob die auch eine Aufnahme von hinten bei Krads machen können. (hoffentlich können die das nicht.... :-D )

Geschrieben

Moin Moin

ich sach dann mal Tschüss, ne :-D

Kaffee is in der Thermoskanne....die Brötchen sind geschmiert....

und gleich is Abfahrt angesagt...

Fröhliche 14 Tage.....:-D

Geschrieben

Schönes WE den Herrschaften!

Die Blitzen werden auch für uns gefährlich. Auf meinem Weg zur Arbeit (Bensberg - Lindenthal) sind jetzt 4. Auf dem Rückweg könnte ich sogar noch den 5 haben. Hinzu kommen die Mobilen - bspw. Köln-Arena! Nervt einfach und verhindert schnelles durchkommen.

Geschrieben
  Salino schrieb:
Schönes WE den Herrschaften!

Die Blitzen werden auch für uns gefährlich. Auf meinem Weg zur Arbeit (Bensberg - Lindenthal) sind jetzt 4. Auf dem Rückweg könnte ich sogar noch den 5 haben. Hinzu kommen die Mobilen - bspw. Köln-Arena! Nervt einfach und verhindert schnelles durchkommen.

Bisher sind doch auf der Zoobrücke nur die herkömmlichen Kästen verbaut (blitzen nur von vorne und bei der ersten Blitze vor dem Tunnel ist die rechte Spur nicht überwacht :-D ).

Habe die Jungs an der Köln-Arena schon lange nicht mehr gesehen. Ich meine die Stelle an der Gummersbacher Str. (Rückseite der Arena ggü. vom Deutz-Kalker Bad) oder steh die noch woanders?

Im Moment steht ab und zu ein Uniformierter auf der Ecke nach dem Tunnel unter der Arena in Richtung Deutzer Bhf. Wahrscheinlich Gurt- und Rotlichkontrolle.

Geschrieben

Ja genau! Im Tunnel und auf der Rückseite der Arena. Und zunehmend am Ende der Deutzer-Brücke stadteinwärts sowie auf der Rücktour Zoobrücke Richtung A4 unter der Brücke oder - was auch neu ist und ich bislang nur aus Niedersachsen kenne - da hängt die Blitze an einem "Seil" von der Eisenbahnbrücke runter. Fieses Volk!

Noch 4 Stunden und dann ist endlich Wochenende :-D

Geschrieben
  1210er schrieb:
genau sowas hab ich gesucht, danke

Oder frag mal den Marc Werner, falls der sich nicht schon gemeldet hat....der kennt da nen ganz lustigen Sammler :-D

@ Rainer : Kopfstreichler hat gut getan....Panzerfaust für Vermieter wäre nur einen Tick besser

Griechenland erstmal addddddeeeeeeeeeeee :-D

Geschrieben
  chicalolita schrieb:
Oder frag mal den Marc Werner, falls der sich nicht schon gemeldet hat....der kennt da nen ganz lustigen Sammler :-D

...der sammelt nur "He-Man"...leider kein Star-Wars.

Schade wegen Deines abgesagten Urlaubes, aufgeschoben ist nicht.... :)

Geschrieben
  Marc-Werner schrieb:
...der sammelt nur "He-Man"...leider kein Star-Wars.

Schade wegen Deines abgesagten Urlaubes, aufgeschoben ist nicht.... :)

Hihihihi, ist das nicht das Selbe ?

So, nun sauplatt von dem Lagerwahnsinn ins Bett.

Hoffentlich klappt wenigstens nächste Woche der Urlaub mit meinem Dad im schönen Spanienhaus mit ein paar Freunden.

Gute Nacht und guten Morgen ihr Süßen

Geschrieben
  WORTWAHL schrieb:
Guten Morgen Du Süße. Wünsche wohl geruht zu haben :-D

@all

Auch euch einen schönen guten Morgen

@Chris

Klingele heute mal durch - Dich ein bisschen von der Hausarbeit ablenken...

Ich hab geschlafen wie ein Karton Lack...oder Baukran...oder oder oder....einfach platt :-D

Dir auch einen sonnigen Tag

Geschrieben (bearbeitet)
  1210er schrieb:
ich denke mal Stephan wirds ausprobieren ob die von vorne und von hinten blitzen und dann berichten, muß ja schließlich seine Quelle überprüfen :-D:-D

Einen Teufel werde ich tun...

:-D

;-)

  subway schrieb:
Am besten ruft der seinen Nachbarsjungen aus Spanien an und verschafft sich vorher ein wasserdichtes Alibi ;-)

Gute Idee, aber die 70km/h zuviel die er mir schuldet bekomme ich nicht zusammen.

:-D

Mal so nebenbei: Scheint so, das es ja doch nicht sooo ein Unfug war, den ich da von mir gegeben habe...

:-D

Bearbeitet von Der_Spanier
Geschrieben

die Blitzen können seit gestern bewundert werden, also los Stephan probier es aus, oder warte solange bis jemand anders für Dich den Beweis erbringt. Durch Rumgelaber und Vermutungen ist noch nie was bewiesen worden.

Wir wollen Fakten, Fakten, Fakten......

Geschrieben (bearbeitet)
  WORTWAHL schrieb:
Guten Morgen allerseits.

@Stephan Doch Unfug - bis zum Beweis des Gegenteils *ggg*

  1210er schrieb:
die Blitzen können seit gestern bewundert werden, also los Stephan probier es aus, oder warte solange bis jemand anders für Dich den Beweis erbringt. Durch Rumgelaber und Vermutungen ist noch nie was bewiesen worden.

Wir wollen Fakten, Fakten, Fakten......

:-D

Ich wohne auf der anderen Rheinseite, bin eh selten in der Stadt. Vielleicht findet sich ja ein anderer, der bereit ist mal die Strecke abzufahren?! Hallo, Dorkisbored?! Du wohnst doch da mitten drin... Für dich wäre das doch ein Kinderspiel!

:-D :-D :-D

Hab gerade nur das hier gefunden:

Klick...

Ach ja: Wünsche euch allen einen schönen guten Morgen!!!

Edit sagt: Das Foto habe ich gerade im Netz gefunden... so sollen die Dinger aussehen:

Klick mich, ich bin ein Bild!

Bearbeitet von Der_Spanier

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung