Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

Klar...nachdem das Weibchen mir die halbe Nacht gesagt hat das ich schnarche...kann ich auch gleich aufstehen :thumbsdown:

Und da soll mal einer sagen "schlaf is die beste Medizin" :crybaby:

Hat noch jemand ein 200er PX Gayhäuse rumfliegen? Drehschieber kann gern im Sack sein...wird eh uff Membran gefrickelt...

Nummerngleich sollte es allerdings sein...

Kaffee bitte...danke..

Geschrieben

Moin zusammen

@WW & Dorkisbored

das Kölle-Forum scheint mittlerweile nur noch aus euch beiden zu bestehen; man könnte es fast umbenennen in WW´s und D´s Forum :thumbsdown:

Geschrieben

Guten Morgen in die Runde.

Die gute Nachricht: Das WE steht vor der Tür.

Die schlechte: Auspuff vom Volvo gestern auf dem Nachhauseweg abgefallen. Bzw. hinter dem Kat gebrochen. Toll. Ich wusste zwar, daß der Puff ein bisschen marode ist ( hatte die Kiste auf der Bühne). Aber der muss doch nicht schon nach 600 km abfallen. Nun gut. Der Schrauber meines Vertrauens wird es hoffentlich heute wieder richten. Immerhin weiss ich nun, was an meinem Auto alles gemacht worden ist.

@Martin

Stimmt. Werde mal einen Mod anschreiben. Dirk und ich ein eigenes Topic. Fein :)

Geschrieben

Guten Morgen!

Neuigkeiten bei mir:

Post PX ist angemeltet, fährt prima und macht Spass. Mal sehen, werde eventuell noch einen originalen Flyscreen forn dranbauen... Im Winter ist das bestimmt ganz praktisch.

Wünsche allen ein schönes Wochenende!

Geschrieben

Mir fällt gerade noch ein:

Wer ist eigentlich letzten Samstag (16.10.) mit einer schwarzen PX (80er oder 125er, kleines Kennzeichen) bei mir in den Hof gefahren und ohne anzuhalten wieder raus und weg?

:thumbsdown:

Hätte ja mal reinkommen können...

Geschrieben

Einen schönen guten Morgen allerseits wünsche ich.

Kalt isset. Überlege gerade, ob ich hier im Laden die Papiertonnen anzünden soll - in Ermangelung eines Lagerfeuers.

Moin!

Ist es so kalt bei dir, Rainer?

:thumbsdown:

Geschrieben

Moinsen

Auch wieder im Büro...Frau noch malat @home :thumbsdown:

@Tobi: Dirk Forysch is der Lacker....aber der hatte sich doch schon gemeldet....war auch mit der weißen Smallframe da...

Geschrieben

Moinsen

Auch wieder im Büro...Frau noch malat @home :crybaby:

@Tobi: Dirk Forysch is der Lacker....aber der hatte sich doch schon gemeldet....war auch mit der weißen Smallframe da...

Bin da halt was durcheinander gekommen....... :thumbsdown:

Für das Video ist echt viel Kleinscheiss notwendig: Listen schreiben, Fotos sortieren und beschriften usw.

Dafür kann ich mittlerweile fast alle Startnummern einem GSF-Nick bzw. sogar echten Namen zuordnen :crybaby:

@Dork - mit dir hab ich eh so ein kleines Problem......

Beim Training hat kaum einer Fotografiert und beim Rennen biste ja leider nicht gestartet. Also hab ich noch kein vernünftiges Foto von dir.......

Geschrieben

*lach* Wie auch. Das Motiv ist ja nicht ganz unerheblich. Außerdem braucht es für Dirk Breitbildfilme...

In diesem Sinne:

Einen schönen guten Morgen.

Doch Winter, oder? Heute morgen in Troisdorf unter Null und Scheiben freikratzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen

3.5° beim aufsitzen aufn Bock....Visier auf....da biste wach wenn de im Büro sitzt :thumbsdown:

Bist halt ein echter Kerl *gg* Das tue ich mir nicht an. Nicht auf dem Motorrad und schon gar nicht auffem Roller.

@Stromberg

Machst Du mal Deine Mailbox leer? Dann kann ich Dir auch eine PM schicken. Oder ich frage gleich hier:

Willst Du den 2ten Satz Alufelgen Deines Schwedenpanzers verkaufen? Bräuchte welche.

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Wird wohl so sein :) Wobei ich als der deutlich Ältere in letzter Zeit kaum mehr Kopfschmerzen nach exzessiven Nächten habe.

Entweder ist es die Gewöhnung oder das mit System trinken :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung