Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schick! Grüne Plakette?

Ist ja auch kein Geld für ein Auto mit dem Stylefaktor. Kann ich nicht drin sitzen. :thumbsdown:

ist bei mir auch verdammt eng, aber passt. Grüne plakete hat er, sogar euro2 dank KLR

Geschrieben (bearbeitet)

Oha....morgen wohl ne halbe Stunde eher aufstehen....

laut den Wetteronkeln gehts ja morgen richtig ab :thumbsdown:

...na wenn das mal reicht.

Haben gerade im Radio von einer Unwetterwarnung (massive Schneefälle) für Köln morgen Vormittag gesprochen.

Dann kommen die Schneeketten mal ins Auto.

Bearbeitet von PK_MILKA
Geschrieben

..legst halt ein oder zwei Kissen drunter; das pascht schon

oder kleineres Lenkrad

:thumbsdown:

*lach* bei über 2 mtr. Körperlänge wird das mit den Kissen nicht so viel bringen. Außer vielleicht einer Beule im Dach.

@Sven

Fein. Euro2. Geht bei mir wegen des Automatikgetriebes leider nicht. Sagt zumindest das Volvoforum.

Wobei...Deiner ist doch ein Automat, oder? Ich nehme aber an, daß Du den nicht selbst auf Euro 2 umgerüstet, sondern so erstanden hast, oder?

Geschrieben

richtig hab den so erstanden, der klr ist aber wirklich verbaut und auch eingetragen, werde aber mal in der abe nachgucken ob da was von volvo drinsteht, vielleicht hilfs.

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

Und? Habt ihr alle schon die Schneeketten eingepackt? Ich habe für mich beschieden, daß ich einfach das Gleitzeitmodell ausnutzen werde, so es denn heute vormittag richtig schneit.

@Patrick

So wie ich das sehe, kann ich den KLR einbauen lassen und habe durchaus eine Chance, den beim Straßenverkehrsamt eingetragen zu bekommen. Die können zwar - so sagt das Volvoforum - anhand der Fahrgestellnummer erkennen, ob es sich um einen Schalter oder einen Automaten handelt, passiert aber wohl eher selten, daß da jemand drauf achtet.

Nichtsdetotrotz ist das dann Steuerhinterziehung. Muss ich nicht unbedingt haben.

Geschrieben

@Patrick

So wie ich das sehe, kann ich den KLR einbauen lassen und habe durchaus eine Chance, den beim Straßenverkehrsamt eingetragen zu bekommen. Die können zwar - so sagt das Volvoforum - anhand der Fahrgestellnummer erkennen, ob es sich um einen Schalter oder einen Automaten handelt, passiert aber wohl eher selten, daß da jemand drauf achtet.

Nichtsdetotrotz ist das dann Steuerhinterziehung. Muss ich nicht unbedingt haben.

Mimimimimi - auf einer schweizerischen CD wirst du deshalb eher nicht erscheinen. Ist das dein Problem, wenn die freundliche und zuvorkommende Sachbearbeiterin beim SVA eine falsche Eintragung macht? Man muss doch drauf vertrauen dürfen, dass da nur korrekte Eintragungen vorgenommen werden... :crybaby:

Mein KLR ist ziemlich imaginär, ohne dass das von Interesse gewesen wäre. Es wird lediglich die Schlüsselnummer in den Papieren geändert, keine Eintragung "MIT NACHGERUEST. KLR HERST. TWINTEC" oder so. :thumbsdown:

Geschrieben

Moin

So...nu auf der Arbeit...habe heute Abend einen Weg von ca. 3 km mit dem Auto vor mir...ich bin

gespannt wie lang ich dafür brauche :thumbsdown:

Um den Titel gerecht zu werden:

Krankenstand: Jut jut

Wetterlage: man ist gespannt...

Geschrieben (bearbeitet)

Allen einen wunderschönen, stau- und stressfreien Tag,

hätte noch Schneeketten im Angebot, Grösse könnte ich nachher schauen. :thumbsdown:

Wetter: -4Grad und klarer Himmel

Krankenstand: 0% Alle FIT :crybaby:

Bearbeitet von PK_MILKA
Geschrieben (bearbeitet)

@SWS

Auch wieder wahr. Bin bei Rollern ja auch nicht so ein Mädchen :thumbsdown: Werde dann mal bei der Hinterhofwerkstatt meines Vertrauens vorstellig werden.

Geht da eigentlich auch ein Minikat? Ist, so wie ich das gesehen habe, deutlich billiger als ein KLR.

@all

Ich habe fast den Eindruck - wer weiss, vielleicht straft das Wetter meine Unkerei nachher Lügen - das in puncto Schneechaos ein bisschen Panikmnache betrieben wurde. Der Wetterradar meldet mal gar nix...leichte Niederschläge.

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Moin Männers und die Damen natürlich auch !

Ich möchte noch einmal auf den Ausverkauf hinweisen. ALLES muss raus ! ALLE Rollerteile sowie der ganze Wein müssen weg ( Je nach Interesse und Menge mache ich EK plus Steuer oder so :thumbsdown: ) ! Ich verlasse die Räumlichkeiten zum 31.01.2011, würde aber gerne so schnell wie möglich alles los werden. Die Betonung liegt auf LOSWERDEN ! Viele Kleinteile, viele Oldieteile. Paar einfachere Tuningteile ( 177er zb ) Vergaserkram, Zylinder, Blechteile, vieles neu, einiges Gebraucht.

Ich kann da wirklich nicht alles aufzählen und Preise machen. Bei Interesse an Schnäppchen müßte der Interessent sich schon nach Essen begeben.

Schauen, staunen, sprechen, mitnehmen, freuen !

Auch die Roller sind inflationär günstig, ich werde teilweise meine Einkaufspreise realisieren und hier und da auch drunter gehen. Auch hier gilt, bitte vorbeikommen, aber am besten auch vorher anrufen. Für die , die meine HD Nummer nicht haben hier gerne noch einmal : null eins sieben eins 78 drei eins 924 !

Danke und Gruß in die Runde! :crybaby:

Geschrieben

WINTER!!!!

Sehr schön das, wie ich finde. Autobahn war frei. Köln natürlich nicht. Aber egal. Langsam gefahren und dann geht das.

In diesem Sinne einen guten Morgen.

@Grete

Sind die Grappae auch im Ausverkauf?

Geschrieben

Moin

Heute Urlaub...daher nix Schneechaos....muß nachher nur was vom Sandstrahler abholen...easy...is in Brauweiler...

Ansonsten hoffe ich, das der wechsel zu Netcologne nachher reibungslos klappt....sonst glüht die Hotline...

Kaffee....Prost....

Geschrieben

Guten Morgen.

Tolles Wetter 2-5cm Schnee, es fehlen mir 20cm Schnee.

Sieht aber toll aus.

Alles gesund.

@dorkisbored: ...hoffentlich klapp alles mit dem Umstellen, Hotline ist sehr personenabhängig und auch gerne kosteninstensiv!!!

Geschrieben

Da bin ich wieder....Leitung von Arcor weg...30 Minuten später Leitung von Netcologne da...

Schade nur....das ich hier am Arsch der Heide vom "bis zu 18 M/Bit" Vertrag im Moment nur 7M/Bit habe....mal sehen

was Netcologne dazu sagt....vielleicht kommt da ja noch mehr in den nächsten Monaten.

Immer noch besser als bei Arcor.....da gabs nur 2 M/Bit....das ging gar nicht....mit 7 kann ich da schon eher leben....

Geschrieben

Das ist doch fein. So soll das sein.

Aber 7 von bis zu 18 sind tatsächlich nicht der Brüller.

Bei mir kommen immerhin 12 von den bis zu 16 an.

Reicht aber vollkommen, um mit der PS3 online zu zocken.

Geschrieben

Joa....

Nur ist Netcologne der einzige Anbieter (und wie ich finde eh der beste) der Überhaupt hier oben mehr als 2 M/Bit anbieten kann.

Schwiegervatter in Spe ist letzten Monat zu Alice gewechselt....wollte den 4er Tarif haben...wat hat er....nen 2er Leitung.

Arcor, der Saftladen kann hier oben gerade mal 2 etc. etc.

Da bin ich mit 7 echt schon gut bedient....

Das is eben der Nachteil wenn man am Arsch der Heide wohnt....aber dafür kann ich zum Zänta laufen :thumbsdown:

Geschrieben

Also ich habe ja lieber eine schnelle Internetverbindung haben als das ich zum Zänta laufen können wollte.

Da kann ich zügig im I-Net bestellen *fg*

Finde NC auch einen sehr angenehmen Anbieter. Sind da seit Jahren. Noch nie Probleme gehabt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung