Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist ja wohl klar. Sieht man ja auch täglich im Prekariatsfernsehen. Wird das nicht sogar on top auf den Hartz IV Satz mit aufgeschlagen? Aber der Aschenbecher ist bei den Leuten auch immer voll. :wacko: Ich muss dann wohl leider zugeben, dass ich da nicht mithalten kann. Bin ich jetzt ein Asi? :wacko:

Ja, das stimmt. Ich möchte mich davon aber mal selbst von überzeugen. Fahre auch extra mit der Reuse mit dem Kölner Kennzeichen und nicht mit der von "meiner Mutter" mit Neusser Blech. :wacko:

Ich Fahre morgen auch nach Düsseldorf

Fährt ihr über Neuss dann kann man sich vielleicht Treffen

Würde mich freuen auf rückmeldung

gruß Bam :laugh:

Geschrieben

Kater 2ter Tag....oh Mann :wacko:

Du gibst aber Gas. :laugh:

Wünsche auch allen einen schönen Feiertag. :wacko:

War wohl gestern in Düsseldorf Zeitzeuge des "langsamsten Corsos" aller Zeiten und durften einem Sandalen-Socken-Kombinations tragenden Golden-Ager auf einer Cosa mit anscheinend verbautem Tempomat, der auf 40km/h geeicht war, nachfahren. :wacko: Und am Corso-Fahrverhalten und der generellen Sicherheit sowie dem vorausschauenden Fahren auf zwei Rädern müsste bei einigen auch noch etwas nachgearbeitet werden. Lustig war aber, dass der Corso von Kölnern, Bergheimern & Bergisch Gladbachern angeführt wurde. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

neeneee, lass ma.. bin nicht so der Corso-Freund. wir machen selber so ne dufte tour. vielleicht. oder grillen einfach nur so. :wacko:

Bearbeitet von Stef
Geschrieben

neeneee, lass ma.. bin nicht so der Corso-Freund. wir machen selber so ne dufte tour. vielleicht. oder grillen einfach nur so. :laugh:

Okay, klingt gut. Werde auch nicht hinfahren. Vergnüge mich noch etwas in der Garage. Viel Spaß später... :wacko:

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

Bin gestern auch mal wieder Roller gefahren *lach* Bis zum türkischen Bäcker und zurück. Brauchte Brot zum Grillvergnügen. Immerhin strame 5 km hin- und zurück ...

In diesem Sinne: eine angenehme kurze Woche.

Geschrieben

na dann viel Spass....wenn Du laut genug bist, hör ich Dich ankommen :wacko:

Ich setz gleich den M1L wieder zusammen....Kolben is schon wieder drin....nur noch Zylinder druff und feddich...hoffe ich...

Geschrieben

Gebe mir Mühe beim Lautsein, aber mir der Super mit "kleinem" Motor und SIP Road besteht da wenig Hoffnung. :wacko:

Cool das es so schnell ging. Viel Erfolg das alles auf Anhieb klappt und die Murmel auch wieder schneller als 106km/h fährt. :laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung