Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schönes Gerät Chris !

Viele Grüße !

Marc

Das finde ich allerdings auch....wat für ne Sprint :-D

@ Chris : Joh erstmal schon, das Häuschen wofür ich mich interessiere hat leider nur Stellplätze....mit Bauoption , hihihihi

Geschrieben

Hab das Foto vom hintern nur wegen Kennzeichen gemacht. Und das auch nur, weil es 4 Wochen Kampf mit der Zulassungsstelle war, eines zu bekommen... :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Lass mich raten...Hmmmm.

Kommt mir bekannt vor.

Keine Eidesstattliche Erklärug vom Vor-Vor-Besitzer mit gültigem Stempel und Siegelllack, dass die Dame tatsächlich Dein Eigentum ist... oder eine Typisierung nur von Vespa Genua aus dem Jahr 1818 vorliegen muß, oder die Rektaltemperatur des Prüfers der das Gutachten erstellt hat 0.5° zu hoch war ? :-D

Sorry ich entgleise gerade.

Trotzdem gute Fahrt.

CU

Jürgen

P.S. oder lag es nur am Wunschkennzeichen ?

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben

@Chris

4 Wochen ??? Bitte sag mir nich nur weil Du keine Papiere hattest und die sich noch mehr anstellen als im letzten Jahr...

ich werd das dieses Jahr auch mal wieder vor mir haben.....

dabei hat es doch bei meiner Fuffi so gut geklappt beim letzten mal...

Geschrieben

nene... die nichtverhandenen Papiere waren dank des vorhandenen Kaufvertrages ausnahmsweise nicht das Problem.

Aber leider haben die dt. Modell ab Werk 2 verschiedene Fahrgestellnummern, was aber weder der TÜV noch die Zulassungsstelle wußte. Und nem dahergelaufenen Glatzkopp glaub man sowas mal pauschal einfach nicht und eben bei Piaggio anzurufen und nachzufragen braucht man dann auch nicht. Also mußte ich halt erst was schriftliches von Piaggio besorgen, was sich dank Weihnachts-Betriebsferien und so etwas hinzog.

Aber auch das Schreiben von Piaggio reichte noch nicht und es bedurfte einer Erlaubnis des Regierungspräsidiums. Jetzt fährt die gute mit 2 Fahrgestellnummern in den Papieren.

Lusitg ist, wie kleinlaut und freundlich die Herrschaften der Zulassungsstelle werden, wenn aus "das ist unmöglich, das kann es nicht geben" plötzlich "ja, der Regierungspräsident hat mir den Text für die Papiere diktiert" wird.

:-D

Geschrieben

das wollt der TÜV Hansel mir bei meiner Fuffi auch nich glauben.....hat mir daher die Eintragungen nur auf die

Rahmennummer gemacht und nich auf die vom Typenschild/Fuffipapieren....

Hab daher direkt bei der Zulassungsstelle gesagt ich hätt die Papiere verloren....war scheinbar auch nich das schlechteste :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, mir hatte der TÜV auch gesagt, ich solle einfach andere Typenschilder machen mit der Nummer vom Rahmen.

Damit wäre die Kiste dann aber nichtmehr eine von max. 600 deutschen GL's (ich vermute, es waren noch weniger), sondern halt eine von 80000 insgesamt gebauten GL's gewesen, was dann doch nen erheblichen Wertverlust, sowie eine Verfälschung der Historie bedeutet hätte.

Eigentlich völlig wurscht, aber da das Ding ja Teil meiner Diplom-Arbeit ist, in dem Fall nicht hinnehmbar.

Edit möchte noch anfügen, daß genau jener TÜV-Prüfer bei identischem Problem bei einer deutschen T4 laut Aussage deren Besitzers einfach telefonisch bei Piaggio nachgefragt hatte und damit war das dann i.O.

Bearbeitet von chris69
Geschrieben

ja.?!..man hat aber auch gesehen was es bringt nicht im Tarnanzug oder Blaumann aufzukreuzen sondern schön geschniggelt mit Polunder und Buntfaltenhose vorspricht.

Geschrieben

gibt man kleinen geistern viel macht....passiert halt solch eine willkür. immer dort, wo man auf die dienste kleiner leute angewiesen ist.

das haste auch oft im alltagsleben...

-der pförtner macht grad pause und kann jetzt NICHT die papiere zum verlassen des betriebsgeländes stempeln, vorher geht natürlich auch nicht die schranke hoch!!

-der sortierer an der abfallverwertung hat schlecht geschalfen und deshalb wird heute die fuhre bauschutt nicht angenommen (...zuviel gips drin!)

-die postfilialentante wollte mir ein paket nicht am gleichen tag aushändigen an dem die benachrichtigungskarte ausgefüllt wurde...die kollegin am telefon meinte ich könnte das spät abends abholen, dann wäre es schon einsortiert...)

bla bla

Geschrieben
ach, habt ihr noch plätze im bus frei :-D

Er geht schon wieder von sich aus...

Robert, wir fahren mit dem Roller zum Treffen. Von zu Hause aus, nicht vom nächstgelegenen Parkplatz unter einer Rheinbrücke! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung