Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:wacko: und finde, grade die aufkleber machens... hässliche kackfässer diese 2. serien! :wacko: aber über geschmack lässt sich ja zum glück nicht streiten. :wacko:

naja. jährliche Steuer liegt bei € 550.- hätte er nen H-Kennzeichen wären es "nur" € 190.- (glaub ich...) Versicherung im letzten Jahr lag bei nur(!) € 77.- -> weil als 30-jähriger opi konnte ich ihn schon wie oldi versichern.

aber der Verbrauch und vor allem die Wehwehchen sprengen den Rahmen. also meinen Rahmen. was solls... noch steht er im hof. und nein, cabrio soll nicht werden. :wacko: rob hatte überlegt mit dem commander diese nordkaptour zu fahren... nur weiß ich nicht, ob das lediglich ne bierlaune war, oder ernsthaft überlegt wurde.

Geschrieben

zum Cabrio umbauen? Matt schwatt lacken? oder was schwebt dem Herren da wieder vor :wacko:

Ich brauch dringend ne Garage am Haus....hier siehts schon fast so us wie bei euch im Hof....nur das wir keinen Hof haben :wacko:

was soll DAS denn heißen? du hast split eingestreut? aufgeräumt? ne coole kasperlebude drin stehen? hmmmmmm, warst schon länger nich mehr da, gelle!? :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Schätzelein......es war noch nieeee ordentlich im Hof....egal wann ich da war :wacko:

was ich aber eigentlich damit sagen woltte war, das bei uns vorm Haus bald mehr Roller stehen als in der Halle :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

:wacko: und finde, grade die aufkleber machens... hässliche kackfässer diese 2. serien! :wacko: aber über geschmack lässt sich ja zum glück nicht streiten. :wacko:

naja. jährliche Steuer liegt bei € 550.- hätte er nen H-Kennzeichen wären es "nur" € 190.- (glaub ich...) Versicherung im letzten Jahr lag bei nur(!) € 77.- -> weil als 30-jähriger opi konnte ich ihn schon wie oldi versichern.

aber der Verbrauch und vor allem die Wehwehchen sprengen den Rahmen. also meinen Rahmen. was solls... noch steht er im hof. und nein, cabrio soll nicht werden. :wacko: rob hatte überlegt mit dem commander diese nordkaptour zu fahren... nur weiß ich nicht, ob das lediglich ne bierlaune war, oder ernsthaft überlegt wurde.

falls Du was preiswerteres im Unterhalt suchst, ich werde mich vom 190iger trennen, wobei bildlich kann ich mir Stef gerade nicht hinterm Stern vorstellen, der ist doch irgendwie zu bürgerlich

Geschrieben

Sven... Wenn du wüsstest, was ich momentan fahre... Alles ist besser. Aber kein Kapital übrig...:wacko: Der Ben hat das KFZ grandios benannt...: Buntglascontainer. :wacko:

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

@Stef Ich weiss ja, was Du fährst. Und ich finde, es gibt schlimmeres. Laufen zum Beispiel. Gut, zugegeben...Style hat die Karre nun nicht gerade. Aber sie fährt.

@all

Und wie nicht anders zu erwarten, sind Elke und ich für Emmerich raus. Die Dame des Hauses ist indisponiert. Und allein habe ich keinen Bock. Vor allem mit der Massgabe, wie immer längstens an der Theke zu stehen und morgen nach Hause zu fahren. In diesem Sinne: allen Trinkern ein feines Wochenende.

Geschrieben

Laufen sucks. Stimmt. Und nicht auf Treffen fahren auch. :wacko:

Wir könnten zusammen an der Theke stehen... Dann mach ich es möglich doch zu kommen...!? :wacko:

Geschrieben

Moin Zusammen,

Tagesaktivität ist so ne Sache, denke nicht das Rainer mitm Rasenmäher online gehen kann, mitm Grill scheint es ähnlich zu sein, wobei das Thermometer ja schon im digitalen Zeitalter angekommen zu sein scheint, so wurde mir berichtet

Geschrieben

Klar hat der Grill W-Lan. Würstchenstandard. Geile Sache das. Und das der Rasenmäher im World Wide Wait unterwegs ist, versteht sich doch von selbst. Wir sind hier zwar auffem Land, aber nicht hinterm Mond.....

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

@Volker

Mailboxen werden ja auch völlig überbewertet. Da muss man die Menschen, die da drauf sprechen, ja auch noch zurückrufen. Sollen sie es doch einfach nochmal probieren.

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

@Volker

Mailboxen werden ja auch völlig überbewertet. Da muss man die Menschen, die da drauf sprechen, ja auch noch zurückrufen. Sollen sie es doch einfach nochmal probieren.

unser Festnetzanschluss hat sich das prompt zu Herzen genommen ... auch keine Mailbox mehr ... was solls, geht eh alles über mail, PN, SMS, FB und so ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 2 Fragen zu einem spanischen '88er TX200-Block:       #1   Dass der SiRi die Ölbohrung verdeckt,habe ich schon ein paar Mal gesehen. Aber dass er (6mm hoch, mit einer Lippe) sie komplett verschließt wenn er außen bündig im Gehäuse sitzt, macht mir Sorgen.   Ich habe ihn jetzt an der Stelle bis auf den Blechkern ca. 1-1,5mm ausgenommen wie hier, gibt's das öfter dass der Siri die Bohrung wirklich komplett verschließt?  Ist das ein spanisches Problem oder zumindest bei den Spanierinnen anders?   #2    Der Siri lässt sich mit 2 Fingern ins Gehäuse drücken, meiner Meinung nach viel zu locker. Er fällt nicht rein, aber von Reinklopfen ist das meilenweit entfernt. Einkleben mit "Fügen-Welle-Nabe"? Anderen Siri nehmen? Oder (zusätzlich) nicht so weit eindrücken? Dann hält er ja noch weniger im Sitz....   Danke!
    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung