Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wars Du in der Bar gegenüber vom ehem. Kino in Gladbach?

Meinst das Fachwerkhaus daneben oder den Frisör gegenüber? Beides nicht! Bei uns daheim in der Straße mit den ganzen netten Nachbarn.

Geschrieben

Also, da du ja vom polieren Ahnung hast würde ich beim MisterGS oder Lechler den original Lack kaufen und dann etwas mit weis aufhellen bis es passt und das ganze dann schön polieren, so wie in deinem Topic.

Ich denke so 3-4 SpritzProben sollten ein Ergebnis bringen.

Das Ganze sieht so aus das ich 4 Lackmischungen auf Briefwaage anrühren würde und über Nacht trocknen lasse. Den nächsten Morgen sollte man dann ein Ergebnis haben.

Da fällt mir ein das Rolf May seinen Kotflügel von der mela verde SX bei lackiert hat, der hatte glaub ich auch eine Mischung von irgend jemand analysieren lassen. Kann mich aber auch tauschen. Fragen kostet nichts.

Geschrieben (bearbeitet)

Den Mela Verde Lack hate ich aus dem Forum bekommen, Herbert.

Das war, wenn ich mich recht entsinne, einfach Lechler in Mela Verde...

Passen tut es super.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den ganzen Roller mit Rotweiss aufpoliert habe...

Da kommt dann schon der O-Farbton wieder raus.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Den Mela Verde Lack hate ich aus dem Forum bekommen, Herbert.

Das war, wenn ich mich recht entsinne, einfach Lechler in Mela Verde...

Passen tut es super.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den ganzen Roller mit Rotweiss aufpoliert habe...

Da kommt dann schon der O-Farbton wieder raus.

Ok...Danke für die Info

Geschrieben (bearbeitet)

Auf der Hüttenstraße (Ehrenfeld) in den Bahnbögen ist ein Lackhändler, der Farbanalysen machen kann. Frag da mal an!

Bei dem Lackker in den Ehrenfelderbahbögen habe ich auch schon einpaar mal Farben per Analyse nachmischen lassen!!!

War bisher immer zufrieden .Den Lack gibt es dann auch in Spraydosen abgefüllt!!!

Gruß aus Bickendorf Marcus

Bearbeitet von point0_9
Geschrieben

Bei dem Lackker in den Ehrenfelderbahbögen habe ich auch schon einpaar mal Farben per Analyse nachmischen lassen!!!

War bisher immer zufrieden .Den Lack gibt es dann auch in Spraydosen abgefüllt!!!

Gruß aus Bickendorf Marcus

Danke...muss da nun mal hin.

Fährst du am Ring diese Jahr?

Geschrieben

Ja auf jeden Fall!

Der KK ist schon fest eingeplant !

Wie siehts denn mit dir aus?

Je mehr Roller am Start sind desto besser wird die Veranstaltung! !!

Und wir garantieren damit such den Fortbestand der Veranstaltung! !!!!!

Geschrieben

Ja auf jeden Fall!

Der KK ist schon fest eingeplant !

Wie siehts denn mit dir aus?

Je mehr Roller am Start sind desto besser wird die Veranstaltung! !!

Und wir garantieren damit such den Fortbestand der Veranstaltung! !!!!!

Ich bin auch mal dabei...aber eher zum cruisen ;-)

Geschrieben

Gibt es hier in Köln (und im Forum) Studenten, die an einem Nebenjob interessiert sind?

 

Ist haupsächlich ein Sache der Anwesenheit in der Nacht und an Wochenenden (im Vringsveedel), ab und zu mal auf einem Rechner nach Messwerten schauen und ansonsten tun, was man will (Surfen, Fernsehen, Skat spielen, Motor aufbauen, Diplom BA oder MA-Arbeit schreiben).

 

Meldung per PM.

Geschrieben

Gibt es hier in Köln (und im Forum) Studenten, die an einem Nebenjob interessiert sind?

 

Ist haupsächlich ein Sache der Anwesenheit in der Nacht und an Wochenenden (im Vringsveedel), ab und zu mal auf einem Rechner nach Messwerten schauen und ansonsten tun, was man will (Surfen, Fernsehen, Skat spielen, Motor aufbauen, Diplom BA oder MA-Arbeit schreiben).

 

Meldung per PM.

Wackelt hier wieder was? Mach mir keine Angst Du

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

bin ja sonst nicht der große schreiber aber ich denke das wird den einen oder anderen interessieren!!

 

Gruß Torstren

 

 

Liebe FreundInnen der Kölschen Filmmatinée,

 
seid herzlich eingeladen zu unserem Vorfrühlings-Ausflug
mit der legendären VESPA...
 
Beste Grüsse
Dieter Oeckl  und Oscar
 

 
 

 

post-16517-0-02067000-1425649387_thumb.p

Bearbeitet von Torsten74
Geschrieben

Hallo zusammen,

bin ja sonst nicht der große schreiber aber ich denke das wird den einen oder anderen interessieren!!

 

Gruß Torstren

 

 

Liebe FreundInnen der Kölschen Filmmatinée,

 

seid herzlich eingeladen zu unserem Vorfrühlings-Ausflug

mit der legendären VESPA...

 

Beste Grüsse

Dieter Oeckl  und Oscar

Ist das der Oskar mit der roten Sprint?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information