Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

habe leider bei "suche" nix gefunden, bräuchte daher noch mal nen Tipp:

Ein Kumpel will für seinen 210er Malossi (Worbel), mit Malossimembran und 30iger Vergaser einen neuen Auspuff haben. Leider ist seine Vespa Baujahr '95 und er kriegt nur den Zylinder und den 200er Motor eingetragen und sucht daher einen guten Auspuff mit ABE bzW E-Norm.

Da bleiben ja nur MK 4 und Scorpion, oder?

Was wäre denn besser?

Danke,

henrik

Geschrieben

Dir ist aber schon bewußt, daß die e-norm vom scorpion nur bei orginalem 200er Motor gilt?

Geschrieben

1. RAP kaufen

2. Ersatzschalldämpfer kaufen

3. MK4 Gutachten besorgen

4. Nummer des MK4 auf den Ersatzschalldämpfer

5. zum Tüv und eintragen lassen, die merken nicht, dass das ein anderer Rap ist,

oder du stehst ziemlich doof da, von wegen Urkundenfälschung :-(

Wie Broz schon sagte ist das mit der E-Nummer nicht so ne dolle Sache, da die nur für originale Roller gilt und auch nicht eingetragen wird, sondern du immer so einen Dekra Schein mit dir rumtragen mussst. Da wär ich als Polizist schn eher skeptisch. Gerade da unter der Backe ein DellOrto mehr krach macht als der Rap und nach meiner Erfahrung ist das so! Ich hab das auch so gemacht und den Brief kannst du bei den Nukes bewundern, Baujahr 99! :-D

Geschrieben

und bei der dämpfergeschichte begehst du ne urkundenfälschung,

ist kein billiger spaß und endet vor gericht!!!

aber ich würds auch so machen

torto

Geschrieben

Und wenn man den originalen Dämpfer des MK4 auf eine andere Birne setzt, ist das dann auch ne Fälschung? Eigentlich doch nicht, weil doch nur dieser eingetragen wird, oder?

Geschrieben

Im Gutachten ist der MK4 zumindest schemenhaft abgebildet. Wenn der Auspuffkörper also anders aussieht (und das tut er dann!) ists nix mehr mit dem Gutachten...

Geschrieben

Moin , moin

Ich würde auf jeden fall den Scorpion nehmen . :love:

Der Mk4 gammelt ja noch schlimmer als die Orgi Töpfe :-(

:-D

Geschrieben
und bei der dämpfergeschichte begehst du ne urkundenfälschung,

ist kein billiger spaß und endet vor gericht!!!

aber ich würds auch so machen

torto

wenn die das merken,dann sagste einfach:

habbich so wie´s is gebraucht aufm treffen gekauft.

dann müssen die dir erstmal nachweisen,das du des gayfälscht hast.

*ätschbätschdreimallangenase* :-D:-(:-(

Grütze !

T :plemplem: M

Gast Rolliregen
Geschrieben

jl kegra wird eingetragen, super teil, no problem.

bei mir eingetragen mit polini 207.

kann ich nur empfehlen!

Geschrieben (bearbeitet)

na oder du läßt die den scorpion mit e-nummer auf dem org. 12ps zylinder eintragen und dann erst den malle, dann stehen beide im schein...

laß mir grad auf meiner rally den scorpin eintragen und im winter folgt der malle :-D dann hab ich beide im schein :grins:

Bearbeitet von Avanturin
Geschrieben

Der Scorpion ist der rundum bessere Auspuff ! Im Gegensatz zur landläufogen Meinung, daß der Taffspeed MK4 vorwiegend ein Drehmoment bzw. Tourenauspuff ist (schon oft genug gehört), ist das ein fieses Drehzahlteil (zumindest mit Drosselscheiben im Dämpfer). Lt. meiner Erfahrung ist der Vergaser ist mit dem MK 4 auch meist etwas schwieriger abzustimmen (saugt stark im Resobereich, Gaser vorher aber dann meist zu fett), wie in Verbindung mit dem Scorpion / SIP - Performance.

Schau Dir die Diagramme im Millenium Auspuff Test an und Du wirst sehen, waß ich meine. Und laß Dich jetzt nicht von vermeintlichen 29 PS beim Taffspeed blenden.

Geschrieben

Würde auf einen Versuch ankommen. Er wird etwas lauter (vor allem dumpfer/bollernder). Durch die Querschnittsentrosselung geht Spitzenleistung verloren. Die Leistungscharakteristik wird auch nicht mehr so spitz sein. Vor allem aber (und das wird bei deinem Malossi-Hitzeproblem nicht unwichtig sein) wird wohl die Hitzeentwicklung, durch die nicht mehr vorhandene Querschnittsverengung, nicht mehr so groß sein.

Aber alles eine Frage des Versuchs !

Schau auch hierzu mal in den Milleniumtest. Hier wurde der Pott mit und ohne Drossel getestet.

Die meisten haben die Drosselscheiben sofort nach Kauf rausgenommen. In der Annahme dadurch die volle Leistung zu erhalten (da wohl für TÜV gedrosselt). Da Gegenteil war aber der Fall. Vorteil natürlich die bessere Wärmeableitung.

Gruß

Marc

Geschrieben (bearbeitet)

@RollingR

P.S.

Würde auch, wie Luci empfiehlt die Kombi 160 / BE2 fahren. Kumpel fuhr damit den Polini 207 in Verbindung mit MK4 und Langhub. Ging eigentlich gar nicht schlecht. War aber vor allem zuverlässig (Bergheim - Nürnberg hin- und zurück etc.)

Gruß

Marc

Bearbeitet von Marc27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung