Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt kann gelöscht werden! Die GS3 ist verkauft!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vespa GS/3 150

Baujahr 1961, 6KW / 8PS

Deutsches Modell von Messerschmidt Augsburg (VD2TS)

mit deutschem Brief und Abmeldebescheinigung

Es sind noch ein paar Arbeiten notwendig und man hat ein echtes Schmuckstück.

Ich verkaufe die Vespa wegen Hobbie-Aufgabe.

Die GS wurde von Grund auf restauriert

und neu lackiert ( silber ).

Weitere Merkmale:

- Denfeld Sitzbank in sehr gutem Zustand

- original Schwanenhals Rücklicht

- es sind alle originalen Trittleisten und deren Endstücke montiert, mit neuen Gummieinlagen

- VDO Tacho der erste!,kein Ersatzteil oder Nachbau

- neuer hochwertiger Auspuff, sehr guter Nachbau wie er aktuell zu kaufen ist.

Der Motor ist vom Spezialisten komplett zerlegt, gereinigt, revidiert und mit neuen Teilen ( Dichtungen, Kupplung+Federn etc.) wieder montiert worden.

Es ist ein neues Schaltkreuz eingebaut und eine neue Schaltraste. Letztere wurde extra angefertigt, da sie auf dem Markt nicht zu beschaffen war.

Was diese GS 150 zu einem besonders seltenen Stück macht sind die weiteren Arbeiten am Motor: Dieser wurde, ohne das schöne GS-Triebwerk von außen zu "veschandeln", vom absoluten Vespa GS- und Hoffmann Fachmann in Essen (ich denke einige werden Ihn kennen) auf kontaktlose Zündung ( 12V ) umgerüstet. Das bedeutet u.A.: störungsfreier Betrieb ohne Batterie, besseres Licht.

Es sind noch ein paar Arbeiten nötig, bevor das gute Stück wieder auf die Straße kann:

etwa Kupplungs- und Schaltzüge nachjustieren und den Tacho wieder einbauen, die Backen anbringen.

Ihre ersten 12 (!) Lebensjahre hat die Vespa in einem Ausstellungsraum beim Händler verbracht.

Dabei ist auch der dazugehörige Reserverad Halter und

ein passender Gepäckträger aus den 60ern.

Preis 3900,- EUR Verhandlungsbasis

post-35177-004352900 1278673335_thumb.jp

post-35177-010715300 1278673356_thumb.jp

post-35177-083058800 1278673376_thumb.jp

post-35177-065887900 1278673462_thumb.jp

post-35177-007017400 1278673479_thumb.jp

post-35177-045288300 1278673502_thumb.jp

post-35177-072259600 1278673530_thumb.jp

post-35177-072626200 1278673548_thumb.jp

Bearbeitet von GSenergy
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Vespa GS/3 150

Baujahr 1961, 6KW / 8PS

Deutsches Modell von Messerschmidt Augsburg (VD2TS)

mit deutschem Brief und Abmeldebescheinigung

Sie wurde von Grund auf restauriert

und neu lackiert ( silber ).

Weitere Merkmale:

- Denfeld Sitzbank in gutem Zustand

- original Schwanenhals Rücklicht

- es sind alle originalen Trittleisten und deren Endstücke montiert, mit neuen Gummieinlagen

- VDO Tacho der erste!,kein Nachbau

- neuer hochwertiger Auspuff, sehr guter Nachbau wie er aktuell zu kaufen ist.

Der Motor ist fachmännisch komplett zerlegt, gereinigt, revidiert und mit neuen Teilen ( Dichtungen, Kupplung+Federn etc.) wieder montiert worden.

Es ist ein neues Schaltkreuz eingebaut und eine neue Schaltraste. Letztere wurde extra angefertigt, da sie auf dem Markt nicht zu beschaffen war.

Was diese GS 150 zu einem besonders seltenen Stück macht sind die weiteren Arbeiten am Motor: Dieser wurde, ohne das schöne GS-Triebwerk von außen zu "veschandeln", vom GS- und Hoffmann Fachmann auf kontaktlose Zündung ( 12V ) umgerüstet. Das bedeutet u.A.: störungsfreier Betrieb ohne Batterie, besseres Licht.

Es sind vom Käufer noch ein paar Arbeiten durchzuführen, bevor das gute Stück wieder auf die Straße kann:

etwa Kupplungs- und Schaltzüge einstellen, den Tacho wieder einbauen, die Backen anbringen.

Ihre ersten 12 (!) Lebensjahre hat die Vespa in einem Ausstellungsraum beim Händler verbracht und wurde erst dann erstzugelassen.

Dabei ist auch der dazugehörige Reserverad Halter und

ein passender Gepäckträger aus den 60ern.

Preis 3900,- EUR Verhandlungsbasis

Kontakt: [email protected]

Tel. 0177 2782671

Der Roller steht im Dortmunder-Süden

Die Bilder sind von den letzten Arbeiten, bei denen Sitzbank, Rücklicht und Luftfilter noch nicht montiert waren.

post-35177-1276847882,55_thumb.jpg

post-35177-1276847905,74_thumb.jpg

post-35177-1276847920,1_thumb.jpg

post-35177-1276847943,85_thumb.jpg

post-35177-1276847962,03_thumb.jpg

post-35177-1276847983,04_thumb.jpg

Geschrieben

Stimmt, die Bilder kommen mir auch sehr bekannt vor.

Da habt ihr beide Recht! Der Roller stand Anfang des Jahres schonmal zum Verkauf.

Da sich einige Interessenten allerdings als äußerst unseriös herausgestellt haben und andere im letzten Moment aus finaziellen Gründen abgesprungen sind, ist der Roller wieder hier.

Geschrieben

Hab das alte und das neue Topic mal zusammengefügt, da im alten Beitrag noch ein paar zusätzliche Bilder sind.

Geschrieben

Hab das alte und das neue Topic mal zusammengefügt, da im alten Beitrag noch ein paar zusätzliche Bilder sind.

Danke! das ist nett. Hatte die anderen Bilder beim einstellen grad nicht zur Hand.

Interessenten bekommen natürlich auch gern weitere Bilder!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heute würden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.
    • Danke für den interessanten link! ...ich bin an solchen Infos IMMER interessiert!!
    • Das ist so eine 80mm Verlängerung und 30mm Schwämme in verschiedenen Härten
    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information