Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

reuse geht nach ca 2 min aus

kann das sein dass bei der cosa lx200 mit batt und ele die batterie den benzinhahn steuert

wenn diese leer ist dann bekommt der gaser keinen spritt vom hahn da dieser zu ist..

oder eher ein anderes problem?

der roller springt super an und läuft top dann aber nach paar metern geht der aus als würde spritt fehlen

pickup problem oder eher elekt. benzinhahn?

habt ihr lösungen?

lade erstmal die batterie dann gibt es ein neues pickup...

:thumbsdown:

Geschrieben

Meine batterietotgeladene "Rote Rakete" (93er FL mit Batterie und E-Starter) springt mies und überhaupt nur mit Treten an, sowohl warm als auch kalt, läuft danach aber *INZWISCHEN* problemlos, seitdem ich die Leerlaufdrehzal von ~800 auf ~1.800 U/min hochgeschraubt habe.

Falls es bei Dir tatsächlich am Strom liegen sollte, tippe ich daher auf die Lichtmaschinendrehzahl/Leerlaufdrehzahl.

ZITAT "der roller springt super an und läuft top dann aber nach paar metern geht der aus als würde spritt fehlen

pickup problem oder eher elekt. benzinhahn?"

Bevor Du Dich im teuren Unfug wegen der ungeliebten Cosa verlierst: Tankbelüftung überprüfen!!!

Geschrieben

reuse geht nach ca 2 min aus

kann das sein dass bei der cosa lx200 mit batt und ele die batterie den benzinhahn steuert

wenn diese leer ist dann bekommt der gaser keinen spritt vom hahn da dieser zu ist..

oder eher ein anderes problem?

der roller springt super an und läuft top dann aber nach paar metern geht der aus als würde spritt fehlen

pickup problem oder eher elekt. benzinhahn?

habt ihr lösungen?

lade erstmal die batterie dann gibt es ein neues pickup...

:thumbsdown:

Hallo .luke.

das ist wohl so, dass der elektrische Benzinhahn von der Batterie geöffnet wird. Allerdings braucht die Batterie für den elektrischen Benzinhahn nicht wirklich voll geladen zu sein. Vermutlich fährt die Reuse sogar mit einer "toten" Batterie.

Ich würde dir empfehlen auch mal auf die 7,5 A Sicherung bei der Batterie zu schauen. Wenn die hin ist nützt die beste Batterie nichts mehr.

Gruß, kmetti

Geschrieben

danke für eure antworten

die sicherung habe ich als erstes geprüft und die ist ganz

batterie scheint komplett leer zu sein da elestart keine mucken macht und die hupe geht auch nur mit laufendem motor

drehe mal die schraube ganz nach links und spendiere der reuse ne neue batterie dann sehen wir weiter

kann eigentlich der benzinhahn gegen einen manuellen einfach so getauscht werden oder muss ich basteln?

Geschrieben

Zum einen steht da schon viel im Cosa Topic und zum anderen ist das mit dem Cosatank halt ein bisschen anders als bei einer PX. An dem Kunststofftank sitzt der Ausgiesser nämlich a) nicht mittig und b) passen da nur Hähne von der SKR (Unterdruck) oder der vom ZIP (manuell, zum schrauben) rein. Von dem fehlenden Loch im Rahmen für einen Benzinhahn mal ganz ab.

Heb den Tank mal raus und du wirst verstehen was ich meine. :crybaby:

Ich hielt diesen ganzen elektro Firlefanz auch erst für komplett überflüssig, je länger man damit unterwegs ist um so mehr weiss man das aber zu schätzen! :thumbsdown:

Wenn der Bypass offen ist und die Kiste dann fährt könntest du noch die Leitungen zum benzinhahn prüfen oder dir einen anderen in der Bucht schiessen.

-

Geschrieben

Hallo .luke.

wenn die Hupe während der Fahrt tut hast du doch Gleichstrom im System und dein Fehler liegt entweder am Benzinhahn oder in seiner Stromversorgung. Du musst doch nur noch prüfen ob der Gleichstrom am Benzinhahn ankommt um deine Ursache, Benzinhahn oder Leitung letztlich festzustellen.

Gruß, kmetti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung