Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI...

habe ein Problem mit meinen vorderen Stoßdämpfer. Bin gerade im Aufbau meiner PX200 und habe jetzt den verdacht das der vordere Stoßdämpfer defekt ist. Kann mir jemand sagen wie ich am ausgebauten Stoßdämfer testen kann ob der Dämfer noch ganz ist... Also feder ist i.O. Nur der Kolben kann ich von Hand eindrücken und der bleibt so in der Stellung.

Gruß Bretti

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kolben alleine, also bei zerlegtem Dämpfer ohne Feder, bleibt bei einem normalen Stoßdämpfer immer in der Stellung in der er ist. Die Feder holt den da wieder raus, ausser du hast einen Gasdruckdämpfer, da wird das dann vom unter Druck stehenden Gas erledigt, bzw. dazugeholfen. Der Kolben sollte sich unter wiederstand hin und herbewegen lassen. Der Dämpft ja die Schwingungen und wenn der nun ohne Wiederstand leicht rein und rausgeschoben werden kann ist er kaputt. Normal kann man die Stange nicht so einfach von Hand wieder rausholen, reindrücken geht normal auch nur wenn du dich mit deinem

Gewicht drauflegst und die Stange am Boden abstützt. Ein genaues Maß wie schwer das gehen soll kann ich nicht sagen, ist Gefühlssache...

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...

:thumbsdown:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung