Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auf meiner rückenwindhaybusa fahre ich nur noch protektor-flipflops!

dafür ne hypothek aufnehmen- gerne! und auf meinem klapprad ( mal schnell nach monaco aufn kaffee..) trage ich den banzai!3000 für rund 39,90 vom lidl, der verkeufer ist rennfahrer und weiss bescheid. schema f und so..

Geschrieben

auf meiner rückenwindhaybusa fahre ich nur noch protektor-flipflops!

dafür ne hypothek aufnehmen- gerne! und auf meinem klapprad ( mal schnell nach monaco aufn kaffee..) trage ich den banzai!3000 für rund 39,90 vom lidl, der verkeufer ist rennfahrer und weiss bescheid. schema f und so..

Ich mag dich in "Echt" wieder sehen! Stockach und so. Die letzten Monate bist mir zu "Gay"! *ggg*

:wacko:

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin der Meinung, dass "Sicherheit" und 150? sich beissen....

Ich fahre einen Shoei Raid II.

Bedenke, umso weniger Schutzkleidung (+Helm) du trägst, umso mehr kann der Bestatter dann aus dem Teer kratzen...

Und 20km/h reichen, um sich den Unterkiefer vom Asphalt "glatt" schleifen zu lassen...

Nochmal ernsthaft:

Wollen wir die Frage mal erweitern: Wie sieht's denn mit dem Gesamtkonzept Schutzausrüstung aus?

Es geht -soweit ich es bis jetzt verfolge- immer nur um Helme. Das Gesamtschutzpaket, das dann blutend auf der Straße liegt, wird meist vernachlässigt. Da sieht es doch vermutlich bei den meisten recht mies aus.

Vorschlag: Erweiterung der Frage und Einteilung in Kategorien.

Bei mir:

Helm: Jethelm (130€)

Jacke: Stoffjacke (gewachst, ohne Protektoren)

Handschuhe: Leder (ohne Protektoren), abhängig vom Wetter

Hose: normale Hose, tagesabhängig (ohne Protektoren)

Schuhe: normale Schuhe (siehe Hose)

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Helm: Uvex...keine Halbschale mehr...meine Kauleiste ist mir heilig...

Jacke: Lederjacke mit "Protektoren" aus den 80ern....für die Stadt...,Textiljacke mit Protektoren für den Winter, Netz-Sommerjacke mit Protektoren für die heissen Tage....

Handschuhe: Leder mit Protektorenaufsatz....und dicke Winterdinger ohne Protektoren

Schuhe: trag eh immer Vans ;-)

Hose: Jeans, BW-Hose....auf ner langen Tour oder zum treffen dann aber auch Textilhose mit Protektoren....

und ja...man wird mit jedem Jahr vernünftiger....:wacko:

Geschrieben

Helm: Integral Helm (HJC)

Jacke (H.G.):

- Höhenverstellbare Protektorentaschen an den Ellbogen

- PE-Schaum im Rücken

- CE-Protektoren an Schulter und Ellbogen

- reflektierende Elemente

Nierengurt

Handschuhe (Alpinestars):

- Karbon-Protektoren an den Mittelhandknöcheln

- Handkantenbereich doppelt genäht

Schuhe: Chucks :wacko:

Geschrieben

helm: stahl, von opa noch,

jacke: gestrickt, aus m 2nd hand ,

büxe: meistens unten ohne, sonst halt lack&leder

schuhe: pömps was sonst!

  • Like 1
Geschrieben

Auch wurde mir der Helm vom Verkäufer empfohlen obwohl ich Ihm gesagt habe, dass ich bereit bin bis 400 Euro auszugeben. Denke also, dass die nicht so kacke sein können. Fährt sonst noch jemand einen Scorpion Helm?

Jau den Scorpion Exo-900, bin zufrieden

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

da meine frau viel mitfährt bzw. nächstes jahr auch selber fahren wird, hab ich ihr für kommenden geburtstag nen helm gkauft.

nen caberg duke, also nen klapphelm mit integrierter sonnenblende! feines teil und total leicht. preis war auch fein!

http://www.helmshop.de/shop/images/Caberg_Motorradhelm_Duke_30860017.jpg

meinen streetfighter hab ich kommenden mai schon 8 jahre, denk ich werd mir auch so nen caberg gönnen. dieses hochklappen is echt praktisch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...einmal mehr: DANKE!   Die Kombi Mono-Getriebe mit der Benelli-Welle klingt interessant! Den Übergang von den 2-Wellen- auf die 4-Wellen-Getriebe kann ich mir nur so erklären, daß mit dem 2-Wellen-Getriebe die benötigten kürzeren Übersetzungen konstruktiv nicht mehr umsetzbar waren; Zahnräder mit nur 10 bzw. 11 Zähnen sind schon reichlich "gewagt".   Und die Tabelle ist eine schöne Zusammenfassung der diversen Übersetzungen!   Hat einer von Euch evtl. ein überschüssiges, gut erhaltenes MONO-Getriebegehäuse, so daß ich das Experiment mit Benelli-Welle irgendwann mal durchführen kann?
    • Also von der Lagerseite rechts nach links austreiben, korrekt?! Danke 
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung