Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat die PX Millenium ein generelles Korrosionsproblem oder fallen hin und wieder Einzelexemlare aus der Reihe?

Habe in letzter Zeit MYs gesehen, bei denen der Lack in Fetzen abblättert oder auch regelrechte Durchrostungen (Rahmentunnel, Backen, Trittbrett etc.) aufweisen.

Ob da eine schlechte Blechcharge der Auslöser war? (wie Rostprobleme Golf I )oder schlechte Grundierung? Die SUCHE hat nichts richtiges zu dem Thema ergeben.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Ja, die Milleniumkarren sind gerne mal Gammel ab Werk.. Hab hier im Praktikumsbetrieb ne PX My zu stehen, die an SÄMTLICHEN Falzen am faulen ist, dazu noch ne Tommi-Zulassung samt britischer Pflege und Schrauberkünste "genossen" hat (stand wohl an der irischen See, ist zumindest komplett feddich, soll aber ne deutsche Vollabnahme kriegen, ist noch in Engeland zugelassen) und es ist so ziemlich allet im Arsch, wat im Arsch sein kann (Züge oder Schalt- und Gasgriff schmieren? Nö, warum???)...

Teurer Spaß für die Kundin, aber mir ejal, wird gerade wieder...

Ma auf den Drecks-Präfix "ZAPMxxxxxxxxx" achten - das sind die schlimmsten Möhren unter der Sonne, verhunzt in Spananien - Rostvorsorge??? Scheiß was drauf, dann doch lieber LML koofen, die taugen dagegen ma richtich...

Geschrieben

Moin

Hatte auch schon mehrere MY`s auf der Bühne und in Besitz. Haben alle mehr oder weniger die gleichen Probleme mit dem Rost. Da ist es auch egal welche Farbe der Roller hat. Ich hege den Verdacht, dass die Rahmen und Blechteile aus Indien stammen und erst in Italien zu kompletten Fhzg montiert werden. Habe aktuell gerade eine hier stehen, die so aussieht als hätte man sie in allen Spritzwasserbereichen bis aufs Blech runter geschliffen und dann monatelang tägflich mit Salzsäure besprüht. Sämtliche Überlappungen von Blechteilen sind so stark korrodiert, dass man da nichts mehr machen kann.

Habe mir mal die Mühe gemacht und einige Stellen an einem Roller vorsichtig durchgeschliffen (war eine in Schwarz). Habe da nichts gesehen, was wie ne Grundierung aussieht. Eher im Gegenteil, habe auf der gesamten Fläche die ich aussen auf dem Beinschild freigelegt habe feinsten Rost vorgefunden. Vermute mal der Rahmen stand ohne Lack ein paar Tage bei hoher Luftfeuchtigkeit rum, bevor er Lackiert wurde ohne den Rost zu entfernen. Da hält dann der Lack wohl nicht so toll :thumbsdown:

Kann jemand vll was zu meinem Verdacht, dass die Rahmen aus Indien kommen, sagen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung