Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Jungs...also diesmal liegt ein 221 Malossi aufm OP Tisch, dem die fiese Hitze ein Loch rein gebrannt hat :thumbsdown: ...Verbaut wär ne LHW 60mm mit 1,5mm Kupfer Kodi und 3,1mm QK beim Gravi Kopf, Eigenbau Membrankasten mit RD 250 Membran und ori Stahlplättchen, davor sitzt noch ein 34er VHSB aus dem Hause Dellorto (Bedüsung: HD 175 mit Mischrohr DP 266, Leerlaufdüse oder halt Nebendüse 55 mit Mischrohr B40, Chokedüse 60 und Nadel K37 mit Clip ganz oben) und für die Musik ist eine Charger Anlage verantwortlich...Zündkerze hatte zum Schluss ein schönes Bild in hellem Rehbraun. Ich war fest der Überzeugung, dass die Vergasereinstellung eigentlich passen sollte :crybaby: ...Nach einer 30km Strecke is die Kiste dann verreckt, angeblich bei 80,d.h. Vergaser fast ganz zu...nun stellt sich die Frage was dafür verantwortlich ist :crybaby: ...Zündung ist auf 18° geblitzt und es is ne B9ES verbaut...Ausserdem hägt ne eckige Mikuni Unterdruckbenzinpumpe drin...Ich hoff ihr könnt mir Helfen, den Kolbenwurm zu finden ;-)

Grüße aus Passau

post-13737-097304800 1277301372_thumb.jp

Geschrieben

Wie kann man mit 3,1mm Quetschkante fahren :thumbsdown: ? An zu hoch verdichtet kanns wohl nicht gelegen haben :crybaby: ...

Wenn Zündung und Vergaser soweit passen, könnte auch Falschluft die Ursache gewesen sein. Von den Simmerringen oder vom Ansaugstutzen her?!?!?

:crybaby:

Max

Geschrieben (bearbeitet)

...Zündung ist auf 18° geblitzt

Und du bist dir ganz sicher!? :thumbsdown:

Sonst hätte ich den Fehler hier gesucht!

Bearbeitet von masch
Geschrieben

Und du bist dir ganz sicher!? :thumbsdown:

Sonst hätte ich den Fehler hier gesucht!

hätte ich auch vermutet - auch deswegen :

Geschrieben

Kopf haste ja unten schau mal wie weit die Zündkerze in das Kolbendach deines Kopfes reinragt.Da der Kopf nachgearbeitet wird wird auch die Dichtfläche der Zündkerze nachgeschnitten,dazu noch die Brennraumoptimierung.Schätze mal so1-2 mm .Da gibt es so Kupferdichtungen aus dem Autobau die auf das Gewinde der Kerze drauf passen-oder teuer bei SIP.So wars bei mir.

Geschrieben

so was hatte ich letztes Jahr auch... nur ich habe vor dem Loch aufgehört! ;)

Zündung war auf 19°, Vergaser ein bissel zu mager und die Kerze ragte in Brennraum... habe jetzt alles geändert und seit dem fährts ohne Probs...

Mach mal Deinen Zylinder ganz runter, ich hatte noch nette Klemmspuren am Kolben und diverse Macken in der Laufbahn. Zudem hat sich des ganze weggekokelte Alu im Kurbelwellengehäuse mit dem Sprit/Öl zu nem tollen Brei/ Schmodder verbunden

Geschrieben

Das sieht für mich so aus als wäre der Kopf undicht gewesen.

Zumindestens unten rechts am Stehbolzen und oben links am Stehbolzen.

Geschrieben

Hallo Leute,

dankeschön für eure Hilfe bis hierher, werde jetz mal alles so machen wie oben beschrieben mit Zündkerze etc.

Neuer Kolben ist bei Sip auch schon bestellt, nun stellt sich halt die Frage über die Vergaserabstimmung, da die Kiste ja laut meinem Gefühl ganz gut läuft. :crybaby:

:thumbsdown:

Lg

Geschrieben

3,1mm QK beim Gravi Kopf

sicher das das stimmt? ist a weng zu gross deine QK...

zündung steht auch sicher auf 18 grad?

Geschrieben

Hallo,

wieder mal zurück, dass Problem sollte sich jetz mit der Quetschkante erledigt haben, habe jetzt ohne Kopfdichtung 1,7 mm :) Hab wohl flasch verstanden dass beim Gravediggerkopf die Dichtungshöhe schon integriert ist :)

Werde jetz am Wochenende die Zündung nochmal überprüfen, den neuen Kolben einbauen und die Zündkerze raussetzen :)

LG

Geschrieben

Werde jetz am Wochenende die Zündung nochmal überprüfen, den neuen Kolben einbauen und die Zündkerze raussetzen :)

Vergiß das wegen:

Zudem hat sich des ganze weggekokelte Alu im Kurbelwellengehäuse mit dem Sprit/Öl zu nem tollen Brei/ Schmodder verbunden

Der zerreibt Dir wunderbar die Wellendichtring und die Lager.

Bei einem Loch im Kolben ist Block spalten erste Pflicht, sonst hast das Geld für den neuen Kolben direkt wieder in den Sand gesetzt.

Geschrieben

und mit passender quetsche wird es wohl noch heisser werden ... bei niederiger geschwindigkeit und kaum geöffneten schieber - da würde ich auch mal ansetzten, also nebendüse, nadel usw. vorausgesetzt zündung und kerze passt.

ich hab an der zündkerze einfach den ring von ner alten kerze noch mit dazu geschraubt. die sind etwa 1 mm dick. das hat für gravikopf gereicht.danach saß die kerze wie es soll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung