Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mir reichts mit meiner 5er schön langsam!

helft mir mal weiter! bei meiner t5 ist alles original (außer der hauptdüse ist eine 112er) getrenntschmierung ist stillgelegt! kolben neu und 500km eingefahren, daß sollte tun denk ich! übersetzung 21/68

100km autobahn zw. 105 und 110 lt. tacho, einen schuß mehr öl als 1:50 und da reibt die arschmühle doch glatt 2 mal an!

da ich keine lust hab über die autobahn mit 90 zu zuckeln bin ich am überlegen auf 21/65 umzurüsten! wer fährt denn sowas?

bzw. wie fährt sich der malossi mit 23/65 auf original?

danke!

Geschrieben

21/65 mit Original Z. ist viel zu lang, würde ich mit Malossi fahren

23/65 mit Malossi ist wohl auch eher zu lang, aber du könntest dann im dritten 110 fahren

verstehe aber auch nicht warum Du Übersetzung ändern willst, such ma lieber den Fehler warums bei Vollast klemmt ! an der Düse liegts nicht, die reicht sogar noch fürn PM drunter zu bauen.

Geschrieben

Warum machst nicht das was alle 200er Fahrer (oder wohl eher die meisten) machen.

Nimm den langen 4. der 200,also genau andersrum wie sonst üblich.

Sinn und Zweck und obs was bringt sei mal dahingestellt :-D:-(

Geschrieben

Kannst sagen, das Ritzel bringt so 500 bis 600 u/min weniger. Heisst also, musst beim schalten in den 4ten 500u/min weniger ausdrehen, damit du mit der originalen gleich bleibst

Geschrieben

wie gesagt nur ein schuß, und bei 6 litern super+ wird der schuß zum ohnehin schon vorhandenen gemisch wohl eher zu vernachlässigen sein!

mit der fehlersuche schaut's halt auch nicht so gut aus!

zündung paßt, dicht ist alles, kolben neu, zylinder sieht ganz proper aus, dreht als gebs kein morgen mehr, vergaser tüddelt auch, tja,............

aber wie sieht das nun wirklich aus mit der 23/65er übersetzung auf den malossi und dem originalauspuff? sollte doch fahrbar sein oder täusch ich mich!

wie gesagt ORIGINALPUFF, daß die übersetzung auf einen pm zu lang ist ist mir klar!

Geschrieben

23/65 ist zu lang ! 21/65 mit nur Malossi sonst standard ist schon Grenze des fahrbaren im 4.Gang.

Deine jetzige Übersetzung sollte für Malossi draufgesteckt optimal sein, auch noch Kraft im 4ten. Sicher kann man das auch mit 21/65 fahren, kann dann aber schon im berühmten T5-Dreigang-Motor enden.

Geschrieben

Hallo

Mehr Öl bedeutet nicht, daß besser geschmiert wird. Eher das Gegenteil ist der Fall. Mehr Öl bedeutet weniger Benzin. Der Motor läuft magerer und wird dadurch heißer. Vielleicht sind die Klemmer darauf zurückzuführen.

Schönen Abend noch

Andreas

Geschrieben

Aber, um die Frage zu wiederholen:

Welche Drehzahlen macht sie denn bei 105 - 110?

Ich fahre z.Zt. auch Original-T5, allderings im Moment mit PX-alt-Grtriebe (noch kürzer). Hatte letztes Jahr auch einen kleinen Klemmer bei Vollgas (ca. 7600 U/min) im Windsdchatten hinter nem Reisebus. Hatte ihm zum Glück nicht besonders geschadet, aber ich gleube, er dreht nicht mehr ganz so hoch. Aber seit dem nichts mehr passiert. Ich fahre jetzt auch "einen Schluck" mehr Öl. Damals (eigentlich noch heute) habe ich auf einen leichten Schaden im Simmering getippt. Bin allerdings gerade eben ca 20 km vollgas gefahren ohne Probs. Aber demnächst kommt das richtige Getriebe wieder rein und dann werden auch die Dichtringe getauscht.

Aber am Getriebe liegt es auf gar keinen Fall! Da muss etwas anderes nicht stimmen.

Geschrieben

achja, drehzahl hab ich vergessen: keine ahnung, da der analoge drehzahlmesser nicht geht und der neue digitale am weg ist!

zum malossi auf original gaser und auspuff - ich mach mal ein neues topic und "suche" vorher!

Geschrieben

mit der 21er cosa auf originalem rest hab ich eigentlich keine probleme - klar muß man schwung holen um in den vierten schalten zu können, aber für lange gerade strecken ist es ideal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung