Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Ich habe gebraucht einen Spannungsumwandler(Wechselstrom soll Gleichstrom werden) gekauft. Dieser ist extra für Lusso´s um ne Batterie nachzurüsten.

Leider habe ich keine Anleitung und auch keine Ahnung wie das anzuschließen ist. Lediglich das Massekabel ist klar, und das das Teil am Spannungsregler angeschlossen wird. Wer hat das auch und kann helfen?

Gruß, Stefan

post-6266-065292700 1277706566_thumb.jpg

Geschrieben

Kann ich dir morgen sagen.

Du brauchst aber definitif nur zwei der vier Kabel anschließen.

Hab den Schaltplan irgendwo zu Hause liegen.

Geschrieben

Kann ich dir morgen sagen.

Du brauchst aber definitif nur zwei der vier Kabel anschließen.

Hab den Schaltplan irgendwo zu Hause liegen.

Das klingt ja feist, und so schnell! :crybaby: Warum nur 2 Kabel, wofür sind die beiden anderen denn dann? Bin gespannt...

Ich habe mich schon auf ausprobieren mit diversen Kabelbränden eingestellt :thumbsdown::crybaby:

Danke!

Gruß, Stefan

Geschrieben

Wieso es nur zwei sind kann ich dir auch nicht sagen.

Unsere E-Technik hat das ding mal durchgemessen und ist zu dem Entschluss gekommen,

das halt nur zwei Kabel davon gebraucht werden.

Läuft bei mir schon seid ca. 12 Jahren so.

Geschrieben

Habs gestern nicht mehr geschafft in die Garage zu gehen.

Heute abend ist es aber fest eingeplant.

Also gibts leider morgen erst deine Infos.

Sorry

Geschrieben

So gestern hab ich endlich mal nachgesehen.

Rot geht zur Batterie + ,jedoch dazwischen eine Sicherung verbauen wegen evt. überspannung

Violett wird mit Spannung versorgt, z.B vom Hupengleichrichter

(irgend ein Kabel nehmen wo dauerhaft Spannung drau ist)

Das ist schon alles gewesen.

Geschrieben

...jedoch dazwischen eine Sicherung verbauen wegen evt. überspannung...

Wegen Überspannung sicher nicht. Dadurch wird die Sicherung nie ausgelöst.

Allenfalls bei Kurzschluß mit den einhergehenden, hohen Stromfluß. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung