Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

an der v50 meiner Freundin gehen seit einiger Zeit verdächtig viele Zündspulen (CDI) über´n Jordan (12v PK Zündung).

Die Kiste läuft wunderbar und von der einen auf die andere Sekunde gibt´s keinen Funken mehr. Habe schon 3 CDIs geschrottet - normalerweise halten die Dinger doch ewig. :thumbsdown:

Woran könnte das liegen? Überspannung? ZGP?

Bin da für jeden Hinweis dankbar...!

Geschrieben

Überspannung glaube ich eher nicht. Die Spannung von der Zündspule auf der ZGP geht direkt in den Kondensator der CDI und ist eigentlich immer zu schwach, um den Kondensator zu zerstören. Der Thyristor der CDI wird vom Pickup gesteuert und der Pickup liefert auch nur geringe Spannungen. Falls da wirklich ungesunde Spannungsspitzen auftreten sollten, brauchst Du ein Oszilloskop, mit einem Multimeter siehst Du die nicht.

Meine Vermutung geht eher in Richtung mindere Bauteilqualität in der CDI. Verwendest Du die Nachbau-CDI, oder die originalen Ducati? Da eigentlich alle Bauteile (wenn nicht sogar die fertigen CDI) aus China kommen, kann es auch bei den Originalen fehlerhafte CDIs geben, aber die Chance auf eine funktionierende CDI sollte doch höher sein.

Geschrieben

Das Problem hat Ende letzten Jahres begonnen.

Vom einen auf den anderen Tag Fehlzündungen... CDI kaputt.

Andere CDI verbaut und das lief dann auch erstmal wunderbar. Nach ca. 300 gefahrenen Kilometern urplötzlich während der Fahrt keinen Funken mehr... CDI kaputt.

Andere CDI verbaut und nach ca. 100 gefahrenen Kilometern heute das selbe Spiel - kein Funke mehr plötzlich während der Fahrt.

Da frage ich mich ernsthaft, ob es wirklich an minderer Qualität liegt, oder ob da nicht irgendetwas anderes im Argen ist?!?

Kann doch eigentlich nicht sein, dass so viele CDIs in so kurzer Zeit kaputt gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

hast du die kaputten cdis schonmal an einem anderen roller oder einer anderen zgp getestet. hatte schonmal eine cdi mit der einen zgp nicht funktioniert hat, an einer andern aber dann doch. beide zgp aber problem los mit der zweiten cdi.

vielleicht hat ja ein bauteil der zgp einen schleichenden defekt, zb einen widerstand der immer größer wird oder eine spule die langsam aufgibt. gibt es an den elektonischen zgb eigentlich erregerspulen?

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

... das werde ich später mal checken, hab noch ne ZGP rumliegen.

Andere Idee: habe den Spannungsregler jetzt an der Innenverstrebung in der Backe mit Kabelbinder befestigt - könnte es auch an der Vibration oder an der Hitze liegen?

Geschrieben

gibt es an den elektonischen zgb eigentlich erregerspulen?

Ja, das ist die, wo eines oder mehrere der Kabel beginnen, die zur CDI gehen. Irgendwo muss der Strom für die Zündkerze ja herkommen :thumbsdown:.

Geschrieben

aber spannungsregler und cdi sind doch zwei getrennte paar schuhe...

Meinte natürlich die CDI - sorry.

Ein lustiges Ratespiel: 3 ZGP und 3 CDI

ZGP1

- CDI1 - nix

- CDI2 - nix

- CDI3 - nix

ZGP2

- CDI1 - nix

- CDI2 - Funken aber kein Hochdrehen

- CDI3 - Funzt

ZGP3

- CDI1 - nix

- CDI2 - nix

- CDI3 - Funzt

Was ist jetzt wo kaputt?

Wenn ich noch 2-3 CDIs und ZGP mehr gehabt hätte wär´s sicher noch lusitger geworden... ich liebe Elektronik :thumbsdown:

Geschrieben

schwierig, perfekt wäre der test mit einer positivkontrolle. soll heissen eine neue zgp und einen neue cdi zum testen der anderen teile. so kann man nur mutmassungen anstellen.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass es nicht gut ist die cdi höheren temperaturen auszusetzen. würde ich jetzt aber grundsätzlich bei elekronischen bauteilen vermeiden.

Geschrieben

Hm, eine von drei CDI sollte eigentlich funktionieren :thumbsdown:

Vielleicht kennst Du jemanden, der ein Oszi hat und ein wenig von Elektronik versteht (ist meistens so, sonst würde er sich das nicht kaufen :crybaby: ). Der könnte das vielleicht mal anschließen und dann die Bilder hier einstellen. Das muss kein Speicheroszi sein, Du kannst das Bild auch fotografieren.

Geschrieben

bla bla.... Meine Vermutung geht eher in Richtung mindere Bauteilqualität in der CDI. Verwendest Du die Nachbau-CDI, oder die originalen Ducati? bla bla......

Weil die jungen Leute auch nie auf die Alten hören :crybaby::thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung