Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neben RMS gibt es noch Newfren, Olympia und original Piaggio (letztere halt nur schräg verzahnt, klar) als Primär-Hersteller.

Geschrieben

neue lima hälfte suchen, dann beide hälften planen lassen.

Repkit kaufen, am besten eins wo federn dabei sind, oder federn extra kaufen.

alles zusammenbauen und gut ist.

ach so hast den worb schon angefragt zum dem thema?

habe ihn gesprochen und mich nur über das primär befragt. Meinte nur, dass sei normal bei Motoren die mehr al 6-8 Motoren haben. Da kann man gar nix dagegen tun. Also, kam auch jetzt keine Repkitempfehlung.

Punkto Blockhälfte hab ich ihn nicht gefragt, denn sowas würde sich hier in Wien schon irgendwo finden. Kriege jedenfalls heute noch mein PV Gehäuse (aus dem vespaforum erworben) und dann könnte es was das betrifft, schon losgehen.

Geschrieben

habe ihn gesprochen und mich nur über das primär befragt. Meinte nur, dass sei normal bei Motoren die mehr al 6-8 Motoren haben. Da kann man gar nix dagegen tun. Also, kam auch jetzt keine Repkitempfehlung.

Bitte? Kannst Du das mal verständlich schreiben....

Geschrieben (bearbeitet)

achsooo, da hast natürlich recht - ich kenn die aussage ja schon, daher hab ich über den fehler drüberglesen. worb meinte, das rausspringen der primärfedern sei bei motoren normal, die mehr als 6-8 ps bringen.

@rainer: du solltest deine beiträge nachm posten nochmal durchlesen und ggf. editieren :thumbsdown:

macht man, indem man bei seinem posting rechts unten auf den "BEARBEITEN"-button klickt!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

"...und IHN nur über das primär befragt. ER meinte..." :crybaby:

dann sollte alles verständlich sein :thumbsdown:

Hallo an alle Leser hier. Sorry, da war ich heute total durch den Wind.

Also noch einmal:

- Habe mit dem Andreas telefoniert

- Er meinte nur bei 6-8 PS Motoren sei ein Haltbarkeit gewährleistet; Das was mir passiert ist, kann immer passieren. Egal ob nach

10 oder nach 1560km

- Punkto Motorhälfte habe ich ihn zu diesem Zeitpunkt noch nicht befragt gehabt, da mir diese Option erst gestern einfiel

Werde aber den Tip, vorher lesen und dann senden, künftig entsprechend beherzigen.

Sorry für den wirren Schrott.

Ach ja punkto 100,- in der Std.

Ich war bis vor 3 Wo. in einer Beratungsfirma angestellt. Wenn ich nach Abzug aller Abzüge auf ca. 120,- pro Werktag gekommen bin, war ich schon ziemlich gut. Selbst das ist aber im Moment Geschichte und ich orientiere mich neu. Deswegen backe ich halt jetzt ein wenig kleinere Brötchen bzw. versuche meine soeben gegründete eigene Firma auf Vordermann zu bringen.

Ach ja, die Aussage mit 100,- in der Std. und das hat Motorhead ja schon richtig bemerkt, war und wäre auch nie von mir gekommen.

Mit voller Hose läßt sich's leicht stinken kennt man auch hier im Land der "Schluchtenkacker".

Leider ist meine Hose noch nicht annähernd voll, aber ich arbeite daran.

Daher heute Abend: Markus was ist, geh ma auf a Bier?

Geschrieben

oder mal schweissen!

hauptwelle rein, zusammenschrauben und kleines V reinfräsen und mal gucken wie sich die hälfte schweissen läßt!

Einen Versuch ists wert!

Ich habe vor sehr langer Zeit mal einen Sprintblock beim Zusammenschrauben (Getriebe nicht gedreht, über die Gehäusebolzen zusammen geschraubt) zerstört. Der sah ähnlich aus wie Deiner. Der KURA hat ihn (oder kannte jemanden, der es konnte) wieder zusammengebrutzelt, genau so, wie undi es beschreibt. Das hat gut gehalten, sogar mit p&p Polini Zylinder und Auspuff.

Geschrieben

achsooo, da hast natürlich recht - ich kenn die aussage ja schon, daher hab ich über den fehler drüberglesen. worb meinte, das rausspringen der primärfedern sei bei motoren normal, die mehr als 6-8 ps bringen.

Dem zu Folge hatte mein 102er Pinasco mehr als 8 PS? Dafür lief der aber scheiße mit der 2,86er. Obwohl, Großglockner runter ging der gut. :thumbsdown:

Geschrieben

Abgesehen von der Primär kann man hier an den schiefen Stehbolzen wunderbar die Highquality Arbeit vom Worb sehen, Daumen hoch!

tiptop, das ganze! :thumbsdown:

worb ist echt ein held!

und so spitzenmässig kooperativ und einsichtig. sorry, wenn ich das jetzt schreib, aber für mich ein arschloch!!

Geschrieben (bearbeitet)

tiptop, das ganze! :crybaby: worb ist echt ein held!und so spitzenmässig kooperativ und einsichtig. sorry, wenn ich das jetzt schreib, aber für mich ein arschloch!!

Das wird sicher noch zensiert :thumbsdown:

Bearbeitet von Pott
Geschrieben

davon geh ich aus....

Hallo M.

Nein bitte, tut Euch nix mehr an. Die Sache hat doch eh schon sooooooooooooo einen Bart. Ich hab den Motor doch eh schon lange aufgegeben. Die o. Uhr paßt mir gerade eine 2., nagelneue ETS-Haelfte an den Rest an, das Repkit, b. gl. Primär mit KAT-Kupplung wird verbaut und der Rest bleibt, bis auf die Auspuffsache wie sie ist bzw. war. Der Inox wirds wohl werden und das Fach stirbt, oder wird massiv verkleinert.

Aber das 2. Motorprojekt ist schon im Kopf bzw. im Werden. Ein weiteres Poliniprojekt brauch ich sicher nicht mehr.

Hab jetzt übrigens beim Zerlegen festgestellt, daß das DRT - Schaltkreuz nach 1500 km nicht einmal einen Kratzer hat und auch das Originalgetriebe muckenfrei jungfreulich ausschaut. Was mir eher Kopf zerbrechen macht, ist das extrem eng ausdistanzierte

Getriebe. Man kann die 4er auf der Welle nur mit Krafteinsatz bewegen und irgendein Spiel läßt sich nicht erkennen. Die o. Uhr wird wahrscheinlich in den Distanzen jetzt ein wenig mischen. Bin neugierig, denn ich stand zig-mal bei der Ampel und die 1er ist

nur nach 5x Vorkuppeln und mit dem Rad hin und her rollen dann doch mal reingegangen.

Naja, und sollte dieses "Stoppelprojekt" wiedererwarten doch von Erfolg gekrönt sein, würde es beweisen, daß man auch mit quasi Mistkübelkomponenten besser ist als andere (vorallem aber ich selbst) geglaubt haben. Oder was meinst?

R.

Geschrieben (bearbeitet)

Leiden hier eigentlich einige unter Verfolgungswahn? Seit wann wird hier was zensiert?

verfolgungswahn nicht, aber bei worb handelt es sich um einen dem board nahestehenden händler (oder gar sponsor bzw. ehemaligen sponsor), den man daher eventuell hier nicht so gerne öffentlich beleidigen lassen möchte.

dies mal nur dazu, hat nix mit meiner meinung zu dem thema zu tun :thumbsdown:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ganz ehrlich halte ich von öffentlicher Beleidung grundsätzlich nicht so wahnsinnig viel. Ich würde da sachliche vorgetragene Kritik bevorzugen. Zensieren würde ich zumindest ersteres trotzdem nicht. Wo und wann ist das denn schon mal passiert?

Geschrieben

Dann bin ich froh, diesem unbestimmten Gefühl entgegen getreten zu sein, bevor es sich durch Wiederholung zur vermeintlichen Tatsache verdichtet.

So, jetzt bring ich ein bisserl Abwechslung in die Causa.

1.) Der Motor ist mehr oder weniger 1:1 gleich wieder zusammengebaut nur jetzt mit Repkit (von Undi aus einem Stück) zusammengebaut allerdings jetzt

mit dem Inox.

Heute habe ich endlich mal Steuerzeiten bzw. Werte:

Die Quetschkante liegt bei 0,8mm. Die Stoppel - Hälfte (ETS; sogar neu) wurde nun an die große Hälfte angepaßt aber an der alten Hälfte wurde nichts mehr weiter abgeplant. Die ursprünglich genannte Quetschkante von 1,1 konnte ich nicht nachweisen.

Auslassbreite: 38mm - 66,7% (alle Werte von Motorhead gemessen; Danke sehr an dieser Stelle!!!)

Ist: Soll (bei Vergrößerung der Quetschkante um 0,5mm):

40,6= 180 40,1= 182

28,9= 121 28,4= 124

KÜ: 0,00 KÜ: 0,50

2.) Das Seitenfach ist wegen des Inox heute gefallen. Leider hat sich dabei auch ein kleine Blase nach außen durch den Lack in der Backe gedrückt. Wie befürchtet, aber halb so schlimm denn ich hab auch noch ein paar Risse in der Bodenplatte die der Lackierer noch in Kulanz beheben wird und somit auch diese Blase lösen wird. Was mich echt wundert ist, daß der Schalldämfper derart eng liegt, daß der Deckel vom Fach innen nicht mehr vorbei kommt. Jetzt muss das Scharnier modifiziert werden. - Nicht super -

---

Dies so als neuen Zwischenstand und als kleine Ablenkung zu Eurer Diskussion. Laßt Euch bitte meinetwegen nicht zu sinnlosen verbalen Entgleisungen hinreissen. In Wahrheit bin ich selber Schuld, denn ich dachte tolle Namen sind uneingeschränkter Garant für Qualität. - dies ist wohl nicht so -

Denn mit 0,8 QK anstatt 1.1 wundert es mich heute nicht mehr, warum der Motor immer so extrem heiß wurde und das Gewinde des ZK verschmort war und ich nachschneiden musste.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung