Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab hier zwei Cosa Kuppungen rumliegen wo es die Nieten abgeschert hat.

Würde die jetzt gerne neu vernieten, finde aber nirgendwo solche nieten zu kaufen.

Hat irgendwer nen Tip und kann man des eigentlich selber machen??

Gruß

Basti

Geschrieben

Hallo,

hab hier zwei Cosa Kuppungen rumliegen wo es die Nieten abgeschert hat.

Würde die jetzt gerne neu vernieten, finde aber nirgendwo solche nieten zu kaufen.

Hat irgendwer nen Tip und kann man des eigentlich selber machen??

Gruß

Basti

Beim Sip gibt´s nen Repsatz komplett mit Federn und Nieten --> 8,70? glaub, ansonsten die Nieten seperat für 0,50?!!

Hab´s gestern auch gemacht - mit nem Schraubstock geht das erste Sahne!!!

Gruß

Geschrieben

Beim Sip gibt´s nen Repsatz komplett mit Federn und Nieten --> 8,70? glaub, ansonsten die Nieten seperat für 0,50?!!

Hab´s gestern auch gemacht - mit nem Schraubstock geht das erste Sahne!!!

Gruß

Sorry korrigiere - hab die Kupplung überlesen und mit der Primär verwechselt!! :thumbsdown:

Geschrieben

ahhh ok, hab ich mir schon fast gedacht!

Hat sonst keiner ne ahnung???

Wer stellt denn Kupplungen hier im Forum her, vielleicht mal im Norden oder den anderen Herrn im Süden fragen... Suchfunktion CNC + Kupplung

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

genau das gleiche problem hab ich bei einer px alt kulu mit den nieten - woher krieg ich nieten, damit ich das kuluritzel neu auf die platte vernieten kann? SCK hat nur die fürs primär

die löcher im ritzel haben ca 3.1-3.2mm, die nieten die drin waren sind bei 3.1mm im durchmesser

 

18197286_10208918163208459_2011755034_n.

 

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

das sind Vollnieten nach DIN 661. Sollte man eigentlich bei nem versiertem Schraubenhänderl bekommen.. zB auf Ebay.. für Ösisi wäre ein Lieferant die Fa. Haberkorn. Da gibt es 3mm Vollnieten aus Stahl von 6mm länge bis 40mm länge.. wie lange muss den die Niete sein ?

Beispeilbild von ebay...

niete.thumb.JPG.8f42c1ad09a7e90861eca108fe61a1f7.JPG

*G* Tom

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben (bearbeitet)

DIN661 sind senkkopfvollnieten, das waren die die drauf waren sicher nicht - da war am "kopf" viel mehr material vorhanden, ausserdem warens keine 3mm sondern 3.1mm im durchmesser.

glaub auch nicht, dass sich da 3.0mm nieten über die gesamte höhe beim verklopfen exakt auf 3.1mm rundherum ohne riefen und in einen polierten zustand ausdehnen können..

 

denke aber DIN660 triffts mal gut....

 

danke!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

ehrlich gsagt das war auch mein gedanke - nägel nehmen. ein kollege meinte aber, dass die nicht das richtige material haben.....da wurde ich unsicher

 

edit: geil, sogar 3.1mm wie ich es brauche!

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

dan nimmst halt DIN660.. das sind halbrundkopfnieten wenn mehr volumen am Kopf willst.. und ein 3,1er loch dich für 3er nieten genau richtig...;-)

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben (bearbeitet)

Ob das da diesselben sind, wie für die COSA Kulu? (EDIT: NEIN, nur für ALT)

 

http://www.scooter-center.com/de/product/4940083/

 

Edit,

 

das oben geht nur für die alten Kupplungen, die für Cosa 2 sehen aus wie Stifte mit Absatz, wo auf der gegenüberliegenden Seite, wo der Manufactured Head sitzt, die Federn der Kulu raufkommen... *wait*

 

So, gefunden:

 

https://www.lambretta-teile.de/Niete-Kupplungskorb-186x3-mm-Masse-Kopf-915x5mm-SIP-COSA-2-fuer-Vespa-PX125-200-E-Lusso-95-98-MY-11-Cosa-2

oder

http://www.sip-scootershop.com/de/products/niete+kupplungskorb+186x3+mm+_23736500

 

hoffe ich konnte helfen...

 

0f07a09c-7340-41f1-beb1-c8b44d5dd19c.jpg

Bearbeitet von tbs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gestern wars spät und ich hab gepennt, mich auch im Stress der letzten Wochennicht richtig informiert und/oder irreleiten lassen.   Ich hab ne Kurbelwelle bestellt, leider in Italien, weil das alles billig werden muss für nen Kumpel und 48 Hub erwartet. Naja, geliefert wurde 57 und der Fehler liegt auf meiner Seite, wenn auch die Beschreibung zur Fehlannahme verleitet hat.   Nu iss das Kind in den Brunnen gefallen, weil ich gestern noch spät in der Nacht den Motor fertig gemacht hab.   Ich hab jetzt nen ungespindelten 80er Motor, frisch revidiert, mit ner 125er Welle drin und in dem Konvolut der Teile vom Kumpel gibt es original PX80 und nen Krüger 135er. Leider darf der Kollege nur B196 fahren und da soll der Roller auch mal hin, wir wollten den jetzt eigentlich "mal schnell" und original ans Laufen bringen. Mit den Zylindern und der Kurbelwelle in Kombination erwarte ich nur Antworten wie "läuft nicht!" oder hat das jemals jemand probiert? Davon abgesehen passt das auch nicht zum B196   Die 80er Welle ist hin, Anlaufscheibe fehlt und das Pleuellager ist fritte.   Abgedrehte 125er Tuning Zylinder darf der Kerl mit seinem Lappen eh nicht fahren.   Bleibt quasi nur der hier: https://www.scooter-center.com/zylinder-piaggio-125-ccm-kanal-abgedreht-fuer-px80-motorgehaeuse-vespa-px80-kurbelwelle-px125-wird-benoetigt/p-3485.html Falls jemand sowas noch rumfliegen hat, das taugt, gern melden.   Taugt das und vor allem, bekomme ich das eingetragen (ggf. die Frage @Rita). Zusammengefasst: PX80 Block, Serie, 22er Ritzel auf die Kupplung SI20 Serie passend bedüst Originaler Pott (da liegt auch noch ein Sitz plus nagelneu rum, der Kumpel hat ne Garagenauflösung gekauft)   Der Roller muss wenig bis nix können, nur sauber laufen, legal sein für Sonntagstouren zur Eisdiele und für den kurzen Weg zur Arbeit bei schönem Wetter.   So, jetzt Feuer frei, qualifizierte Beschimpfungen nehme ich demütig hin
    • Das ist schön für dich!    Habe bis jetzt 5 Lichtschalter verbaut, keiner konnte aus der Schachtel verbaut werden, da sie immer einen wunderbaren Kurzschluss fabriziert haben. Die tollen Fasterflow Hähen, halte bei keinem mit dem ich bis jetzt gesprochen habe. Der SIP hielt bei mir zwar 3 Saisonen, dann ist der Schwimmer abgesoffen, der BGM hat nicht mal 3 Monate gehalten. Etliche im Bekanntenkreis sind nach 2-3 Saisonen undicht ...... SIP Tacho, defekt aus der Schachtel, einzelen Zahlen ausgefallen, total Tod, lässt sich nicht mehr Durchschalten ....   Ihr könnt die Shops gerne heilig sprechen, wird bei mir nicht passieren. Weil die regelmäßig für zu viele graue Haare bei mir sorgen. Und das Geschäftsgebaren von z.B. SIP war ja in der Vergangenheit auch so vorbildlich bzw. ist es noch     Aber es darf hier gerne wieder ums eigentliche Thema und zwar einer anständigen Welle für PX gehen. Wobei es ja eine starke Tendenz zur SIP Welle gibt. Soll mir auch Recht sein, wenn die passt. 
    • Laut Lechler ist das LML "Black Gold" mit MICA-Effekt(Flakes) sollte also passen. Sonst erstmal eine kleine Lackprobe bestellen.
    • Was für hellseherische Fähigkeiten hast Du bitte? Kotze gerade im Rundumstrahl.   Zunächst über meine eigene Blödheit mit auf nen Shop zu verlassen als auch über die falsche Lieferung.   Bestellt war für PX80, gesendet wurde 57/105.   Weiter in eigenem Thread.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung