Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus, also kurz zum Problem. Motor neu aufgebaut. PK Motor, 112er Polini, 19er Gaser mit 95er HD, 2,86er RMS, Lager Simmerringe alles neu.

Lief erst, muss ja eh erst eingefahren werden. Dann nach ca. 80-90km derbe Zündaussetzer. Nachgeguckt Halbmond abgeschert. Neuer Halbmondkeil rein, Polrad mit 60nm angeknallt: läuft wieder Halbmond schert nicht mehr ab bleibt alles fein. Problem jezt nur, glaube habe jetzt Klingeln..... Das komische ist nur, das kommt erst nach ca. 600m

Starte die Kiste kalt fahr los, fährt normal auch derbe untertourig bei 50kmh im 4 Gang dann aufreißen keine Geräusche.

Fahr ich dann an die 600-700m fängts an leicht zu knistern, wird schlimmer wenn man dann beschleunigt.

Lass ich die Karre dann 5 Min. stehen genau das gleiche von vorne :thumbsdown: . Erst nix wenns bisschen wärmer wird wieder knistern und zwitschern vom Motor.

Habs schon mit diversen ZZP versucht . Selbst voll nach rechstgedrehte ZGP bringt nix, fährt dann zwar beschissen aber selbst dann knisterts.

Hab schon auf verdacht den PickUp gewechselt, Zylinderkopp is dicht, Zylinder selber auch (sifft nirgends was raus). Fahr den Zylinder ohne Fußdichtung, ist nur mit hauchdünn Dirko abgedichtet.

Kerze ist nach 1-2 km Fahrt (Hälfte davon halt mit dem knistern) ist eher schwarz als weiß, also eigentlich zu fett.

Kein Plan mehr wo der Kack herkommt. Vielleicht hat ja noch jemand Anregungen, werden sonst wenns ichs am Wochenende ma zeitlich schaffe, nen anderen Zylinder draufzusetzen (klau ich dann von meiner anderen Karre die ich stehen hab)

Bearbeitet von HookUp
Geschrieben

Kenne mich bei Kurzhubern überhaupt nicht aus, aber wie groß ist die Quetschkante und wie hoch die Verdichtung? Die fehlende Fußdichtung sollte zwar nicht so viel ausmachen, aber kontrolliert hast Du das doch sicherlich.

Auch weiß ich nicht, wieviel Spiel beim Kopf montieren bei diesem Zylinder möglich ist, aber eine Kopfzentrierung macht eigentlich immer Sinn um eine gleichmäßige QS zu bekommne. Im worst case steht bei Dir auf einer Seite die Kopfdichfläche im Brennraum über dem Kolben (selten, aber möglich).

Was für eine Kerze fährst Du eigntlich? Kurzgewinde sollte ja klar sein... Wie weit steht die in den Brennraum?

Geschrieben

Kenne mich bei Kurzhubern überhaupt nicht aus, aber wie groß ist die Quetschkante und wie hoch die Verdichtung? Die fehlende Fußdichtung sollte zwar nicht so viel ausmachen, aber kontrolliert hast Du das doch sicherlich.

Auch weiß ich nicht, wieviel Spiel beim Kopf montieren bei diesem Zylinder möglich ist, aber eine Kopfzentrierung macht eigentlich immer Sinn um eine gleichmäßige QS zu bekommne. Im worst case steht bei Dir auf einer Seite die Kopfdichfläche im Brennraum über dem Kolben (selten, aber möglich).

Was für eine Kerze fährst Du eigntlich? Kurzgewinde sollte ja klar sein... Wie weit steht die in den Brennraum?

Kerze is ne NGK B8HS Kurzgewinde.

Hatte den Kopf ma runter und Kerze reingeschraubt, schließt gut ab, also steht nich zu weit rein. Hatte auch schohn ne andere Kerze getestet, aber haargenau das gleiche Problem.

Geschrieben

Aso ist doch definitiv kein Kingeln. Hab heute mal nen anderen Polini 112er Zylinder samt Kolben draufgesetzt. Fahr das gleiche Setup ja noch auf nem anderen Hobel nur mit nem 3.00er Primär anstatt das 2,86er wie im PK Motor jetzt. Immer noch genau das gleiche. Also kann auch nicht undicht sein am Kopp oder so, weil genau der Zylinder aufm anderen Hobel ohne Probleme lief. Hab jetzt Zylinder, Kolben, PickUp, Zündkerzenstecker und Zündeinstellung ausgeschlossen.

Geh die Tage mal an die Kupplung ran, ob sich da bei Hitze was tut und irgendwo reibt oder so.

Hat das eventuell schonmal jemand gehabt? Das man 600m fährt ohne Probleme, und wenns bissl wärmer wird fängts eventuell vonner Kupplung an zu zwitschern? Kanns ja leider nich hören obs vonner Auspuffseite auch so stark zu hören ist, weil der Auspuff einfach zu laut is ^^. Man hörts halt nur ganz stark an der rechten Motorseite.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sorry, falsch zusammen geführt, wird gleich korrigiert    
    • Das ist sogar bei einigen Autos so, dass wenn man vorwärs/rückwärts bremst, die Beläge hin und her klackern.
    • Hallihallo,   mein Lenkgetriebe (2004er Chevy Express) ist leicht inkontinent. Unten am Lenkgetriebe läuft Öl raus.   Ich habe einen der 2 (mangels dem 2. in meinem Fundus) gewechselt und es hat keine Besserung gebracht. Jetzt habe ich mir den Schaft angesehen. Da ist eine leichte Einlaufspur zu sehen. Ich frag mich, ob die das Problem sein kann, weil kaum bis gar nicht spürbar?!       Neuer, kompletter Dichtsatz ist bestellt. Aber ich möchte das genre etwas glätten/polieren. Was nehme ich da am besten? Danke     Bitte in Ami Karren verschieben, falsch gepostet...
    • Genau das will ich ja. Aber das 22 Ritzel für die COSA Kupplung passt anscheinend nicht auf das 65 Primär wegen dem Durchmesser? Zumindestens krieg ich die Kupplung nicht drauf.    Hier wären die zwei Teile: https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?usrc=drt 65 https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-drt-fuer-kupplung-cosa-2-fuer-primaer-z-65-fuer-vespa-px200-e-lusso-95-98-my-cosa-2-200_87476300?usrc=drt 22
    • Ich würde einfach mit 22/65 oder 21/65 fahren und gucken wie es sich fährt. Du hast ja scheinbar ein 65er Primär gekauft welches den selben durchmesser hat wie eine 68er.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung