Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

hab meine PV heute angemeldet und so ein Leichtkraftrad-Kennzeichen 240 x 133mm erhalten.

Nun hat meine Vespa wie man es vom 50er-Roller kennt 4 Löcher hinten im Blech.

An diesen Stellen kann ich aber nicht im Kennzeichen Löcher anbringen weil ich sonst

die Marke mit der TÜV-Fälligkeit durchbohren würde :thumbsdown:

Wenn ich das Kennzeichen jetzt nur an den beiden unteren Löchern befestige, bin ich mir nicht so

ganz sicher ob das auch gut ist, zumal man dann die oberen beiden Löcher sehen würde...

Wie habt Ihr das festgemacht ?

Habt Ihr einen Kennzeichenhalter noch drunter ?

Falls ja wo bekomm ich das auf die schnelle und was kostet das ?

Hab bei S.I.P. einen gesehen, aber der kostet 30 (!) EURO, gibts das nicht günstiger ?

Danke für Eure Hilfe

Bearbeitet von Ga-Ga-Gallier
Geschrieben

ich könnte Dir nen Kennzeichenträger von ner PK80S anbieten....

15.- incl. Versand

Rita

nett von Dir, aber ich wollt wissen wie die Leute das gelöst haben ohne gleich zu den bereits vorhandenen 4 Löchern noch

4 neue zu bohren...

Geschrieben

Wenn ich keinen passenden Halter habe (was aufgrund der Kennzeichengrößen häufig der Fall ist), nehme ich eine Alutafel in der Form des Nummernschildes. Dies wird mit (in diesem Fall dann also 4) Schrauben mit der Karosse verschraubt. Um die Biegung des Hecks auszugleichen kann man da kleine Abstandshalter aus Kunststoff oder U-Scheiben nehmen. Dabei nehme ich Senkkopfschrauben, die dann mit den vorher gebohrten und gesenkten Löchern der Aluplatte rel. plan abschließen. Das eigentliche NR-Schild schraub ich dann mit 2 Schrauben fest, die mittig am Rand gebohrt wurden. So hat man nicht unnötig Schrauben durch das Schild gebohrt.

Geschrieben

Wenn ich keinen passenden Halter habe (was aufgrund der Kennzeichengrößen häufig der Fall ist), nehme ich eine Alutafel in der Form des Nummernschildes. Dies wird mit (in diesem Fall dann also 4) Schrauben mit der Karosse verschraubt. Um die Biegung des Hecks auszugleichen kann man da kleine Abstandshalter aus Kunststoff oder U-Scheiben nehmen. Dabei nehme ich Senkkopfschrauben, die dann mit den vorher gebohrten und gesenkten Löchern der Aluplatte rel. plan abschließen. Das eigentliche NR-Schild schraub ich dann mit 2 Schrauben fest, die mittig am Rand gebohrt wurden. So hat man nicht unnötig Schrauben durch das Schild gebohrt.

So jetzt dachte ich dass ich schlau bin und hab mir so einen Kennzeichenhalter gekauft.

post-36468-099495400 1278073629_thumb.jp

und jetzt passen unglaublicherweise die Löcher nicht wenn man es mittig und gerade anbringen

will - das ist doch unglaublich oder ?

Geschrieben

So jetzt dachte ich dass ich schlau bin und hab mir so einen Kennzeichenhalter gekauft.

post-36468-099495400 1278073629_thumb.jp

und jetzt passen unglaublicherweise die Löcher nicht wenn man es mittig und gerade anbringen

will - das ist doch unglaublich oder ?

ich hoffe das ist nicht ernsthaft ein Problem für Dich.................. :thumbsdown::crybaby:

oder ?????

Geschrieben (bearbeitet)

ich hoffe das ist nicht ernsthaft ein Problem für Dich.................. :thumbsdown::crybaby:

oder ?????

ich hatte mir mit dem Kennzeichen erhofft KEINE weiteren Löcher bohren zu müssen,

aber nachdem ich den Halter in allen möglichen Positionen bereits versucht habe,

bleibt wohl nix anderes übrig, es sei denn ich bring das Nummernschild versetzt

an. Denn an dem Plastik-Teil kann man ja nix machen

:crybaby:

Bearbeitet von Ga-Ga-Gallier
Geschrieben

ich hatte mir mit dem Kennzeichen erhofft KEINE weiteren Löcher bohren zu müssen,

aber nachdem ich den Halter in allen möglichen Positionen bereits versucht habe,

bleibt wohl nix anderes übrig, es sei denn ich bring das Nummernschild versetzt

an :crybaby:

Alter ich dachte Du hast einen :thumbsdown: vergessen.............

bohr doch einfach Löcher in den Halter :crybaby: super Idee oder ??

Geschrieben

Alter ich dachte Du hast einen :thumbsdown: vergessen.............

bohr doch einfach Löcher in den Halter :crybaby: super Idee oder ??

schau dir mal das Kunststoffteil an, so töfte is das Material auch nicht, dass man da willenlos bohren kann,

das bricht doch 100% dann ....

Geschrieben

schau dir mal das Kunststoffteil an, so töfte is das Material auch nicht, dass man da willenlos bohren kann,

das bricht doch 100% dann ....

sorry ich bin raus............ :crybaby: sachen gibt das

evtl. kann Dir ja eine Vespawerkstatt helfen mir ist das jetzt zu kompliziert :crybaby:

:thumbsdown:

Geschrieben

Mach die Alublech-Nummer vom Gatti. Alternativ kannst du ja auch VA nehmen. Alles andere ist Kirmes.

Ich persönlich hab ja einfach nur 2 Löcher in das Nummernschild gebohrt. Ob es den TÜV-Stempel trifft oder nicht ist mir an dieser Stelle herzlich egal.

Geschrieben

mache das auch mit der aluplatte vorweg wie oben beschrieben nur dann befestige ich das kennzeichen mit vier nieten in den ecken.

sieht sauber aus,man kann es nicht abschrauben und muss nirgends durchbohren,geht natürlich auch mit kleinen schrauben.

Geschrieben

junge, junge ich wusste gar nicht das es so schwer ist das kennzeichen richtig zu befestigen.

ich weiss gar nicht wie ich das jahrelang immer gemacht habe.

Geschrieben

junge, junge ich wusste gar nicht das es so schwer ist das kennzeichen richtig zu befestigen.

ich weiss gar nicht wie ich das jahrelang immer gemacht habe.

Danke für den Hohn und Spott :thumbsdown: - inzwischen ist es dran - ohne das Plastik-Gedöns

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung