Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bau grad meine PX 80 wieder zusammen. Neuer Lack, Motor überholt und einfach wieder hergerichtet da sie über 10 Jahre stand.

Bin jetzt auf der Zielgeraden um zum TüV zu gehen aber die Elektonik spinnt!!! :thumbsdown:

Am Samstag lief bis auf die Blinker alles super.

Als ich heut die neuen Blinker montieren wollte, und Ursachenforschung machen wollte warum die Blinker nicht tun, musste ich heute aber

feststellen dass gar nichts mehr geht.

Lief am Samstag soweit auch ohne Batterie da neue noch nicht da ist.

Jetzt geht gar nichts mehr ausser dem Motor.

Keine Hupe, keine Blinker, kein Rücklicht, kein Bremslicht, kein Standlicht, kein Abblendlicht einfach gar nichts.

Weiß jemand Rat???

Geschrieben

Erst ging alles außer Blinker und dann nichts mehr? Schwierig! Anscheinend hast du irgendwas beim Blinkereinbau verändert, was vorher nicht so war!

Da es im jetzigen Stadium alles mögliche sein könnte, würd' ich erstmal damit anfangen den Kabelbaum durchzumessen um auszuschließen, dass sich irgendwas erdet - außer die schwarzen Kabel natürlich! :thumbsdown: Der nächste Step wäre dann beim laufenden Motor zu messen, was von der Zündspule kommt ... und dann Schritt für Schritt die Teile durchchecken. Immer auf die jeweilige Masse der Verbraucher achten - nach dem Lackieren müssen die Blinker z.B. auch wieder am Blech geerdet werden, was bedeutet, der Lack muss da wieder weg, usw.

Ist das ein Lusso-Kabelbaum? E-Starter?

Mir fällt da grad noch was ein: Wenn deine Blinker nicht passen (z.B. wenn eines der Blinkerkabel irgendwo angescheuert ist und am Rahmen hängt) steigt beim Betätigen des Blinkers die Sicherung aus ... hm ... aber dann müsste das Licht noch gehen, außer es ist noch mehr kaputt. Aber schau' mal nach der Sicherung!

Geschrieben

Hey, also hab jetzt erst mal ne neue Batterie eingebaut. jetzt läuft zumindest die Batterie.

Sicherung ist nicht durch!!!

Die ein und die andere Erdung war nicht mehr ausreichend, hab die Kontakte aber behoben und die Erdung

paßt jetzt überall!!!

Was ich aber gemerkt hab ist, das ich nur an der Hupe oben Saft hab. Sonst kommt an keinem der beiden Lenkerschalter Strom an!!!!

Genau so wenig Strom, nämlich gar keiner kommt hinten am Rücklicht an!!!!

Auch am Kontakt zwischen Backen und Rahmen kommt für die hinteren Blinker kein Saft an!!!

Wie Check ich denn den Blinkgeber, die Zündspule und den Gleichrichter???

Danke für deine Antwort

Geschrieben

Hey Leut, hab leider immer noch ein Elektikpoblem.

Erwecke gerade ne PX wieder zum Leben die 16 Jahre abgemeldet war.

Motor springt super an und läuft auch schon ruhig.

Nur gehen weder Blinker, Rücklicht noch der Frontlicht.

Die neue Batterie läßt zwar die Hupe wieder ertönen aber das wars auch schon.

Ich schraub zwar gern, aber mit der Elektik hab ich´s leider nicht so.

Es kommt auch oben am Blink/ Lichtschalter kein Strom an. Weiß wer Rat??

Hab ich hier mal bisle eingelesen, und ein paar Beiträge handeln vom selben Problem.

Z.B. müsste wohl auf dem blauen Kabel aus dem Motor Strom drauf sein, was bei mir leider nicht der Fall ist :thumbsdown:

Hängt das mit dem Schwungradmagnet zusammen??

Sicherung ist okay, Batterie ist neu, Birnen sind alle neu, Masse passt auch überall!!!

Hoffe ihr könnt mir Helfen, würd gern so schnell wie möglich zur Hauptuntersuchung!!!

Es handelt sich um ne PX 80 Bj. 90 V8X1T.

Danke schon mal im vorraus

Geschrieben

Hab Deine beiden Topics zum gleichen Thema mal zusammengefasst; das macht das Antworten einfacher ...

Wenn nix ausser der Hupe geht und aus dem blauen Kabel Deiner LiMa bei laufendem Motor kein Strom ist; dürfte der Fehler vor dem Meßpunkt liegen. Könnte eine defekte LiMa sein; ich würde aber eher auf ein beschädigtes blaues Kabel im Bereich der LiMa tippen. Hattest Du evtl. die Zündgrundplatte mal draussen und hast beim Einbau was eingeklemmt? Oder am weissen runden Stecker ein Kabel rausgerutscht?

Geschrieben

Guten morgen,

passt schon das du sie zusammen gelegt hast.

Zündgrundplatte hatte ich bisher noch nicht draußen!! Elektrik ist eigentlich nicht so meine Welt.

Letztes WE lief nur noch der hinten links der Blinker und das Rück/Bremslicht ging auch noch.

Jetzt läuft gar nichts mehr, hab auf die defekte Batterie spekuliert, ist jetzt ne neue drin aber nur die

Hupe macht krach...

Von welchem weißen runden Stecker sprichst du eigentlich??

Geschrieben

Wo hast Du denn den nicht vorhandenen Strom des blauen Kabels gemessen? :thumbsdown:

In dem schwarzen Kästchen auf dem Lüfterkanal des Motors sind die Kabel von Kabelbaum und Motor miteinander verbunden. Wenn da noch keiner was geändert / verbastelt hat, ist in dem Kästchen (u. A.) ein weisser Kombistecker.

Zu Batterie:

Die dürfte bei Deinem Baujahr lediglich für Hupe und E-Starter zuständig sein. Alles Andere (Licht, Blinker, Bremslicht) läuft dann über die Lichtmaschine.

Geschrieben

Also laut Vorbesitzer, der ja das gute Stück 16 Jahre nicht mehr bewegt hat ist bis auf den Malossi und ne lange Übersetzung alles

unverbastelt und Original.

Hab den Strom direkt am blauen Kabel in dem genannten Kästchen auf dem Lüfterkanal gemessen.

Dort läuft ja das schwarze und das blaue Kabel in den Rahmen und rüber.

Das gelbe, rote und das grüne Kabel laufen dann direkt runter in die Zündspule.

Ein weißer Kombistecker ist aber nicht zu sehen.

Gruß

Geschrieben

Um ein Prüfen der Zündgrundplatte wirst du wohl nicht rum kommen. Ich habe erst letztens bei einem Kollegen mit einer PX alt alle Kabel an der Zündgrundplatte tauschen müssen, völlig korridierte Anschlüsse und die Ummantelungen der Kabel zerbröselten. An der Kiste lief auch nur noch der Motor und sonst nix. Neue Kabel und Kabelschuhe angelötet und siehe da, es tut wieder.

Um das ausschließen zu können wird das Polrad runter müssen.

-

Geschrieben

dreh mal die beiden leitungen im schwarzen kasten

auf dem lüfterkanal. die wo eigentlich der weisse stecker sein sollte.

Geschrieben

Also laut Vorbesitzer, der ja das gute Stück 16 Jahre nicht mehr bewegt hat ist bis auf den Malossi und ne lange Übersetzung alles

unverbastelt und Original.

Hab den Strom direkt am blauen Kabel in dem genannten Kästchen auf dem Lüfterkanal gemessen.

Dort läuft ja das schwarze und das blaue Kabel in den Rahmen und rüber.

Das gelbe, rote und das grüne Kabel laufen dann direkt runter in die Zündspule.

Ein weißer Kombistecker ist aber nicht zu sehen.

Gruß

Wenn der weisse Stecker nicht da ist, war da wohl schon mal jemand dran.

Zum Problem: Wenn am blauen Kabel an eben dieser Stelle bei laufendem Motor kein Strom fliesst, ist irgendwas an den Stellen davor defekt. Mit Glück ist es nur ein eingeklemmtes oder gebrochenes Kabel (oder schwarz und blau vertauscht; passiert bei "nachgedunkelten" alten Kabeln auch mal :thumbsdown: ) oder aber es ist eine Spule der LiMa defekt.

Geschrieben

War eben nochmal in der Garage.

Kabel am Lenker nochmal gecheckt ob irgendwo was durchgewetzt ist, nichts, sehen alle gut aus!!

Hab auch mal die Kabel der LiMa getauscht, also schwarz und blau, nichts. Genau gleich wie vorher.

Brauch man unbedingt nen Polradabzieher oder kann man da eigentlich auch irgendwie tricksen um das Lüfterrad weg zu kriegen??

Müsste bei ersterem einen bestellen, was ja nicht das Problem sein sollte!!!

Hab da mal noch nen Bild beigefügt um sicher zu gehen dass ich die einzelnen Kabel auch richtig zusammen mach.

- hab da 2 rosane, die wohl zusammen gehören.

- ein lilanes (links) und ein etwas helleres lila (oben) die ich auch zusammen machen würde

- dann bleibt noch ein schwarzes und ein graues (die beiden rechten) von denen ich nicht weiß für was die sind

die 2 die nach unten verschwinden sind für die Hupe.

Hab auch nochmal überall direkt 12V drauf gegeben wo ne Birne drin sitzt, laufen dann alle. Somit kann ich ja schon mal keine Massefehler haben??

post-35081-002356800 1278241241_thumb.jp

Geschrieben

:thumbsdown:

Ein letztes Mal noch (jedenfalls von mir): wenn Du unten im Kabelkästchen am Motor schon keinen Strom auf dem blauen Kabel hast, wirst Du weiter oben (Regler, Kaskade, Schalter, ...) erst recht nix finden.

Ohne Polradabzieher würde ich da nicht beigehen. Erfahrungsgemäß geht da mehr bei kaputt - ohne dass das Lüfterrad abgeht. Ein Zwei- oder Dreiarmabzieher mit filigranen Haken kann noch funktionieren. Du kannst am Starterkranz ansetzen. Dann geht das Lüfterrad wahrscheinlich nicht kaputt, aber der Starterkranz könnte nachher eiern. E-Starter braucht aber eh' kein Mensch.

Auf keinen Fall aber mit Schraubenzieher und Hammer agieren!

Geschrieben

Alles klar, ich dank dir mal.

Werd mir schnellst möglich lieber nen Abzieher besorgen und mal schauen wies drin aussieht.

Sieht ja eh ganz danach aus als ob der Übeltäter da drin hockt.

Geschrieben

Wenn ich auf ac mess zeigt mir mein Messgerät gar nichts an!!

Polradabzieher ist schon unterwegs, sobald es da ist werd ich nachschauen wie es drin aussieht!!!

Geschrieben

Also neues Ergebnis:

Wenn ich die 2 Kabel ausm Motor (schwarz und blau) dran lasse und die Kiste anschmeiß ergibt sich keine Messung.

Sobald ich sie aber abtrenne und dann nochmal messe, ergibt sich Strom am blauen Kabel.

Dann kann es ja nicht mehr an der Spule liegen, oder??

Gleichrichter defekt? An dem kommt nämlich nichts an.

ohm, lässt sich mit 0,6 messen.

kann das sein?

Geschrieben

0,5 - 0,6 Ohm paßt. ZGP dürfte also OK sein.

Entweder hast Du einen defekten Regler oder im dranhängenden Kabelbaum ist irgendwo ein Masseschluß.

Geschrieben

dann hast du einen kurzschluss

zieh mal das kabel ab was aus dem regler geht

und dann messen ausgang gegen masse

du kannst so keinen STROM messen, du musst spannung messen

Geschrieben

Danke auf jeden Fall mal, zumindest weiß ich jetzt das es nicht an ZGP liegt.

Immerhin schon mal etwas was nicht mehr in Frage kommt :thumbsdown:

Werd mich morgen Abend nochmal mit dem Problem beschäftigen,

Regler checken und Kabel nochmal genau anschauen.

Besten Dank, hat mir schon mal auf jeden Fall geholfen.

Elektrik ist für mich leider zum :crybaby:

Meld mich morgen Abend nochmal.

Geschrieben

so, hab den Übeltäter jetzt endlich gefunden.

Lag letztendlich an nem abgerissenen Kabel vom Fußpedal.

Als ich das rausgeholt hab, waren zwar beide Stecker drin aber nur ein Kabel!!!

Beide auf gleiche Länge gekürzt, neue Stecker dran und siehe da ich hab wieder Rücklicht, Bremslich, Auf/ Abblendlicht.

Aber es klemmt noch an einer Stelle.

Es gehen zwar die vorderen Blinker, aber nicht die hinteren. Hab hinten aber Saft und die Birnen sich auch gut (neu).

Und die vorderen laufen zu dem noch entgegengesetzt. (Hebel auf links, blinkt rechts und umgekehrt)

Habt ihr noch nen Rat??

Gruß und danke

Geschrieben

@ T5Rainer: war jetzt zum Schluß tatsächlich noch der Massefehler an den Backen Drahtfeder!!!!

Und noch DANKE an ALLE anderen für eure Hilfe.

Hat mir viel geholfen als Elektriklaie :thumbsdown:

Läuft jetzt alles super, so wie es sein muss.

Freitag gehts zur Hauptuntersuchung, hoffe da geht alles klar mit Malossi und PM....

DAAAAAANNNKKKKEEEEEEE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung