Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich verkaufe eine

Vespa Lampe unten VM2T

Farbe ist vermutlich Ral 7005 (Mausgrau)

auf der Rechten Seitenbacke wurde ein Lackschaden ausgepinselt ca. 1,5 cm x 5 mm

Das Fahrzeug ist angemeldet und fahrbereit. Wurde vor ein paar Jahren restauriert und in Origianlzustand versetzt. Kein Tacho. Österreichische Papiere.

PAV - 41 Baujahr wurde von der Behörde auf 1965 festgelegt

selbe Farbe wie die Vespa. Die Anhängevorrichtung ist eine Spezialanfertigung aus Edelstahl. Rücklicht wurde das selbe wie auf der Vespa montiert. Fahrzeug ist ebenfalls angemeldet und fahrbereit. Österreichische Papiere.

Das Gespann steht in Bregenz am Bodensee

VHB 7.500 ?

post-19188-038659700 1278309073_thumb.jp

post-19188-013752100 1278309303_thumb.jp

post-19188-008556600 1278309343_thumb.jp

post-19188-049626800 1278309353_thumb.jp

Bearbeitet von Ingo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

keiner interesse ? :thumbsdown:

Hy

Unendlich schön !!!!!!!

Muß aber gerade der Gattin ne neue Küche kaufen..... :crybaby:

Bearbeitet von vespisti67
Geschrieben

Hy

Unendlich schön !!!!!!!

Muß aber gerade der Gattin ne neue Küche kaufen..... :crybaby:

na wenn du eine küche kaufen musst dann ist's ja klar ! :crybaby:

dafür bekommst dann was gutes zu essen :thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Lampe Unten noch da?

ja noch da

Mohren Pfiff, das bester Bier überhaupt!

Sorry aber das musste sein!

der 6er träger ist aber nimma drinnen :thumbsdown:

Geschrieben

Hi!

sehr sehr schönes Paar die Zwei, und im Vergleich zu manch schwindelerregendem Preis für PVs etc. auch halbwegs erträglich ...

aber derzeit leider nicht mein „style”

wünsche Dir noch Glück beim Verkauf, der aber doch kein Problem sein sollte!

Wenn sie doch nicht weg geht(gehen) vielleicht ein Tip: bei der Austrovespa 2008 haben SEHR viele Fahrzeuge neue Besitzer gefunden! Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Verkaufshit wäre dort

Gruß

Hasi

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

sehr sehr schönes Paar die Zwei, und im Vergleich zu manch schwindelerregendem Preis für PVs etc. auch halbwegs erträglich ...

aber derzeit leider nicht mein „style”

wünsche Dir noch Glück beim Verkauf, der aber doch kein Problem sein sollte!

Wenn sie doch nicht weg geht(gehen) vielleicht ein Tip: bei der Austrovespa 2008 haben SEHR viele Fahrzeuge neue Besitzer gefunden! Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Verkaufshit wäre dort

Gruß

Hasi

hallo danke für den tip aber Leibnitz ist nicht gerade ums eck für mich und mit einer LU dann den weiten weg das geht auch nicht gerade in 2 Std, aber bis Sept ist ja noch genug zeit und wer weiss wenns wetter super ist packts mich vielleicht.

gruß

ingo

Bearbeitet von Ingo
Geschrieben

Hallo Ingo!

Dachte da auch eher an Hänger/Voyager/Bus oder so, mit der Bella würd ich nicht vom Ländle nach Leibnitz tuckern, wenn ich sie nicht 100% verkauft hätte!

nix für ungut

Dietmar

Geschrieben

Hallo Ingo!

Dachte da auch eher an Hänger/Voyager/Bus oder so, mit der Bella würd ich nicht vom Ländle nach Leibnitz tuckern, wenn ich sie nicht 100% verkauft hätte!

nix für ungut

Dietmar

hallo nein das würd ich auch auf keinen fall

aber selbst mit dem auto oder transporter ist die strecke noch weit genug

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung