Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

die Suche hat mir nicht geholfen, ich bitte um Eure Hilfe:

Ich bin am Samstag bei amtlichen Temperaturen eine Oldtimer Rallye rund um Lüneburg gefahren, die alte Dame lief wie am Schnürchen. Ca. 80 km zuverlässigste Leistung !

Auf der Heimfahrt zog sie dann im 3. Gang gar nicht mehr, begleitet von diversen Fehlzündungen, sprotzen und stottern. Zuhause habe ich sie dann erstmal abkühlen lassen, Kerze gewechselt, Funke ist da, aber gleiches Problem.

Anspringen nur noch sporadisch, am liebsten wird sie angeschoben - wenn sie dann überhaupt anspringt. Sie geht dann auch gerne auf einmal aus. Das schlecht "Anspringverhalten" zeigt sich aber schon seit ein paar Wochen.

Deshalb ist der Vergaser vor wenigen Wochen von mir gereinigt worden.

Was kann ich auf der Zündgrundplatte messen, und welche Werte brauche ich ?

Habe ich evtl. bei den Temperaturen die Wellendichtringe geschrottet, das sie Luft zieht ?

(Wann die überhaupt mal gewechselt wurden, weiss auch kein Mensch ... )

Ich bin sonst eher im Largeframe-Bereich schraubertechnisch zuhause, deshalb mal die Frage:

Die Zündspule ist mit auf der Zündgrundplatte ? Die hätte ich mir bei ner Largeframe erstmal vorgenommen ...

Über sachdienliche Hinweise freut sich:

Ralf

Geschrieben

ich würde es erstmal mit ner neuen zündkerze versuchen, hatte das gleiche problem letzte woche und bei mir wars die zündkerze.

als zweites würde ich die zündspule wechseln.

Geschrieben

ich würde es erstmal mit ner neuen zündkerze versuchen, hatte das gleiche problem letzte woche und bei mir wars die zündkerze.

als zweites würde ich die zündspule wechseln.

Zündkerze hat er doch als erstes gewechselt!

Geschrieben (bearbeitet)

Zündkerze hat er doch als erstes gewechselt!

hatte schon mal 3 kaputte kerzen hintereinander.....

und dann würd ich es mal mit einem anderen wärmewert versuchen

Bearbeitet von primavera76
Geschrieben

Also, mal aufgemacht und das sieht da nicht mehr so lecker aus, auf der Zündgrundplatte.

Abgesehen von verbesserungswürdigen Kabelanschlüssen und einem nicht richtig öffnenden Unterbrecher hat das Lüfterrad nicht ansatzweise genug magnetische Wirkung, um einen 13er

Maulschlüssel von der Werkbank zu heben.

Ich schick das zu Laubtec, habe hier im Forum schon von postiven Erfahrungen gelesen, die

Zündgrundplatte schicke ich gleich mit.

Ich will das jetzt einmal ordentlich haben und nicht ewig jedes Teil erneuern.

Vielen Dank für Eure Tips, waren ja auch die richtigen dabei !!!

Gruss,

Ralf

Geschrieben (bearbeitet)

dann poste mal bitte das ergebnis und die preise... habe dasselbe problem mit der "magnetkraft, obwohl es beim magnetisieren war" zudem auch das problem mit dem schlechten starten.. laufen tut sie einwandfrei...

Bearbeitet von crus-t
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, Laubtec macht echt einen kompetenten Eindruck.

Pronto war das Angebot da. Auftrag ist erteilt und nächste Woche kommt schon alles

wieder zurück.

Zündspule neu wickeln: 1x 60

Lichtspule neu wickeln: 2x 40

Kondensator: 1x 8

neu magnetisieren: 1x 14

Arbeitszeit für alle Kabel neu, montieren und testen: 1x 50

ist zwar nicht geschenkt, aber alles in allem 200 Euronen und vom Fachbetrieb war mir die

Sache wert.

bevor ich da mit meinem Elektrikverständnis und India Nachbauspulen rummuckel ...

Frage: wie fixiert Ihr das Lüfterrad / das Schwungrad beim Einbau und: wieviel nm legt Ihr an ?

Gruss,

Ralf

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also, ich wollte noch berichten, wie das mit der neuen Zündung geworden ist:

Vorher:

ca. 4 - 78 mal am Vergaser "pumpen", dann Choke leicht bis mittel oder wennswarmistauchmalweniger ziehen und dann springt sie nach dem 4 - 78 mal kicken an oder auch nicht. Am liebsten anschieben und dann los.

Nachher:

5 mal am Vergaser "pumpen", Choke ziehen, 1-2 mal kicken und an ist die Dame.

Meistens schon nach dem ersten Mal.

Fazit: Ich bin begeistert !!!

Laubtec: :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung