Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N-Abend!

Bei meiner 200er PX (bis auf Sito Plus alles original) rasselt bei mittlerer Drehzahl irgendwas.

Denke mal alle Schrauben sind alle fest (Lüra-Abdeckung etc.).

Man hört halt nen leichtes Rasseln bei mittlerer Drehzahl vom Motor her.

Ist das irgendein Lager?

Muß ich da wohl dringend ran?

Wenn ich nicht sofort alles auseinander reiße und noch nen Monat mit dem Mofa fahr bis ich wieder Zeit hab (Examen), kann da was über der Jordan gehen?

PS: Es wird langsam Sommer! Ist das Wetter nicht genial? :D  :grins:  :-D

Also nix wie raus!

MfG, Michael. :p

Geschrieben

nabend michel

also ich würd mir da nicht so die sorgen machen.

hab eigentlich immer nen rasseln. so ist der roller.

hab zwar schon öfter den halbmond an der kupllungseite abgeschärt und somit kulu im arsch gehabt, aber wenns erst in den mittleren derzahlen passiert könnt ich mir vorstellen das es die kolbenringe sind. seit wann besteht das problem denn? bei mir hat es bei 1/4 gas bei 95 auf der bahn angefangen zu rasseln, 28 gaser mit gösserer standgasdüse und das problem hatte sich erledigt. fahre aber auch polini mit rw und rap. würde sich bei dir also nicht so lohnen. also warte ab und gib nicht mehr so viel gas dann müsste es bis zur nächsten schraubersession halten.

gruss daniel

Geschrieben

Also es rasselt auch in der Stadt!

Aber wie gesagt, nur so bei mittlerer Drehzahl. Ist nix schlimmes oder dolles (also nicht wirklich laut, aber man hört es).

Aber was bitte kann denn da mit den Ringen sein? Und hast Du ne Ahnung wann denn beim Org.mofa die Lager und die Kulubeläge hinüber sind? Hab den Motor noch nicht auf gehabt, hat 20.000 km runter.

Ist ja nicht so nen großes Probl., kann ja jeder der als Kind mit Lego gespielt hat selber. Hab die Klamotten auch hier, aber die Zeit fehlt halt im Moment. :grins:

Geschrieben

ok die kolbenringe werdens bei dir nicht sein. bei mir hatte sich das limalager verabschiedet nach weiss nicht war auf jeden fall ein alter px motor noch nicht aufgemacht und vor 2 jahren alle lager gewechselt. also halbgas dann passt das schon.

gruss daniel

Geschrieben

Halbgas? Und wenn ich mal schneller als 60 fahren will? ;)

Ne, mach mir auch nicht wirklich ins Hemd! Hab mal die originalen Kolbenbolzensichrungsringe in nem 210er Malossi eingebaut, die haben sich dann `93 in der Lüneburger Heide auffem weg zum Run um drei Uhr nachts im Motor verteilt, da ist den Lagern auch nix passiert (trotz reichlich Metall im Motor).

Würd mich nur interresieren wann denn die Lager (und die KULU) normal hinüber sind!

Geschrieben

kann ich dir auch nicht sagen ich fahr meistens bis im arsch ist! wenn der bock läuft dann läuft er dann muss man nicht immer den motor auf machen. bis denne und poste mal wenn es was war.

Geschrieben

Moin Moin

Dein Problem heisst vermutlich SI-Vergaser oder Sito-Plus.

Si: Die Vergaser neigen manchmal dazu im Teillastbereich das Gemisch abzumagern.

dann klingelt der Motor etwas. Das hört sich beim Graugußzylinder wie ein leises Rasseln an.

Meistens so im Bereich 80-90 km/h wenn der Vergaser nicht voll offen ist.

Abhilfe: Keine ! (Solange Du SI fährst) Schätze Piaggio wollte da etwas am Spritverbrauch feilen.

Ich habe es irgendwann aufgegeben und die nächste Tuningstufe mit einem 28 PHB eroffnet.

Sito-Plus: Das ist ein netter Auspuff wenn man nicht aufallen will. Leider zerlegt er sich irgenwann innerlich. Das kann auch schon nach ein paar tausend km passieren.

Bau ihn mal ab und schüttel ihn oder hau mit dem Gummihammer auf die Unterseite.

Mal hören ob die Bleche noch fest sind.

Geschrieben

@ Wasp: Das der Sito+ sich gerne rappelnd äußert hab ich schon gehört. Hört sich bei mir aber nicht nach losem Blech an.

Und das mit dem Gaser klingt ja auch interessant. Da meinst Du die Jungs da unten haben das ganze so gedreht, daß die Kiste bei ner best. Drehzahl zu wenig Sprit/Gemisch bekommt?

Hab leider keine Ahnung wie klingeln klingt. Naja, was solls, solange nix hops geht bleibt es eben so!

Danke schon mal, M.

:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Getriebe geht eher stramm zu schalten (Kupplung trennt) und mir wurde gesagt, dass das mit exakt gekürzten Zügen besser werden wird..
    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung