Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin mit der Suche leider nicht glücklich geworden.

Eigentlich funktioniert alles, ich habe aber irgendwo einen Verbraucher, sprich ohne, dass die Zündung eingeschalten ist, ist die Batterie nach 15 Minuten leer.

Ich habe auch immer, wenn ich die Batterie anschließe, kleine Funken, die nicht sein sollen.

Weiters habe ich dann langsam alles abgeschlossen und habe bemerkt, dass das Kabel, da sind 3 auf einen Kontakt zusammengeschlossen, es sollten die Lichtkabel sein, einen Massekontakt haben. Gemessen gleich nach der Zündbox. Wenn ich dieses Kabel aber abgeschlossen habe, sind auch keine Funken bei der Batterie beim Zusammenschließen zu sehen.

Aber was kann es da haben?

Des weiteren wollte ich mich erkundigen, ob man den Bremslichtschalter umbauen muss?

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

Bin mit der Suche leider nicht glücklich geworden.

Eigentlich funktioniert alles, ich habe aber irgendwo einen Verbraucher, sprich ohne, dass die Zündung eingeschalten ist, ist die Batterie nach 15 Minuten leer.

Ich habe auch immer, wenn ich die Batterie anschließe, kleine Funken, die nicht sein sollen.

Weiters habe ich dann langsam alles abgeschlossen und habe bemerkt, dass das Kabel, da sind 3 auf einen Kontakt zusammengeschlossen, es sollten die Lichtkabel sein, einen Massekontakt haben. Gemessen gleich nach der Zündbox. Wenn ich dieses Kabel aber abgeschlossen habe, sind auch keine Funken bei der Batterie beim Zusammenschließen zu sehen.

Aber was kann es da haben?

Des weiteren wollte ich mich erkundigen, ob man den Bremslichtschalter umbauen muss?

Danke für eure Hilfe!

Hört sich ja nach was größerem an. An Hand Deiner Beschreibung stellt sich mir die Frage, ob die P125X nicht grundsätzlich immer 12 Volt hatten-- was willst Du denn da auf 12 Volt umbauen?

Bitte mach mal ein paar Bilder von der Verkabelung an der Batterie, vom Blinkrelais und vom Spannungsregler. Dann noch auf der Motorseite vom geöffneten Kabelkästchen und von der Zündbox.

Danach sehen wir weiter.

Bremslichtschalter sollte vorerst nicht getauscht werden müssen.

Gruß,

Martin

Geschrieben

Mein Vorgänger hat die Zündung umgebaut und ich glaube zu wissen, dass es 6 V war.

Bin mir aber sicher, dass er nichts bei der Batterie usw. geändert hat, nur die Grundplatte getauscht.

Am 2ten Bild ist ziemlich rechts ein Kabel mit blauem Stecker. Grün kommt aus der Zündung raus und geht zum Stcker, wo 3 Kabel zusammen gesteckt sind.Rot gelb und violett. Dass ist derjenige, der einen Massefehler hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Nope, das ist eine 12V-CDI, also auch (hoffentlich) eine 12V-Zündplatte. :thumbsdown: Wüsste auch nicht, dass es eine 6V-PX mal gab!? Vielleicht prüfst du das erstmal, bevor du den nächsten Schritt machst.

Welche Birnen und Verbraucher hast du denn drin? Alle 6V? Was ist das für eine Batterie?

RPM Batterie-Verwendungsliste Vespa

Nach unserer Liste ist das eine PK und/oder T5 Batterie - passt also nicht!

Bearbeitet von LoudPipe
Geschrieben

die ersten italienischen P125 hatten keine blinker und zündschloss aber einen sprintkabelbaum mit abstellknopf und unterbrecherzündung.

Wieder was gelernt! :thumbsdown: Ich geh' aber mal davon aus, das ist nicht so Eine!

Geschrieben

Nach unserer Liste ist das eine PK und/oder T5 Batterie - passt also nicht!

Is natürlich nicht ganz richtig - die könnte man schon nehmen, ist dafür aber nicht gedacht!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Lösung:

Du hast eine deutsche P125X die sowohl auch Blinker wie auch alles andere wie die 6V Modelle hat.

Hab selbst mal so eine gehabt (Bj '81). Die 6V Zündung ist dann nat. auch eine Kontaktzündung.

Da muß lediglich die Zündgrundplatte gegen die einer 12V PX ALT ausgetauscht werden (EDITH sagt: Zündspule dann nat. auch gegen eine CDI).

Du hast da nun aber eine von einer PX Lusso drin.

Einfach die drei Kabel zusammenfassen geht nicht (wie du bereits gemerkt hast) weil auf rot Batteriespannung anliegt...

D.h. du versuchst mit der Batteriespannung, aus deiner Lima einen E-Starter zu machen (dynastarter ;) )

Bearbeitet von Angeldust
Geschrieben

Mhh, mit rumgestricke schon.

Entweder vorhandene Zündgrundplatte so belassen und mit neuen Kabeln im Chassis und einem Lusso Regler arbeiten oder aber, wie ich finde auch die elegantere Lösung, die vorhandene Zündgrundplatte auf PX alt zurückrüsten/umlöten.

Dazu am besten die olle 6V Grundplatte als Muster nehmen (sofern noch vorhanden?!) und an der Lusso ZGP die Drahtbrücken dort auftrennen wo bei der alten ZGP ein Kabelabgang ist.

Dort entsprechend farbige Kabel anlöten und fertig ist die reuse.

Dann kannst du im Kabelkästchen alles wieder so verdrahten wie es gehört.

Gruß Uwe

Geschrieben

der regler und die zündankerplatte passen mal gar nicht zusammen....

entweder andere ankerplatte mit 7 kabeln..... und alle farbgleich an den kabelbaum.....

oder anderen regler von lusso elestart und heftig an der verkabelung ändern....

da Du meines Erachtens wenig plan von Elektrik hast (siehe die 3 Kabel zusammenlegen)

wäre die andere platte die sinnvollere lösung......

Rita

Geschrieben

Diese Flickerei habe nicht ich gemacht!

Kann ja sein, aber Rita hat recht. So ne Platte lässt sich sicher auftreiben für kleines Geld. Frag doch mal hier im Forum im Suche Bereich nach.

Geschrieben

ja

und die muß bei den 4 kurzen kabeln folgende farben haben:

rot

gelb

schwarz

grau oder lila

Rita

die jetzt verbaute platte kannste dann ja hier verticken...

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

habe die eine neue zündung gekauft, habe aber probleme mit dem zündschloss, PARKLICHT geht leider nicht, und alle Funktionen, die im P Modus gehen sollten.

Des weiteren habe ich am Bremslicht keinen Sagt, dass Rücklicht geht schon.

Bitte um Hilfe!

Bearbeitet von rueckwaerts

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung