Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab hier mal n problem mit ner 83er P200 (Batterie und Backeninnenverschluss)

Hab mich an dem Schaltplan orientiert, der auch größtenteils stimmt, nur irgendwie am Zündschloss nich

Was ich schon getestet hab:

Durchgang aller Kabel vom kaskadenkasten zum schalter i.O.

Durchgang aller Kabel vom und zum Relais i.O.

Bremslicht bremst, Hupe hupt standlicht geht hinten auch, Batterie is voll und wird geladen

Relais hab ich testweise getauscht,

ausserdem hab ich n Paar Tips von Rita durch getestet:

Kaskadenkästchen Grün an Blau und danach an Braun gesteckt.

bei allem bleiben die Blinker aus

Was ich als erstes gefunden hab war das das braune Kabel am Schalter ab war, hab ich gelötet und durchgang ist wieder da

das vieh hat bei lenkeinschlag voll rechts gehupt, hab den kabelstrang weiter rein gedrückt, seit dem is das weg (ich weiss, das ich das mal isolieren sollte, will aber nachm tüv den lenker tauschen und deswegen wollt ichs so lassen)

so, und was mach ich nu? versteh das nich, blinkerschalter scheints nich zu sein, sonst müsste ja was leuchten wenn ich dir kabel im kästchen direkt verbinde, oder?

ersatzrelais den gleichen fehler wäre unwahrscheinlich, da das ding noch lief bei dem, wo ichs her hab. Kann ich das Relais irgendwie durchmessen?

Wär schön wenn einer ne zündende idee hat, weil ich im juli tüven soll und danach ganz gern das hässliche ding aufhübschen möchte

post-23185-050296900 1278418821_thumb.gi

Geschrieben

Ich kenne leider keinen offiziellen Schaltplan für die 80er - da musst du dich an den von der 125er halten (gibts bei allen möglichen Shop oder im Vespa-Archiv)!

Hast du mal geprüft, ob die Kabel Verbindung zum Rahmen haben? Den Kabeldurchfluss zu messen schließt solche Fehler leider nicht aus und wenn du am Lenkerkopf offene Kabel hast, dann beeinflusst das den Ducrhfluss nicht - der Verbraucher geht halt dann nicht, so wie vielleiht in deinem Fall die Blinker.

Geschrieben

würden in dem fall das n masse fehler da is alle 4 blinker nich gehen? bzw wo müsste der fehler sein, damit die 4 nich gehen?

bin klein elekriker, würde aber tippen ,das der fehler dann nur zwischen kaskadenkästchen und blinkerschalter liegen könnte,oder?

Geschrieben

Möglich! Ich hab' bei den Kisten schon so viele eigentlich unmögliche Sachen gesehen, dass ich mir nicht sicher sein kann. Wie sieht's denn mit der Relais-Zuleitung aus?

Geschrieben

post-1023-022580200 1278425772_thumb.jpg

Kommt beim grünen Kabel am Blinkerschalter Strom an? Wenn nicht: mal auf Durchgang zwischen Schalter und Blinkrelais prüfen oder versuchsweise das grüne Kabel am Relais abziehen und direkt auf Batterie legen.

Geschrieben

sooo..

grau zum relais hat 12V. hab jetzt mal n kabel direkt von grau auf grün am kaskadenkästchen (heisst das so) gelegt und siehe da, wenn ich den schalter nach rechts mache, leuchtet blinker rechts dauernd.

grau auf grün am relais überbrückt leuchtet aber nix - also wohl grünes kabel ab oder durch

ist es aber normal, das dann:

1. wenn ich grau ans relais schließe und grün am relais aussen direkt auf grün im kask.kästchen lege dann nix passiert?

2. nur rechts leuchtet wenn ich auf grün leg? müsste doch auch links leuchten, wenn ich den schalter in die richtung mach??

ich hasse elektrik! :thumbsdown:

PS: danke schonmal, ich geh wieder raus die anregungen überprüfen

Geschrieben

Einwandfreie Blinkerfunktion gibt's nur, wenn beide Blinker der entsprechenden Seite dran sind (linke Backe anbauen ...).

Geschrieben

ja? oh, ok.. mal testen was dann is.

wobei beide backen ab sind und trotzdem gehts nur rechts

durchgang grün von relais zu kasten und von kasten bis schalter is da. aber kein strom am schalter, auch wenn ich grün direkt auf die batterie lege. lässt das aufn massefehler schliessen?

Geschrieben
durchgang grün von relais zu kasten und von kasten bis schalter is da. aber kein strom am schalter, auch wenn ich grün direkt auf die batterie lege. lässt das aufn massefehler schliessen?

Das widerspricht sich irgendwie ...

Leg mal temporär ein Kabel vom Relais direkt zum Kontakt oben am Schalter. Ich würde vermuten, dass Dein Kabelbaum / Kabeläste an mehr als einer Stelle da an der Naht zum Lenkkopf 'ne Macke hat.

Geschrieben

bin auch mit meinem latein am ende..

also: 12V direkt auf (kaskadenkasten)- blau: blinker rechts leuchtet (is ja soweit logisch) vorne und hinten

-"- - grün: rechts leuchtet wenn schalter auf rechts (logisch) links geht nicht

-"- - braun: nichts leuchtet

also scheint braun schon mal ne macke an sich zu haben?! (backe is ab, aber wie gesagt, auf beiden seiten)

wann soll das relais an "L" (grün) saft haben? hab da nie was, egal ob motor an,aus, schalter an/aus usw, zündung an/aus. bei beiden relais. (wie is n da die mehrzahl von???)

blinkerkabel unterm tank sind beide drauf.

viell bin ich ja auch zu doof, aber drchgang messen mit nem multimeter is doch die einstellung grade runter und dann einen klick rechts? (hab dann ne 1 aufm display und wenn durchgang is gehts runter auf 0 oder 0,xx oder lieg ich da jetzt total falsch?)

Geschrieben

so, also 2 fehler hab ich gefunden:

1. ein massepunkt war kein massepunkt mehr

2. ein relais is defekt, das andere iO

hab somit an leitung grün 12V wenn der blinkerschalter auf mitte steht.12V sind auch am verteilerkasten und am blinkerschalter. also is die leitung doch ok,oder kann da trotzdem was sein?

wenn ich nach rechts mache gehts runter auf ca 0,2 oder so, aber es leuchtet einfach nix

wenn ich nach links mache bleibts bei 12V und es tut sich ebenfalls nix.

braucht das relais eigentlich masse? kann ja nich,oder?

und wie macht man überhaupt die kabel aus dem blinkerschalter raus? find da nix zum schrauben oder klemmen

Geschrieben

kannste mit nem lötkolben umgehen ??

wenn ja 21W Blinkerbirne nehmen...2 kabel dranlöten....

1 kabel an masse .... das andere an den weißen anschluß blinkrelais....Leuchtests?? (zündung einschalten!!!)

1 kabel an masse .... das andere an den grünen anschluß blinkrelais....blinkts ?? oder Leuchtests dauerhaft??

wenns blinkt.... jetzt das kabel unter der kaskade an grün...

dann am blinkerschalter grün.....

dann am blinkerschalter blau.....(schalter betätigen)

dann am blinkerschalter braun.....(schalter betätigen)

dann unter der kaskade blau.....(schalter betätigen)

dann unter der kaskade braun.....(schalter betätigen)

an dieser Stelle erstmal rückmeldung!!!!!!!!!!!!

Rita

Geschrieben

Einwandfreie Blinkerfunktion gibt's nur, wenn beide Blinker der entsprechenden Seite dran sind (linke Backe anbauen ...).

negativ,

hab bei mir anderes erlebt. (px alt mit batterie)

Geschrieben

negativ,

hab bei mir anderes erlebt. (px alt mit batterie)

Negativ negativ. Hab bei mir (mehrfach) genau das Geschilderte (namlich eine nicht einwandfreie Funktion) erlebt. Kommt offensichtlich auf das Relais oder das Modell (Verkabelung) an.

Aber Glückwunsch zu Deinem Erlebnis :thumbsdown:

Geschrieben

das sind alles Multimeter-Ergebnisse. Wenn ne 21W Lampe besser geeignet ist löte ich das zusammen?!

1 kabel an masse .... das andere an den weißen anschluß blinkrelais....Leuchtests?? (zündung einschalten!!!)

12V

1 kabel an masse .... das andere an den grünen anschluß blinkrelais....blinkts ?? oder Leuchtests dauerhaft??

12V dauerhaft

wenns blinkt.... jetzt das kabel unter der kaskade an grün...

12V dauerhaft

dann am blinkerschalter grün.....

12V dauerhaft

dann am blinkerschalter blau.....(schalter betätigen)

0,14V ! dauerhaft

dann am blinkerschalter braun.....(schalter betätigen)

12V dauerhaft

dann unter der kaskade blau.....(schalter betätigen)

dann unter der kaskade braun.....(schalter betätigen)

an dieser Stelle erstmal rückmeldung!!!!!!!!!!!!

Rita

Geschrieben

Wenn ich das richtig weiss: das Relais schaltet nur, wenn Verbraucher dranhängen. Der grüne Anschluß am Relais wird also nur Dauerstrom rausgeben, wenn Du mit dem Meßgerät prüfst. Eine 21-W-Birne hingegen "zwingt" das Relais zum Arbeiten.

Geschrieben

also ergebnis lampentest:

lampe batterie + und - : geht, also birne heil

lampe an M und weiss an relais: geht

lampe an M und grün am relais: geht nicht

grün hat 12 V, in dem moment wo ich die lampe ran klemme, gehts runter auf 0,4V

relais im arsch?

Geschrieben

so, nächstes update:

-ein weiterer massepunkt hat jetzt wieder mase (Blinkerschraube vo. re.)

-lichtschalterkontakte nachgebogen

ergebnis wie folgt:

strom auf der leitung bis blinkerschalter betätigt wird, dann is nur noch 0,irgendwas drauf.

wenn ich relais abziehe und weiss unf grün verbinde gehts jetzt plötzlich (nachdem ich die schalterkontakte nachgebogen habe). leuchten also die jeweiligen lampen dauerhaft (prüflampe natürlich auch)

MUSS dann doch das relais sein,oder?

dazu 4 fragen:

1. kann meine kiste schuld dran sein, das die relais in dutt gehen? (das "neue" ging nämlich vorher) das die warm bis sehr warm werden ist normal,oder? irgendwie schon n komischer zufall finde ich.

2. kann man n relais durchmessen? Widerstand oder sowas?

3. braucht das masse? das "neue" hat ne öse zum anschrauben, das alte war nur eingeklemmt

4. will nachm tüv auf NUR Lenkerendenblinker umbauen. Geht das mit alt-px relais, oder was nehme ich da für eins? und wenns n anderes ist, funktioniert das nur dann oder auch mit den normalen 4 blinkern?

Schonmal danke für den Tip mit der 21W Birne!

Geschrieben

das relais kann durch nen kurzschluß innerhalb von sekunden hops gehen

das original relais wird mit nur einer birne renntakt blinken... die meisten nachbaurelais gehn schon mit 18w oder 21w schön gleichmäßig

wir haben da welche zu 10.- am Lager....könnte ich dir also zuschicken....

ps am relai ist oft mit buchstaben gekennzeichnet

x grün

L weiß

wenn du die vertauschst gehn manche auch net.....

Rita

Geschrieben

X grün, L weiss? ganz sicher?? habs hier im schaltplan genau anders rum...

relais fürn 10er würd ich nehmen, kannst ja mal per pn das weitere dazu erzählen

Geschrieben

ausm Stegreif würde ich sagen...ja ich bin sicher...

kanns aber mal morgen in der firma checken...

Rita

PM ist raus....

10.- relais + 4,50 Päckchen.... oder brauchste noch was, daß sich das porto rentiert...

Geschrieben

lach,ja dann nehm ich 2. falls noch eins durchschiesst :thumbsdown:

in dem schaltplan den ich gepostet hab is L grün

ich teste das morgen mal anders rum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung