Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt ist es fix:

Am Wochenende 20./21.08.2010 veranstalten wir in Berlin das 4. ESC Rennen!

Der Termin ist identisch mit dem, der leider ausgefallenen 'Race Days', nur müsst Ihr das Navi mit einer anderen Adresse füttern...

Gefahren wird auf der Kartbahn in Schönerlinde. Alle Informationen über die Strecke findet ihr unter www.leihkart.info

Training am Freitag ist von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr möglich und kostet 16,00 Euro pro Nase.

Campingmöglichkeiten direkt an der Strecke, sowie ein Clubheim für eine fette Party sind vorhanden!

Die Bahn ist zudem nur 20 Autominuten vom Stadtzentrum (Alexanderplatz) entfernt, für alle die noch nie in Berlin waren...

Genauere Informationen folgen die Tage, sowohl hier, als auch unter www.berlin-gp.de, sobald unsere Planung 100%ig steht.

Fragen bitte an: kombination@gmx.de, oder an jescoschmidt@yahoo.de

Grüße

Olaf & Jesco

Bearbeitet von king olli
Geschrieben

Einerseits schon. Allerdings stehen normalerweise Reifenstapel und anderes Zeug in den Kurven. Man kann also nicht Idealline fahren und sollte in vielen Passagen besser auch nicht probieren schnell zu sein. (Für unser Rennen wird das natürlich entfernt) Wir werden für das Rennen wohl auch die Streckenführung leicht ändern. Heimvorteil ist also (leider) extrem gering.

Geschrieben

Yeah, wie geil. Danke Jungs, gibts doch nen Streicher dieses Jahr :D

Berlin war ich ja schon lang nicht mehr. Freu mich drauf.

Geschrieben

Linkskurs ist gut, das senkt meine mittlere Sturzwahrscheinlichkeit - ich flieg fast ausschließlich in Rechtskurven auf die Fresse :thumbsdown:

Jep, das ist auch mein Problem! :crybaby:

Dann haben wir dieses Jahr ja gleich 3 Largeframe-freundliche Strecken ... sehr schön!

Geschrieben

Über Nacht werde ich dir eine Schaltraste an dein Kettenfahrzeug schrauben...oder kleben...

Geschrieben

dann pass auf das du dich nicht mit fest klebst...

mein Azubi hat mal mit Sec.Kleber im Auto rumhantiert und dabei ungeschickterweise den Behälter aufgemacht, dabei kippte das Zeug raus und er hat sich die Hose an den Eier festgeklebt :thumbsdown:

Auch nach Jahren immer noch der Brüller in der Firma ! Also vorsichtig :crybaby:

Geschrieben

Endlich passiert mal was in Berlin!

Ick freu mir darauf, die ganzen Spinner zu begrüßen. Gut gemacht! Starten werd ich wohl nicht aber am Start bin ich sicher!

Ich stell schon mal ein paar Kannen kalt.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung