Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bands of Gold - die deutsche Blechrollerszene


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Liebe Freunde....ab heute wird gedruckt....freu mich schon auf das erste Exemplar....Release Party rules

Muckl

  • Like 4
Geschrieben

Hallo, wir haben die Auflage so kalkuliert das sicher genug Bücher zur Verfügung stehn....zumindest bis zur nächsten Woche :wacko:

Sollte es knapp werden würde ich mich melden.

Lg Muckl

  • Like 1
Geschrieben

240 Seiten, 5600km, 2 Jahre, 80 Kölsch, 1 Werder Bremen Spiel, 2 Schekel Runden, 60 Clubs und viele neue Freunde später ist das Buch fertig. Wir hätten noch Geschichten für weitere 100 Seiten.....doch irgendwann muss mal gut sein.

Geschrieben

Endlich da: Support the Book Patch

Wer gerne eins mag, bitte PN mit Adresse und Stückzahl an mich senden.

Danke für Eure Untertützung - Muckl

post-759-0-61171900-1332758470_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo, leider können wir die Patches nicht wie geplant als Zugabe geben, die Druckkosten sind noch (Iange)nicht bezahlt.....daher haben wir das Patch - auch als "Support the Book" ausgeschrieben.

Danke für Euer Verständnis.

Muckl

Geschrieben

....so die Bücher sind beim Buchbinder. Bis jetzt fehlen noch 96 Bücher bis die Kosten für den Druck drinn sind......wir würden uns freun wenn wir vor dem Release nicht noch zittern müssen & ihr euch jetzt für eine Vorbestellung entscheidet.

Lg aus Franken - Muckl

Geschrieben

....so die Bücher sind beim Buchbinder. Bis jetzt fehlen noch 96 Bücher bis die Kosten für den Druck drinn sind......wir würden uns freun wenn wir vor dem Release nicht noch zittern müssen & ihr euch jetzt für eine Vorbestellung entscheidet.

Lg aus Franken - Muckl

Ja, macht mal hinne - wir haben einen kompletten Satz für alle Mitglieder plus Seniormember plus Youngster plus Bomus bestellt.

Falls das dann nicht reichen sollte kaufen wir halt noch welche als Pokalzugabe für das SCOOTER DIVE ein.

Wird schon Muckl, wird schon.

.rene

Geschrieben

Danke für den Aufruf....gedruckt ist das Buch - jetzt wird gebunden und wir hoffen jetzt mal auf die Szene....

Danke an die Clubs die bereits Bestellt haben :wacko:

Muckl

Geschrieben

Hallo, mit dem SCK haben wir noch keine Vereinbarung zum Verkauf getroffen...wir klären das mal :wacko:

Lg Muckl

Geschrieben

Muß man das vorbestellen? Wollte das nächste Woche in Heilbronn einfach käuflich erwerben.

Geht das nicht?

Das geht auf jeden Fall auch! Steht auch auf den Bestellformularen vom Muckl.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mittels Messuhrhalter am Block mit nem Fühlerhebelmessgerät, sprachgebräuchlich "Puppitast" kommt man wunderbar in die 60° Fläche der Zentrierung. Die Messkugel hat nen D von 2mm   Da braucht die Mutter und das Polrad nicht demontiert werden. Vorausgesetzt, das Zentrum ist nicht beschädigt.   Aber, das geschulte Auge sieht bei laufendem Motor und konstanter Drehzahl ob das Zentrum "eiert!"
    • Winkel so wie es VMC Macht hältst du für keine Gute Idee? Dann kannst beide Gabeln fahren. Legst einfach beide Winkel bei uns gut ist. Spart Lagerhaltung und Variantenvielfalt in der BOM Im Guss wäre das auch kein Stress und die Gewinde an der Position zu fertigen ist eh etwas bescheiden wenn auch möglich.
    • Wir hatten damals  beim Gehäuse die Gewinde für standart Schaltarme  passend gemacht, was beim quattrini nie passte. Dann hat aber frt seine schaltarme passend zum quattrini gemacht und nun hatte ich den Versatz drin. Nun wird die neue Gehäuseserie wieder passend zum frt angepasst
    • Bei mir hat man immer Schleifspuren oben auf der Kurbelwellenwange gesehen. Wirklich gut gucken lässt es sich ohne Vergaser.   Drehschieber vom Gehäuse habe ich immer gleich neu gemacht, das Alu ist weicher wie die Kurbelwelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung