Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin leute, da ich nur die tv buchse angeschlossen hab in der wand, aber auch die radiobuchse brauche, kann ich die einfach so brücken??

kenn mich da mit der technik nicht so aus. sollte aber eigentlich kein problem darstellen, oder?

Lg David

Geschrieben

????? Was hast Du denn für ne Anschlussdose? Kannst Du mal nen Bild posten??? Normalerweise brauchst Du da nichts brücken.....

moin leute, da ich nur die tv buchse angeschlossen hab in der wand, aber auch die radiobuchse brauche, kann ich die einfach so brücken??

kenn mich da mit der technik nicht so aus. sollte aber eigentlich kein problem darstellen, oder?

Lg David

Geschrieben

Also aus der Wand kommt nur eine Koaxleitung.

Wenn du eine Dose mit nur einem Anschluss hast, kannst du die einfach gegen eine

andere, mit zwei Buchsen, tauschen.

Geschrieben

Ok, merke grad das ich wahrscheinlich etwas undeutlich war. Also, aus der Wand kommt ein Koax von der UKW-Antenne.

ich habe eine Dose mit 2 Anschlüssen (eig 3 aber der Sat ist tot) das Koax ist aber nur an dem TV- Teil angeschlossen, direkt daneben wäre noch ein Anschluss frei fürs radio. Jetzt würd ich gerne wissen ob ich den Anschluss vom TV einfach mit dem leeren Anschluss vom Radio brücken kann. weiß nicht ob da evtl andere Widerstände oä drin sind.

Hoffe ich hab diesmal nix vergessen :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung