Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

benötige mal euren Rat.

Habe meinen Motor aufmachen lassen und ihm einen RB 22 spendiert.

Der Zylinder hat jetzt knapp 2.500 Km runter und eigentlich macht

er schon von Anfang an so blecherene Geräusche. Hört sich an als ob

irgendwo ein Stück Belch vibriert. Ist aber auch nur bei viertel bis

halb Gas so. Oben raus ist das Geräusch dann nicht mehr zu hören.

Wenn ich dann wieder vom Gas gehe und wieder mit viertel Gasstellung

dahin rolle hört man es wieder.

Jetzt hab ich dann doch etwas Bedenken ob es sich hierbei um das schon

oft beschriebene "Klingeln" handelt. Kerzenbild ist schön Rehbraun

und auch sonst macht der Zylinder keine Anstalten das da irgendwas im Argen

liegt.

Der der mir den Motor gemacht hat, hat gemeint das sich das Klingel eher wie

ein knistern anhört. Aber knistern konnte ich jetzt nicht hören - lediglich

dieses blechern...

Können solche Geräusch auch vom Aupuff kommen? Oder hat jemand evtl.

auch schon mal das Phänomen gehabt? Über Infos wäre ich euch sehr

dankbar.

Hier mal meine Motordaten:

RB22 mit bearbeitetem Indischen Kopf (auf Kolben angepasst)

35er TMX

PM 29 Fat Mamba

Abgedrehtes Lüfterrad (1,2 Kg)

Vielen Dank und Gruß

Bearbeitet von FinGal
Geschrieben (bearbeitet)

Schau dir doch mal das Kerzenbild an, ich denke dann kannst du klingeln ausschließen.

Dann wäre es möglich das die Federn am Auspuff vibrieren, falls noch nicht verbaut, probier mal die hier

Ansonsten würde ich auf die Zylinderhaube tippen, entweder die schlägt irgendwo an oder sie ist eingerissen.

Grundsätzlich kann es auch die Toolbox sein, der Tank, die Toolboxklappe, . . . . .

Nimm halt die Backen ab und lass wen anders am Kabel ziehen, ich denke der Bösewicht wird sich zu erkennen geben.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Schau dir doch mal das Kerzenbild an, ich denke dann kannst du klingeln ausschließen.

Dann wäre es möglich das die Federn am Auspuff vibrieren, falls noch nicht verbaut, probier mal die hier

Ansonsten würde ich auf die Zylinderhaube tippen, entweder die schlägt irgendwo an oder sie ist eingerissen.

Grundsätzlich kann es auch die Toolbox sein, der Tank, die Toolboxklappe, . . . . .

Nimm halt die Backen ab und lass wen anders am Kabel ziehen, ich denke der Bösewicht wird sich zu erkennen geben.

-

Hallo Gonzo,

danke für den Tip. Diese Federn ware beim Puff dabei. Dann könnte es wirklich sein, das es hierher kommt.

Den Verdacht hatte ich auch schon. Ich hab bloß gerade ´n Haufen Kohle in den Motor investiert und bin

jetzt doch etwas sensibel was Geräusche von da unten her betrifft.

Das Kerzenbild sieht sehr gut aus. Rehbraun - so sollte es ja auch sein oder?

Wie kann man das "Klingeln" eigentlich als Geräusch definieren? Hört es sich tatsächlich an wie klingeln

oder wie würdest Du es beschreiben.

Danke und Gruß

Geschrieben

Unabhängig von den zig denkbaren Anbauteilen: Membrane klingt auch - je nach Hörempfinden - "blechern". Insbesondere untenrum.

Ok, dann bin ich doch etwas beruhigt.

Kann sich eigentlich der Verbrauch je nach Fahrweise verändern bei den RB Zylindern? Ich meine ich fahre meinen

Motor eher aus dem Keller heraus. Dreh ihn selten voll aus und bin auch kaun Vollgas gefahren. Ich wundere mich

nur das der Motor einen Verbrauch zwischen 5 - 8 Ltr. auf 100 Km hat. Oder ist das normal?

Auch ist mir schon aufgefallen, das der Luffi unten ziemlich ölig ist. Ich fahre 1:25 Mischung. Sollte ich den eher

öfter mal ausdrehen?

Gruß

Geschrieben

4 procent ist doch schon arg viel , 2 prozent plus ein wenig fürs gewissen sollte doch reichen , vorausgesetzt mann benutzt marken-synthetic öl...

schau doch bitte auch mal ob der auspuff nicht irgendwo ans trittbrett kommt.

Geschrieben

Wie kann man das "Klingeln" eigentlich als Geräusch definieren? Hört es sich tatsächlich an wie klingeln

oder wie würdest Du es beschreiben.

Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich klingeln eigentlich ganz gut beschreiben :crybaby:

Es handelt sich dabei eher um ein knistern, das hört sich an als würde jemand mit einer Plastikfolie rumspielen, ist eigentlich nicht zu überhören, es sei denn man fährt mit guten Ohrstöpseln . . . . . . :thumbsdown:

-

Geschrieben (bearbeitet)

mach mal beide seitenhauben ab und spiel mal ordentlich mit dem gas.

dabei achte mal auf die zylinderhaube. wenn die will, dann rappelt die in einem bestimmten drehzahlbereich ordentlich herum.

edith: also schön daneben stellen...

nachher bin ich noch schuld, dass du beim halsverdrehen inn graben reingedonnert bist

Bearbeitet von Roots
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

4 procent ist doch schon arg viel , 2 prozent plus ein wenig fürs gewissen sollte doch reichen , vorausgesetzt mann benutzt marken-synthetic öl...

schau doch bitte auch mal ob der auspuff nicht irgendwo ans trittbrett kommt.

Meinst Du mit 4 % das Mischungsverhältnis? Also ich fahre das Teilsynthetik von Hein Gericke für Zweitakter. 1:25 hat mir der Jockey empfohlen. 1:33 steht auch in der Beschreibung von AF. Der Jockey hat mir halt zu 1:25 wegen dem unteren Pleullager geraten, da das oft zu wenig Schmierung abbekommt.

Was meinst Du wie ich den Zylinder ruhigen Gewissens fahren kann, ohne das der mir gleich um die Ohren fliegt?

Danke und Gruß

Bearbeitet von FinGal
Geschrieben

mach mal beide seitenhauben ab und spiel mal ordentlich mit dem gas.

dabei achte mal auf die zylinderhaube. wenn die will, dann rappelt die in einem bestimmten drehzahlbereich ordentlich herum.

edith: also schön daneben stellen...

nachher bin ich noch schuld, dass du beim halsverdrehen inn graben reingedonnert bist

Das mit dem Geräusch hat sich schon etwas gelegt. Lag wohl daran das sich eine Schraube von der Auspuff-Halterung gelöst hat...

Aber Danke trotzdem für die Tipps

Geschrieben

Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich klingeln eigentlich ganz gut beschreiben :crybaby:

Es handelt sich dabei eher um ein knistern, das hört sich an als würde jemand mit einer Plastikfolie rumspielen, ist eigentlich nicht zu überhören, es sei denn man fährt mit guten Ohrstöpseln . . . . . . :thumbsdown:

-

Ok, also dann klingelt bei mir nix... So hört sich mein Motor nicht an. Das Geräusch kam wohl vom Puff, da hat sich eine Schraube der Halterung gelöst. Jetzt ist wieder alles fest - irgendwas vibriert zwar immer noch, aber kein klingeln. Das Kerzenblid kann auch nicht besser sein - scheiß drauf...

Dank aber trotzdem

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information