Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo.

ich bin dran mir ne Banane unter die v50 ( dr 75er, 16.16er ) zu schrauben.

Ist das richtig wenn ich die original Piaggio Banane kaufe

http://scooter-center.de/catalog/product_info.php?cPath=430_446_1282&products_id=97&PHPSESSID=0cca4bcb539981b3043fd076a3088da5

, dazu den passenden krümmer für v50

http://scooter-center.de/catalog/product_info.php?cPath=430_446_1282_4841&products_id=7000&PHPSESSID=0cca4bcb539981b3043fd076a3088da5

und die Auspuffhalterung

http://scooter-center.de/catalog/product_info.php?cPath=430_446_1282_4841&products_id=6991&PHPSESSID=0cca4bcb539981b3043fd076a3088da5

Ist der Einkaufszettel richtig?

Seh ich das richtig, das es nur eine Banane gibt, die mit dem entsprechendem Krümmer an verschiedene modelle passt, oder gibt es 2 verschiedene piaggio Bananen? Ich brauch die ET3 Banane oder? Ich komm da nicht ganz durch? Der eine schreibt so, der ander so..........

Danke euch schon mal

Geschrieben

tag,

der auspuffhalter ist richtig, egal ob lang- oder kurzhub, der passt immer.

der krümmer ist auch richtig, solang da 50 ccm dabei steht (oder kurzhub oder 50ccm-115ccm) ist das auch immer richtig.

die banane ist auch richtig (ist die originale et3-banane).

krümmer gibts für kurzhub verschiedene, von shop zu shop unterschiedlich. zb. von sito oder der originale der vespa 90ss.

bananen gibts auch verschiedene, eben die originale von der et3 (das auch gleich die beste von der verarbeitung und vom klang(wegen der verarbeitung)).

dann gibts zb. noch verchromt von technigas, sito in schwarz, faco in schwarz, pinasco in weiß. bei der sito und der faco ist u.U. sogar der krümmer mit bei (bei sito bin ich mir nicht ganz sicher, bei der faco aber). und zu guter letzt gibts noch die ets-banane (ganz was feines leistungstechnisch, schwer zu kriegen und wenn dann seeeehr teuer).

leistungstechnisch nehmen die sich alle nix (die ets-banane außen vor), nur eben in der verarbeitung.

ich hoffe ich hab nix vergessen und war alles richtig so, mein hirn ist schon ganz weich vor lauter hitze.

Gruß,

bubu50n

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am Sprayback könnte es natürlich auch liegen… Muss ich wohl irgendwie einen Eigebau Luftfilter basteln…
    • Gast Josephdob
      Did you know about this secret Brawl Stars strategy? It’s crazy how this thing gives you a huge advantage! Check out how I use this shocking BS exploit that will boost your gameplay. Whether you’re a beginner, this strategy is too good to ignore! You’ll want to see the full video since you won’t believe what happens. I want to hear if this worked for you! And don’t forget to share this with your friends!
    • Weiter geht es mit den Vorbereitungen. Ich weiß, dass es ein ziemlich einfacher Aufbau ist, aber ich messe gerne Dinge, einfach um Bescheid zu wissen :)   Begonnen mit der Messung der Steuerzeiten. Ich habe den Motor mit Blindlagern und einem alten 0,25mm FuDi aus Metall zusammengebaut.     Die Steuerzeiten sind: Auslass: 174° Überströmer 116° VA = 29° Einlass (Gehäuse) 113° vOT -> 49° nOT = 162° Einlass (Direkt) 91° vOT -> 91° nOT = 182° QK (Auslassseite) 1.07 mm QK (Einlassseite) 1.41 mm           Der QK ist ziemlich ungleichmäßig geworden, ich habe den Kopf überprüft und er ist die Ursache dafür. Ich muss ihn sowieso auf der Glasplatte und dem Schmirgelleinen nivellieren, ich werde versuchen, auf der Einlassseite mehr zu schrubben und ihn gleichmäßiger zu machen.   Im endgültigen Aufbau werde ich wahrscheinlich auch einen 0,5 oder 0,7 FuDi verwenden. Das sollte einen leichten Vorteil für die Timings haben, VA leicht verringern und QK auf sicherere 1,2-1,4 mm erhöhen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung