Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin.

frage,hat mir jemand einen tipp wie ich meinen s&s emo für den netten onkel vom tüv zur eintragung etwas leiser bekomme??

bin für jeden tipp dankbar.

gruß

Geschrieben

stauscheibe direkt hinter den Auslaß.

Mein Membran Motor war damit nicht viel lauter wie eine original 200er.

Lief allerdinga auch nur noch 50km/h

Durchlaß nur noch etwas mehr wie 1 cm. je größer die Bohrung desto mehr Leistung und desto lauter.

Wirkt Wunder!

Geschrieben

Kleiner Tipp am Rande!!

Nimm ne dünne 1mm Scheibe mit dem selben Lochkreis wie die Dämpferbefestigung mit mittig nem kleinen Loch (wie der Vorredner schon sagte) und schraub die 50 m vor dem Tüv zwischen Auspuff und Dämpfer...........nach erfolgreichem TÜV wieder raus damit :crybaby:

Alternativ kannst dir ja auch einen größeren/dickeren ESD besorgen :thumbsdown: Damit sollte es auch klappen!!

MfG M

Geschrieben

also das mit der scheibe hört sich nach der schnellsten lösung an.ihr meint aber schon zwischen dem übergang vom auspuff zum dämpfer???könnte ja auch ne u-scheibe zwischen auspuff und dämpfer mit rein schrauben.oder???

Geschrieben

ich meine oben am Krümmer. Fox meint am ende bevor der Dämpfer kommt.(Aber da einige Dämpfer genietet sind ist das nicht unbedingt einfach)

Nimme eine Scheibe die vom durchmesser ist, wie der auslaß. Bohr da ein loch rein. ca. 1 cm und leg die in den Krümmer und steck das teil dann wieder auf den Zylinder.

was hast du für einen Auspuff?

Geschrieben (bearbeitet)

was hast du für einen Auspuff?

moin.

frage,hat mir jemand einen tipp wie ich meinen s&s emo für den netten onkel vom tüv zur eintragung etwas leiser bekomme??

bin für jeden tipp dankbar.

gruß

Bearbeitet von Uriel
Geschrieben

Nimm nen lockeren Treidel aus Stahlwolle, ungefähr so wie Dein kleiner Finger. Schieb ihn in den Enddämpfer mit einem langen Schraubendreher o.ä. Dann nimmste ne lange Spitzzange und eine alte Kupplungsfeder (PX alt...), stauchst die Feder damit und hinterher...

Machs am besten KURZ BEVOR Du auf das TÜV-Gelände fährtst. Vorher natürlich mal zuhaus ausprobieren...

Nach erfolgreicher Tat, Rückbau in der umgekehrten o.g. Reihenfolge...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Falls du gerne Asia-Thai gerne isst, kann ich das Lokal Vy-Vu empfehlen. Ist ein alter Bekannter der dort ein kleines feines Restaurant eröffnet hat. Reservierung empfehlenswert. Preislich etwas höher als sonst was man so kennt von den Asia-Buden. Aber sehr gut.    
    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker). Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat. Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung