Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

nach langen ausprobieren mit diversen Nadeln, Mischrohren, ND und HD's kommen ich zu keinem 100% zufrieden stellenden Ergebnis...

Setup:

- 210 er Malle, mit den neuen Mallekopf, ori Fudi von Malle + 1,75 Kodi, QK ca. 1,4 mm

- Kolben bearbeitet und Auslass nur 1,5 mm zu beiden Seiten verbreitert

- 60 mm Welle von Kaba

- Puff PSP 2000

- Malle DS-Stutzen ohne Spacer NEU Stutzen von Basti

- 30er Dello, balg zum Rahmen NEU der originale Keihin PWK 28

- Einlass nach hinten erweitert, vorne nur Bohrung schick gemacht

- Zündung auf 19 Grad geblitzt

Was Benötige ich bei den oben genannten wechsel?

Oder passt da was nicht zusammen? :thumbsdown:

Gruss :crybaby::crybaby:

Bearbeitet von GSF_Noob
Geschrieben (bearbeitet)

Würd mir entweder den ScootRS Stutzen oder beim Worbel den Spacer für den Malle Stutzen holen, da der TMX sonst auf der Haube aufsitzt und dir ständig vom Gummi flutscht.

Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber kann sein das Du den gaszug dann auch tauschen musst, da es von der Länge her nicht mehr passt.

Bei bedarf kannste dir noch den Choke Umbausatz holen und nen passenden Luffi, da der vom PHB nicht passen wird.

Bearbeitet von Thor
Geschrieben

hi,

dann werde ich mir erstmal den Spacer zulegen, der Stahlfix macht sowas oder? Der ScootRS hat ja bestimmt wieder ne andere Form als der Malle AS? Wollte den Einlass so lassen.

bekommt man den Ansaugbalg von Malossi nicht auf den Mikuni?

gruss

Würd mir entweder den ScootRS Stutzen oder beim Worbel den Spacer für den Malle Stutzen holen, da der TMX sonst auf der Haube aufsitzt und dir ständig vom Gummi flutscht.

Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber kann sein das Du den gaszug dann auch tauschen musst, da es von der Länge her nicht mehr passt.

Bei bedarf kannste dir noch den Choke Umbausatz holen und nen passenden Luffi, da der vom PHB nicht passen wird.

Geschrieben

Soweit ich weiß nicht.

Den Spacer bekommste beim Stahlfix, genau. Da hab ich den damals auch geordert gehabt.

Mit dem Ansaugbalg kann ich dir nicht helfen, ich hatte entweder nen Ram Air oder gar keinen Luffi.

Geschrieben (bearbeitet)

Also meiner Meinung nach brauchst nur andere Düsen.

Also nix mir Spacer oder so, kann mich aber auch täuschen.

Gruss

Babas

Bearbeitet von Babas
Geschrieben

Also meiner Meinung nach brauchst nur andere Düsen.

Also nix mir Spacer oder so, kann mich aber auch täuschen.

Gruss

Babas

Düsen ist denk ich mal eh klar. Bei mir passte der TMX auf Malle Stutzen ohne Spacer nicht. Is mir ständig ausm Gummi geplöppt und der stand auch viel zu schräg.

Geschrieben

keiner ne Ahnung ob der Malleansaugbalg zum Rahmen passt?

Und mit welcher ANFANGSbedüsung sollte ich den Vergaser bei meinem Setup bestellen?

Möchte ungern gleich div. Nadeln und Düsen kaufen müssen.

Geschrieben

Ich bin den Malle Schlauch selber nicht gefahren, aber wenn der gerade eben auf den Dello passt, wird er auf den TMX nicht passeen, da der Mikuni nen größeren Anschluß hat.

Guck doch einfach mal in den SCK Katalog rein, da stehen die Abmessungen für den Mikuni drin.

Düsentechnisch guckst Du hier--->LF Setup

Geschrieben

Und mit welcher ANFANGSbedüsung sollte ich den Vergaser bei meinem Setup bestellen?

Möchte ungern gleich div. Nadeln und Düsen kaufen müssen.

Kommst Du nicht drumherum...

Geschrieben

und dann ist da ja noch der originale keihin PWK 28/30. Welcher passt denn besser von der Bauform her? Der Keihin sollte kleiner sein oder? Beim Keihin könnte ich ja nämlich auch die Düsen usw. vom Koso nehmen.

Gruss

Geschrieben

von keihin gibt es keine 30er gaser. die 30er sind alles nachbauten. und ja der 28er keihin würde von der bauhöhe besser passen, wie ein 30er tmx. der 27 bzw. 30er tmx sind von der bauhöhe in etwa so hoch wie die 33 keihin.

Geschrieben

wäre es jetzt schleichwerbung, wenn ich erwähnen würde, dass es auch drehschieberansauger gibt, bei denen man nicht auf die Aussenmaße des gewünschten Vergasers achten muss? :thumbsdown:

Gruß

Basti

Geschrieben (bearbeitet)

wo ist denn der Unterschied zwischen z.b. einen Malle AS mit Spacer und deinen Stutzen mit Spacer?

Ausser der Preis :crybaby: gibt es da noch GSF-Rabatt? :crybaby:

wäre es jetzt schleichwerbung, wenn ich erwähnen würde, dass es auch drehschieberansauger gibt, bei denen man nicht auf die Aussenmaße des gewünschten Vergasers achten muss? :thumbsdown:

Gruß

Basti

Bearbeitet von GSF_Noob
Geschrieben

Stutzen wird der vom Basti werden.

Beim Vergaser bin ich mittlerweile soweit das es ein original Keihin PWK 28 werden soll.

Kann mir jemand sagen was ich da an Düsen und Nadeln mitbestellen sollte?

Largeframe-Setup war leider diesbezüglich nicht sehr hilfreich.

Möchte mit Balg zum Rahmen fahren. Setup steht im ersten Beitrag.

Gruss

Geschrieben

Stutzen vom Basti passt Plug and Play? Ohne Spacer?

Guckt euch doch nochmal das Foddo in Basti's Signatur an. :thumbsdown:

Geschrieben

bitte um Hilfe, welche Düsensets und welche Nadeln sollte ich gleich mitbestellen?

Stutzen wird der vom Basti werden.

Beim Vergaser bin ich mittlerweile soweit das es ein original Keihin PWK 28 werden soll.

Kann mir jemand sagen was ich da an Düsen und Nadeln mitbestellen sollte?

Largeframe-Setup war leider diesbezüglich nicht sehr hilfreich.

Möchte mit Balg zum Rahmen fahren. Setup steht im ersten Beitrag.

Gruss

Geschrieben

hi,

vieleicht kann mir ja jemand sagen, welches der richtige Gaszug beim Keihin PWK 28 Vergaser für meine PX ist?

Es gibt sooooo viele zur Auswahl... Ich bestelle beim SCK:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/advanced_search_overview.grid?category1=C&category2=CAT&searchMethod=doSingleSearch&target=advancedSearch&sortOrder=overview_best_search_results&pageSize=10&keywords=gaszug&firstItem=0&numberItems=10

danke!

Geschrieben

hi,

vieleicht kann mir ja jemand sagen, welches der richtige Gaszug beim Keihin PWK 28 Vergaser für meine PX ist?

Es gibt sooooo viele zur Auswahl... Ich bestelle beim SCK:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/advanced_search_overview.grid?category1=C&category2=CAT&searchMethod=doSingleSearch&target=advancedSearch&sortOrder=overview_best_search_results&pageSize=10&keywords=gaszug&firstItem=0&numberItems=10

danke!

Habe einfach den XL-Gaszug genommen und Außenhülle entsprechend gekürzt. Habe dann noch eine Distanzhülse vom Fahrrad dazwischen, so daß ich quasi jetzt jeden Männergaser fahren kann.

Geschrieben

Habe einfach den XL-Gaszug genommen und Außenhülle entsprechend gekürzt. Habe dann noch eine Distanzhülse vom Fahrrad dazwischen, so daß ich quasi jetzt jeden Männergaser fahren kann.

danke für die Info Andre :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

kann mir jemand sagen, ob dieses Nadelset 100% für den originalen Keihin PWK 28 passt.

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288856020085232&target=productdetail&category1=C&category2=CATtaugen

und wie sieht es mit dieser Gemischschraube aus?

https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288939112192608&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Danke und Gruss

GSF_Noob

Bearbeitet von GSF_Noob
Geschrieben

- zur Info die Nadeln passen!

- Die Gemischschraube passt in den Vergaser, aber würde in meiner Kombination mit Basti-ASS an die Hutze gehen.

Also bleibt die originale verbaut,kommt man mit den genannten ASS gut ran.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin ja voll der allein Unterhalter in diesem Topic :thumbsdown: naja fast...

Fährt denn hier keiner ein Ähnliches Setup mit den Keihin PWK 28 und kann mir Erfahrungen mit der Bedüsung mitteilen?

Ein neuer Gaszug wurde nicht benötigt, passte ohne Änderungen.

p.s. Der Vergaser sitzt Top mit Bastis Ansauger, überall reichlich Luft. :crybaby:

Gruss

GSF_Noob

Bearbeitet von GSF_Noob
Geschrieben (bearbeitet)

... und kann mir Erfahrungen mit der Bedüsung mitteilen?

Ich würde mal mit HD 150, ND 45 und JJK beginnen. Dann gucken in welchen Gasstellungen es harpert und entsprechend ändern. Würde mit Standgas anfangen. Dann HD. Zuletzt die Nadel.

Bearbeitet von tenand
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

was fahrt ihr für Ansaugschläuche auf den Keihin PWK 28 mit Drehschieber?

Habe mir jetzt 2 originale zusammengebastelt, aber das wahre ist es nicht. :crybaby:

und wo sollte ich ca. mit der Gemischeinstellschraube beim einstellen landen?

Habe sie nun 2 Umdr. draussen. Standgas und Ansprechverhalten im Leerlauf sind Top :thumbsdown:

Morgen geht es auf Probefahrt, noch jmd Tips bevor ich den Hahn aufreisse?

Bearbeitet von GSF_Noob
Geschrieben

was fahrt ihr für Ansaugschläuche auf den Keihin PWK 28 mit Drehschieber?

Habe mir jetzt 2 originale zusammengebastelt, aber das wahre ist es nicht. :thumbsdown:

Der originale paßt doch?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung