Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..so mein 24er ist mit einer HD 118, BE 4 (der war schon drin) und einer LD 50-120 bestückt. Jetzt werd ich mal die Suchmaschine anschmeißen und mir die Topics dazu durchlesen. :-D

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also ich für meinen Teil werde bei halbwegs gutem Wetter dieses Jahr in Stockach sein, bietet sich auch an wenn man am Bodensee wohnt. Mit meinen 27 Jahren gehöre ich auch nicht mehr zu den jungen wilden, aber wenn du seit 17 Jahren deinen Roller hast, wirst du wohl doch noch etwas älter sein.

Vielleicht sieht man sich ja mal

Gruß Millord

P.S.: Was hast du denn für eine lustige Bedüsung?

Geschrieben

...also ich bekenne mich zum Stecktuner :-D und verneige mich vor dem geballten Wissen und Fertigkeit mancher Mitglieder. Hut ab. Deshalb war ich froh, als ich einen 24er geschenkt bekommen habe, der so bestückt war (halt lustig :-( ). Keine Ahnung warum, die Kiste fährt ja auch :-( . Aber belehrt durch einige Beiträge habe ich gestern noch einen 20/17er gefunden mit einer HLKD 160 und einem MR BE 3. Jetzt suche ich nur noch die passende Hauptdüse (ich denke so an 130 o.ä.) und dann hoffe ich das der Roller bei Volllast nicht mehr rasselt :haeh: .

Die Bohrungen im Luftfilter werde ich auch noch mal prüfen. Bis jetzt ist da eine 4mm Bohrung über der Hauptdüse.

BTW: bin fast 39 :-( . Und Stockach werde ich wohl in den nächsten Jahren nicht schaffen aus zeitlichen und familiären Gründen. Aber was ich mir fest vorgenommen habe ist Das Treffen in Emmerich. (samstags)

Geschrieben

@Millord: Scheisse, an Pfingsten bin ich in Italien!!

Gibt es sonst noch irgendwelche Anlässe so in Bodenseenähe?

@All: Gehört nicht zu aktuellen Topic, ich höre ja gleich auf damit :-D

Geschrieben

@marc27: den 24er lass ich auch drauf, nur in dem alten 20/17er ist der BE 3 Düsenstock den ich bald in meinen 24er einbauen werde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information