Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi.

wie wär's mit einem forum, in dem jeder (wenn er will) werkstatt-arbeiten anbieten kann, die er günstiger als kommerzielle anbieter erledigen könnte? wenn jemand also zugang zu einer drehbank oder fräsmaschine o.ä. hat oder sogar eine besitzt, könnte er das dort posten, damit nicht jeder, der nicht so viele möglichkeiten hat, zu einer "apotheke" rennen muß, um das erledigen zu lassen. und selbst wenn man mit den "standard"-maschinen ausgerüstet ist - manchmal braucht man ja auch etwas exotischere dinge, und es wäre doch zum beispiel schwachsinn, 200 mark dafür auszugeben, sich ein loch für einen exzenterbolzen in eine kurbelwelle erodieren zu lassen, wenn das bei mir in der arbeit (sondermaschinenbau) jemand für 'nen kasten bier machen würde, oder? das forum könnte man anders herum auch dazu verwenden, um jemanden zu finden, der eine entsprechende arbeit für einen erledigen könnte.

man könnte sich halt untereinander helfen, so mancher könnte sich ein paar mark dazuverdienen, und jemand, der mit der materie vertraut ist, dürfte auch schneller und besser arbeiten als eine x-beliebige firma. ist mir gerade so eingefallen...

r

Geschrieben

Keine schlechte Idee, wie ich finde, da sollte man wirklich mal ernsthaft drüber nachdenken.

Wichtig ist natürlich, dass nur Leute Arbeiten anbieten, die sie wirklich GUT beherschen, und z.B. nicht jeder der mal ein Schweisgerät in der Hand hatte dort gleich Drop Bar´s schweisen will.

Geschrieben

find ich auch klasse...

kann von mir behaupten das ich astrein schweissen kann....und diverse andere dinge...

ich stell mal ein paar fotos reuin und ich finde jeder der das anbietet sollte das machen damit man sich wenigstens teilweise ein bild maschen kann...

habe zb an meiner v50 ein metallblech 1,5mm vorne über das beinschild gezogen,alles verschweisst und geglaettet...

oder zwei rohre von der schwinge bis oben zum beinschildtunnel aus zwei teile mit je rechts und linksgewinde,damit man das chassis "ziehen oder drücken" kann...der sabilität wwegen....

alles aus edelstahl und hochglanzpoliert....

nur in bezug auf "gravierende " motorarbeiten kann ich nicht mit kenntnissen dienen...

dafür hab ich den boesi.. :D  :D  :D

philipp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 
    • https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein  
    • Nur weil die LiMa-Seite voll ausgeführt ist, ist das aber noch lange keine Vollwangenwelle. Taffspeed hat sowas damals als HPC- (High Primary Compression) Drehschieberwelle für PXen verkauft.   Die VMC-Wellen sind Vollwangenwellen weil beide Wangen vollrund ausgeführt sind!   Bei diesen ist Spindeln nicht erforderlich: Die passen so ins Gehäuse
    • Also das hier sieht mir schon nach Rissen aus: So als ob jemand mit enormer Gewalt das Lager montiert hat. Davor hab' ich immer Angst, wenn das Lima-Lager getauscht werden muss; das geht oft schlecht rein. Kann mich aber auch irren; bin schließlich kein Experte und hatte sowas zum Glück noch nicht, auch wenn ich auch schon Sachen kaputt repariert habe. Hoffe jedoch, dass ich unrecht habe!
    • ja ich habe die DRT drehschieberwelle. und ja muss man spindeln oder halt mit dem Dremel platzschaffen für die wange. aber wenn wirklich die Welle gewechselt wird, dann bitte auch gleich eine Nebenwelle mit kurzem vierten ;)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung