Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wollte heute meine Zündkerze gegen eine neue austauschen.

Das ist dabei rausgekommen:

Rechtes die alte, links die neue.

Offensichtlich wurde in den Zylinder eine Buchse reingedreht, damit die Zündkerze wieder passt. (Gewinde mal verhunzt oder ähnliches)

Doch leider sitzt diese Buchse ziemlich fest auf der alten Zündkerze drauf.

Wie bekomm ich diese nun am besten runter? habs schon mit ner zange versucht und das Gewinde ein bischen in Mitleidenschaft gezogen... Gehts iregndwie anders?

hab schon ordentlich silikon draufgesprüht, aber keine chance...

Danke schonmal!

gruß, Daniel

post-36756-087792400 1279399086_thumb.jp

post-36756-022422300 1279399093_thumb.jp

Geschrieben

Ist wohl der originale 50ccm. Hab die Vespa erst seit gestern ;)

Also neue Buchse dort reinschrauben wäre nicht effektiv?

Hatte sowieso überlegt, einen komplett neuen Zylinder zu verbauen.

Entweder den 50DR oder 50'er Polini.

Hat jemand mit einem der beiden bereits Erfahrung gemacht?

Gruß, Daniel

Geschrieben

Hallo,

such dir lieber nen gebrauchten Kopf, oder verbau halt nen neuen Zylinder, wenn Du das eh vor hattest. Diese Gewindeeinsatzlösung ist doch fürn Arsch und eher ne schnelle Reparatur wenns nicht anders geht.

In Punkto Zylinder, ob DR oder Polini findest Du per Suchfunktion genügend Info, im allgemeinen wird der Polini als höherdrehend beschrieben, dafür soll der DR mehr Drehmoment haben. Ob das bei einem 50er Zyliner überhaupt im "popometer" zu spüren ist weiss ich nicht. Im übrigen sind selbst die 50er Tuningzylinder auch als illegal anzusehen, von daher könntest Du entweder wieder einen Originalzylinder verbauen oder gleich zum 75er Zylinder greifen.

Viel Spass,

Chris

Geschrieben

originalzylinder werden doch gar nicht mehr hergestellt. oder?

warum sollten diese Tuningzylinder also illegal sein? bekommt man das nicht abgenommen und eigetragen?

gruß, Daniel

Geschrieben

originalzylinder werden doch gar nicht mehr hergestellt. oder?

warum sollten diese Tuningzylinder also illegal sein? bekommt man das nicht abgenommen und eigetragen?

gruß, Daniel

Eintragen bei ner Fuffi? Weiss nicht, sollen sich mal andere zu äußern. Ori Zylinder bekomste doch noch zur Genüge gebraucht, gibt doch genug Leute die ihre Kiste umrüsten auf größeres. Da bleiben doch immer Ori Zylinder übrig... :thumbsdown:

Die 50er Zylinder von DR oder Polinski sind definitiv NICHT zugelassen, auch nicht als Ersatz für den Ori Zylinder. Daher dachte ich mir, wenn Du schon illegal unterwegs sein willst, dann nehm doch direkt nen 75er, dann spürst du wenigstens etwas Unterschied zum Original.

Geschrieben

Ja, nur "wenn" so einer mal kaputt geht, kann man mich doch nicht zwingen, mir einen gebrauchten originalen zu kaufen. Oder? Da wären der DR und Polini doch äqivalenter Ersatz.

Geschrieben (bearbeitet)

@Dannyjoe: Erklär das doch mal den grünen Jungs von der Rennleitung, ich kann Dir nur sagen das es halt nicht erlaubt ist. Okay?

Bearbeitet von soundconcept
Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Das gleiche hatte ich auch bei meinem DR 130 Kopf , diese Einsätze sind nicht gut (meine meinung).

Hol dir nen neuen (gebrauchten) kopf wenn der Zyl noch in Ordnung ist .

Hätte noch nen kompletten 50 er Zyl , von der PK XL 1 , siehe Signatur

Gruss

Bearbeitet von Spider666
Geschrieben

Diese Gewindeeinsatzlösung ist doch fürn Arsch und eher ne schnelle Reparatur wenns nicht anders geht.

Wenn das gut gemacht ist (dafür muss man schon Ahnung haben von dem , was man da tut und die richtigen Gewindeeinsätze verwenden!), dann nicht. Davon ab sind Original-Köpfe nicht wirklich dünn gesäht. Die allemeisten SF-Schrauber dürften sowas auf Lager haben nach etwas Suchen.

Geschrieben

Wenn das gut gemacht ist (dafür muss man schon Ahnung haben von dem , was man da tut und die richtigen Gewindeeinsätze verwenden!), dann nicht. Davon ab sind Original-Köpfe nicht wirklich dünn gesäht. Die allemeisten SF-Schrauber dürften sowas auf Lager haben nach etwas Suchen.

Ist eigentlich alles schon mehrfach gesagt - eine Sache noch, der 50er DR Satz bringt nur dann ein Leistungsplus, wenn man vorher einen 2-Kanal Zylinder drauf hatte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung