Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Im Angebot ist eine V50 Baujahr 74 welche komplett restauriert wurde.

Der Motor wurde komplett neu gelagert und poliert.

Verbaut ist ein polini 102er mit 19er Vergaser und Sito Banane. Block und Welle sind original daher kann auch auf 50er rückgerüstet werden. Der Rahmen hat keine Welle hinterm Koti und ist auch sonst nicht verzogen. Reifen sind 90/90 vorn und 110/80 hinten. Außerdem ist das Rücklicht(mit e-nummer) auf der Motorseite samt Kennzeichenhalterung.Alle Züge sind natürlich ebenfalls erneuert worden.

Der Roller springt natürlich immer an und fährt sauber.

Ist meine wird momentan auch erstmal nirgends anders angeboten und steht in Flensburg.

Sämtliche Lager wurden getauscht! Motorlager und Schwingenlager. Silentgummies wurden ersetzt (pkxl) hinterer Stoßdämpfer ist ein Sportdoßdämpfer vorn original aber neu. Sitzbank ist auch noch top!

Bei Fragen einfach pm bitte!

Preis VHB 1300€

Bearbeitet von Vandi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, kinder ...

schön, dass ihr den roller alle toll findet, aber er soll verkauft werden.

wenn ihr ihn loben wollt, dann gibt's dafür das karren-topic. in summe

muss ich das dann doch wegen pushens ausblenden.

b

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information