Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hiho,

brauch wieder Platz in meiner Garage.

Zum Verkauf steht eine unverbastelte Vespa V50 Special Baujahr 1975 (laut scooterhelp).

Motor dreht, funkt und läuft auch teilweise.

Teilweise bedeutet, dass die Zündung und Gänge eingestellt werden müssen.

Blech ohne Rost und top in Schuss.

Nagelneue Sitzbank.

Farbe noch Orginallack und sogar der Tankdeckelaufkleber ist noch teilweise vorhanden.

Orginal Bordwerkzeug ist dabei aber Papiere fehlen.

Auf den Bildern fehlt der Auspuff aber der wird angeschraubt :thumbsdown:

Roller steht in 87719 Mindelheim, ist meiner und nicht in Ebay oder sonst wo zu finden.

Wer noch Frage hat oder Fotos haben will kann mir ne PM schicken oder unter 017681166015 anrufen.

Preislich setzt ich mal 820? an

post-34982-070487200 1279566981_thumb.jp

post-34982-045229200 1279567288_thumb.jp

post-34982-024402500 1279567308_thumb.jp

post-34982-059265100 1279567332_thumb.jp

post-34982-073625800 1279567347_thumb.jp

post-34982-080744800 1279567429_thumb.jp

Bearbeitet von heimpel-jo89
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung