Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

ich weiß, es gibt unzählige beitrage zu dem thema (luzifer), aber ich hoffe doch auf den ein oder anderen tipp vom fachmann.

also, mein setut ist ein aufgespindelter 80er lusso motor mit rennwelle, 150er px zylinder und sito plus. darauf habe ich einen 24er si vergaser gesetzt.

generell läuft die kiste damit wie eine rakete, was mich selbst wundert, jedoch hat sie das problem, das sie relativ schlecht anspringt und das sstandgas nicht richtig hält. kann sicher auch an zündung und nebenluft liegen, aber irgendwo muss man ja anfangen.

also der 24er si ist original und die gemischschraube habe ich 2,5 umdrhungen rausgeschraubt.

was ich bisher gelesen habe:

gemischschraube nur 1 umdrehung raus, und mischrohr be3, hd 160, sowie nd 50-55.

macht das so sinn???

bin für tipps dankbar... will doch wieder losknattern.

danke und gruß

marcus

Geschrieben

Nein, das macht keinen Sinn!

Eine 160er HD fährt man ja nicht mal im Malossi mit deinem Setup - mich wundert's, dass er überhaupt geht! :thumbsdown:

50er ND? Da fehlt noch ein Wert, oder? Sowas wie 50-120 oder so ...

Zum Beginnen würd ich dir mal eine 112er HD nahe legen - der 150er hat original auf dem 20er Si 'ne 98er glaub' ich, daher könnte die 112er noch zu groß sein, aber probieren geht über studieren.

Zwei Fragen hätt' ich allerdings:

1.) Warum keinen 20er Si-Vergaser? Der reicht doch völlig aus!

2.) Kamst du mit Lucifers Bibel nicht zurecht? Da sollten deine Fragen eigentlich problemlos beantwortet werden!

Greets, Alex.

Geschrieben

Nein, das macht keinen Sinn!

Eine 160er HD fährt man ja nicht mal im Malossi mit deinem Setup - mich wundert's, dass er überhaupt geht! :crybaby:

50er ND? Da fehlt noch ein Wert, oder? Sowas wie 50-120 oder so ...

Zum Beginnen würd ich dir mal eine 112er HD nahe legen - der 150er hat original auf dem 20er Si 'ne 98er glaub' ich, daher könnte die 112er noch zu groß sein, aber probieren geht über studieren.

Zwei Fragen hätt' ich allerdings:

1.) Warum keinen 20er Si-Vergaser? Der reicht doch völlig aus!

2.) Kamst du mit Lucifers Bibel nicht zurecht? Da sollten deine Fragen eigentlich problemlos beantwortet werden!

Greets, Alex.

moin alex,

nd war 50-55/ 160 dachte das die 160 für die hauptdüse stehen... :thumbsdown:

24 gaser hab ich nur verbaut, weil ich nur den habe, leider.

also meinst du mit 112 hd beginnen??? ich weiß gar nicht was der 24er si original drin hat!

jedenfalls läuft der hobel wie sau!!!! also ich hab nicht so die ahnung, aber besser als 200er original denk ich bald. mag aber auch am kurzen getriebe liegen! :crybaby:

hast du noch nen tipp bzgl. der nd und der gemischschraube???

cheers

marcus

Geschrieben

also ich hab grad nochmal versucht die kleine anzutreten.... keine chance. beim anschieben kam sie dann sofort.

zieht sauber durch, aber sobald ich das gas loslasse geht sie aus.

hab sie danach auch nicht wieder ankicken können.

kerze sieht meiner meinung nach super aus. ist nicht veröelt, nicht verrußt... schaut aus wie neu...

ich hab anleitungsgemäß die gemischschraube nur eine umdrehung rausgeschraubt und die leerlaufschraube erst ganz raus und dann nach und nach ca. halb reingedreht... aber keine besserung in sicht! :thumbsdown:

Geschrieben

gemischschraube nur 1 umdrehung raus, und mischrohr be3, hd 160, sowie nd 50-55.

Klär bitte erstmal den kompletten Hauptdüsenstock! Das mit der 160 is klar! Du hast die Luftkorrekturdüse abgelesen! Das ist das OBERSTE Teil des Düsenstocks! Dann kommt das Mischrohr mit BE3!

Und DANN kommt die Hauptdüse!!! Die musste mal ablesen! Aber die das alles erklärt NICHT dein Leerlaufproblem!

Dazu dann bitte mal die KOMPLETTE Nebendüsenbezeichung posten! 51-???

Und je nach SI alt oder Lusso entsprechend die Gemischschraube rausdrehen!

Und nun los, nachsehen :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ahhhhhhhhhhhhhhhhh!

Lese grad deinen Beitrag! :crybaby:

Also wenn du die Leerlaufschraube GANZ RAUSDREHST, hast du sie in der Hand ;-)

Und wenn du sie danach nur eine Umdrehung reindrehst, dann isses kein Wunder das sie KEINEN Leerlauf hat .... :thumbsdown:

Dreh mal die Leerlaufschraube vorsichtig GANZ REIN! Und dann wenn der Motor (wahrscherinlich sehr hoch) läuft, wieder rausdrehen bis er GUT läuft ...

Eddi sacht noch was zu deinem Nick: nomen est omen :crybaby:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Klär bitte erstmal den kompletten Hauptdüsenstock! Das mit der 160 is klar! Du hast die Luftkorrekturdüse abgelesen! Das ist das OBERSTE Teil des Düsenstocks! Dann kommt das Mischrohr mit BE3!

Und DANN kommt die Hauptdüse!!! Die musste mal ablesen! Aber die das alles erklärt NICHT dein Leerlaufproblem!

Dazu dann bitte mal die KOMPLETTE Nebendüsenbezeichung posten! 51-???

Und je nach SI alt oder Lusso entsprechend die Gemischschraube rausdrehen!

Und nun los, nachsehen :crybaby:

so, hab mal alles ausgebaut.

52/140 nd, mischrohr be4, oben 160 und untere düse 118.

das alles in einem 24/24 E vergaser!!!! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

so, hab mal alles ausgebaut.

52/140 nd, mischrohr be4, oben 160 und untere düse 118.

das alles in einem 24/24 E vergaser!!!! :thumbsdown:

BE4 is Blödsinn! Aber trotzdem ... s.u. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ahhhhhhhhhhhhhhhhh!

Lese grad deinen Beitrag! ;-)

Also wenn du die Leerlaufschraube GANZ RAUSDREHST, hast du sie in der Hand :inlove:

Und wenn du sie danach nur eine Umdrehung reindrehst, dann isses kein Wunder das sie KEINEN Leerlauf hat .... :crybaby:

Dreh mal die Leerlaufschraube vorsichtig GANZ REIN! Und dann wenn der Motor (wahrscherinlich sehr hoch) läuft, wieder rausdrehen bis er GUT läuft ...

Eddi sacht noch was zu deinem Nick: nomen est omen :crybaby:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

BE4 is Blödsinn! Aber trotzdem ... s.u. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

tja, den nick hab ich wie du siehst nicht ohne grund!!! :crybaby:

also das mischrohr ist def. be4... steht so drauf!

. das doofe ist, das ich den motor zwar angeschoben bekomm, aber sobald ich stehe und nicht die ganze zeit am gass spiel, ist der hobel wieder aus, was alles einstellen echt schwer macht.

daher meine bitte nach einer "grundbedüsung" für dieses setup!

danke für das verständnis mit jemandem mit KP_VOM_ROLLER!!! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

tja, den nick hab ich wie du siehst nicht ohne grund!!! :inlove:

also das mischrohr ist def. be4... steht so drauf!

. das doofe ist, das ich den motor zwar angeschoben bekomm, aber sobald ich stehe und nicht die ganze zeit am gass spiel, ist der hobel wieder aus, was alles einstellen echt schwer macht.

daher meine bitte nach einer "grundbedüsung" für dieses setup!

danke für das verständnis mit jemandem mit KP_VOM_ROLLER!!! :thumbsdown:

AAAAARRRRRRRRRRRRRRGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :crybaby:;-)

Dreh die Leerlaufschraube GANZ REIN!!!! OBEN LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (nicht rausdrehen) :crybaby:

Dann dreht das Ding sehr hoch und dann drehste entsprechend wieder raus bis er gut läuft!

Dann tausch das BE4 gegen ein BE3 und gut ist soweit! 118 HD müsste halbwegs passen/leicht zu fett!

Eddi sacht noch, dass du dich umbenennen solltest in KP vom LESEN!!! :inlove:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

AAAAARRRRRRRRRRRRRRGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :crybaby: :crybaby:

Dreh die Leerlaufschraube GANZ REIN!!!! OBEN LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbsdown:

Dann dreht das Ding sehr hoch und dann drehste entsprechend wieder raus bis er gut läuft!

Dann tausch das BE4 gegen ein BE3 und gut ist soweit! 118 HD müsste halbwegs passen/leicht zu fett!

Eddi sacht noch, dass du dich umbenennen solltest in KP vom LESEN!!! ;-)

kp_vom_schreiben vergaß zu posten, das er dieses getan hat, sie aber trotzdem sich nicht ankicken lässt!!! :inlove:

versuche gleich nochmal das schiebemodell, wenn meine nachbarn von der straße sind!!!!

Bearbeitet von KP_vom_roller
Geschrieben

Immer langsam.

Ob das BE4 passt oder nicht, kannst du noch garnicht wissen, wenn sie im Stand noch nicht richtig läuft. Einen Schritt nach dem Anderen!

Eine Grundbedüsung für das Setup ist schwierig, weil ich nicht wüsste warum ich einem 150er Originalzylinder eine Rennwelle und einen 24er Si spendieren sollte - da würde ich gleich auf 177 ccm gehen! Das Ding läuft besser wie der 200er Original? Das kann nicht sein ... bist du sicher, dass du einen 150er O-Zylinder drin hast? Erst wenn ich das sicher weiß, kann man ansatzweise helfen!

Sollte es ein 150er sein, dann dürfte meine Empfehlung mit der 112er HD gut passen.

ND 52/140 = ND-Wert 2,8 (140 / 52) - das ist eine relativ magere ND.

Mein Vorschlag: bevor ich die schon tausendmal geposteten Vergasereinstellungen wiederhole, check' mal deinen Zylinder und dann würde ich den Vergaser gemäß Lucifer abstimmen - da kann man eigentlich nichts falsch machen!

Geschrieben

Die ND52/140 wird zu fett sein.

Wenn die Gemischschraube ganz drin ist, sollte der Motor ausgehen. Wenn er höher dreht ist die ND zu groß oder Nebenluft.

Stell den Leerlauf nach Luzifers Bibel ein.

Geschrieben

problem gelöst...

ist ein zündungsproblem und nicht der bedüsung. funken ist zu schwach, sodass sie kaum anspringt (nur beim schieben) und bei niedriger drehzahl ausgeht! :thumbsdown:

danke trotzdem an alle

cheers

marcus

Geschrieben

Gelöst/ Oder gefunden?

Was war/ist an der Zündung?

Mal ein/zwei neue Kerzen testen.

nur gefunden... gelöst noch nichts...

neue kerze hab ich, hab das zündkabel an beiden enden mal gekürzt und neu angeschlossen, an den kabeln die alten verbinder abgekniffen und neue angesetzt....

nu bin ich am ende mit meinem kleinen latein und hab erstmal ne neue grundplatte besorgt!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub noch nicht ans Zündungsproblem.

hm, kein bzw. ganz schwacher zündfunke klingt für mich schon nach einem zündungsproblem..... lass mich aber gern belehren...

Bearbeitet von KP_vom_roller
Geschrieben (bearbeitet)

Vergaser ordentlich einstellen (nach Lucifers SI-Bibel) solltest du trotzdem noch!!! Sonst läuft sie nicht lange... :thumbsdown:

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Vergaser ordentlich einstellen (nach Lucifers SI-Bibel) solltest du trotzdem noch!!! Sonst läuft sie nicht lange... :thumbsdown:

...versteht sich von selbst, aber erstmal einen laufenden motor haben ist dafür meine persönliche voraussetzung.... und ohne zündfunke stimmt sich auch so ein si vergaser echt besch.... ab! :crybaby:

Geschrieben

Evtl. hab ich es überlesen.....

Welche Welle fährst Du?

Rennwelle - OK

80er umbgearbeitet oder 125er-150er ?

ist ne 125er rennwelle.... und das ankicken ohne luftfilter?!?!?!

versteh den zusammenhang zu "kein zündfunke" grad nicht ganz, aber hab ich noch nicht versucht.

cheers

marcus

Geschrieben

Was denn nun?

Kein Zündfunke oder schwacher Zündfunke?

Ich bezweifle nämlich, dass Du einen schwachen von einem normalen beim Kicken unterscheiden kannst.

also entweder habe ich keinen zündfunken, oder einen so schwachen, der beim kicken weder ersichtlich, noch im finger zu spüren ist!

aber du hast recht, das kann ich wirklich nicht unterscheiden, dennoch scheint mir sicher, das der schwache oder nicht vorhandene funke zum starten nicht ausreicht.

heute ist die neue grundplatte gekommen und ich werde nachher mal schauen ob sich was ändert!

cheers

marcus

Geschrieben

also entweder habe ich keinen zündfunken, oder einen so schwachen, der beim kicken weder ersichtlich, noch im finger zu spüren ist!

aber du hast recht, das kann ich wirklich nicht unterscheiden, dennoch scheint mir sicher, das der schwache oder nicht vorhandene funke zum starten nicht ausreicht.

heute ist die neue grundplatte gekommen und ich werde nachher mal schauen ob sich was ändert!

cheers

marcus

bei mir war der Zündfunke auch einmal überhaupt nicht wahrnehmbar.

Ist aber trotzdem beim ersten Tritt gekommen.

Ich würde wirklich mal versuchen systematisch vorzugehen und den Vergaser

sauber abzustimmen. Vielleicht mal mit einem SI 20/20 anfangen, in dem

die Orginalbedüsung steckt.

Dann kannste mal mit der Zündung experimentieren.

Geschrieben

bei mir war der Zündfunke auch einmal überhaupt nicht wahrnehmbar.

Ist aber trotzdem beim ersten Tritt gekommen.

Ich würde wirklich mal versuchen systematisch vorzugehen und den Vergaser

sauber abzustimmen. Vielleicht mal mit einem SI 20/20 anfangen, in dem

die Orginalbedüsung steckt.

Dann kannste mal mit der Zündung experimentieren.

moin dico...

leider habe ich nicht einen solch großen teile-haufen und besitze nur den vergaser.

bedüsung des 24ers haben wir aber soweit durch, und das kerzenbild schaut ja auch gut aus....

werd mal die nachbarn nach meiner zündung absuchen und versuchen.... ist ja nicht so der aufwand!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung