Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Narf!

lesen - DENKEN - schreiben!

Der Verkäufer hat doch erwähnt, das nicht die originalen Embleme dran sind. An der Blechnase wird sicherlich eine viereckige Erhöhung dran sein...

Geschrieben

@SonSait: :thumbsdown:

klar hat die Nase ne viereckige Erhöhung. Ich hab glaub auch irgendwotm das passende (neue) Emblem.

@pantoni: Vermutlich, weil es dem Vorbesitzer besser gefallen hat.... :crybaby:

Geschrieben

Schöner Roller...

Kleiner Hinweis: Es hat sich wohl ein Schreibfehler oder Rechenfehler eingeschlichen. Der Roller ist wohl 45 Jahre alt nicht 55.

Geschrieben

Und ein fairer Preis noch dazu :thumbsdown:

Ist denn die originale Metallzylinderhaube verbaut? Falls nicht kannst gleich nochmal nen 100er vom "fairen Preis" runterrechnen. :crybaby:

Geschrieben

Ist denn die originale Metallzylinderhaube verbaut?

Ich habe mir erlaubt, oben ein entsprechendes Bild zu ergänzen.

Falls nicht kannst gleich nochmal nen 100er vom "fairen Preis" runterrechnen. :thumbsdown:

Die Preisgestaltung kannst du gerne mir überlassen. Vielleicht sollte ich ja jetzt 100? mehr verlangen? :crybaby:

Geschrieben

Ich denke auch, dass das Kunststoff ist, morgen schau ich aber nach. :thumbsdown:

So, hab eben nochmal nachgeschaut - definitiv Kunststoff. Die fehlenden Ersatzteile und Embleme habe ich auch gefunden; siehe oben.

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsdown:

Das Interesse war wohl doch nicht so 'definitiv' wie man mir mehrfach per PN erklärt hat - ich habe umsonst am Wochenende das Telefon bewacht.

Der Roller ist noch zu haben. Der Preis ist immernoch keine Verhandlungsbasis, erstrecht nicht übers Internet. Bei Sympathie gibts aber nen leckeren italienischen Milchschaumkaffeekrams. Gratis und homemade.

Bearbeitet von Verde Medio
Geschrieben

@Adrenalinkicker: mir ist kein Knick bekannt oder bewusst. Wenn du ein Kaufinteresse hast, komm vorbei und schau dir den Roller an. Aber stell bitte keine Spekulationen über Dinge an, die du meinst, auf 750px breiten Bildern erkennen zu können. :crybaby:

@Skipperfrank: Ich auch. :crybaby: Und am Schild hat sie welche, die nichtmal einen erkennbaren Sinn haben... :thumbsdown:

Seis drum. Die Vespa ist, wie sie ist - und deshalb will ich 1700? und keine 2000? oder noch mehr dafür haben.

Jetzt steht sie übrigens auch bei egay-Kleinanzeigen, eventuell folgt noch mobile.

Geschrieben (bearbeitet)

:crybaby:

2700 Hits, 25 private Nachrichten, ein (!) Anruf, keine (!) Besichtigung.

Woran liegts? :thumbsdown:

Also Kinners: Die Reuse ist nach wie vor zu haben, ich warte immernoch auf eine Erstbesichtigung. Wer unbedingt verhandeln will, kann sich auch gern über Mobile.de melden, da steht sie für 2000VHB drin. :crybaby:

liebe Grüße,

Ellen

oh und Edith merkt noch an, dass ich keine Lust auf Zeitverschwender habe. Ich beantworte jede Frage gerne und ausführlich - es wäre mir arg, wenn sich jemand von sonstwo her auf den Weg macht und dann enttäuscht wieder abzieht. Aber ich möchte als Reaktion keine unsachlichen Kommentare zum Preis und unerwünschte Ratschläge erhalten.

Bearbeitet von Verde Medio
Geschrieben

Zu der Haube möcht ich nur noch was los werden. Es gab die 1.Serie auch in Plastik. Wenn die passt, sollte das klar sein. Mal abgesehen davon, halte ich persönlich die Plastehaube sogar für seltener. Zumindest ist mir bis dato keine über den Weg gelaufen. Eine Preisreduzierung sehe ich wegen dem Material mal gerade gar nicht :thumbsdown:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wintertauglich aber nur mit dickem Parka und Bärenfut.. geil!
    • Beim Funkenstrecken–Tester auf den Kicker getreten oder mit Akkuschrauber auf der Polradmutter getestet? Mach mal bitte Fotos von der CDI, dem offenen Kabelkasten, dem Polrad (ohne Lüfterabdeckung) und wenn möglich der Zündgrundplatte, so wie das jetzt verbaut ist.  
    • Passiert! Gerne bei Temperaturänderungen. Zum Teil reicht der Funke nicht aus, obwohl einer kommt.   Ich glaube da hast Du was falsch verstanden. Die Nebenluftkorrekturdüse korrigiert die "nichtlineare" Spritförderung mit steigender Drehzahl (bei fixem Schieberhub). Die ND wirkt dabei meines Erachtens nur im unteren Bereich, ich vermute, bei mittlerem Schieberhub läuft das meiste über die HD.     Ob Du das mit Deiner Erfahrung hörst? An so einer PX rasselt so einiges und das Rasseln/Klingeln muss nicht immer eindeutig hörbar sein. Mal ein Erfahrungswert: Ein PX125 O-Tuning mit geometrischer Verdichtung etwas grösser als 10:1 und zahmen Steuerzeiten (=hohe effektive Verd.) fängt bei ca. 20-21° vOT an zu Rasseln mit dem originalen Kopf. Ist mir erst nach einiger Zeit aufgefallen. Das passiert vornehmlich bei sehr hohen Drehzahlen, wenn man dann den Hahn ein wenig zumacht. Jetzt sollte man schauen, dass man für diesen Betriebsfall (hohe DZ=hoher Sog + Schieber z.B. halbzu) etwas fetter wird. Aber den glatten Schieber hatte ich schon drin. Dann bleibt einem gemischseitig nur noch die ND, NLKD oder evtl. HLKD (je nach Schieberstellung) zu verändern. Das hat aber auch auf alle anderen Bereiche einen Einfluss und versaut einem da evtl. das zuvor gute Ergebnis wieder - Es ist also ziemlich aufwendig, weil man viele Einflussparameter hat, sauber notieren muss und immer nur eine Sache ändern sollte. Man könnte nat. auch einen modernen Kopf montieren, der eine saubere Quetschwirkung hat, damit könnte man dem Klingeln sicher auch beikommen, das kostet aber und steht in keinem Verhältnis.  Ich bin darum einfach bei etwa 19°vOT geblieben - das war dauervollgasfest und hatte immernoch genügend Drehmoment im unteren DZ-Bereich. Dennoch ist mir nach ein paar 1000 km aufgefallen, dass das Kolbendach mal ein wenig eingesunken ist. Wäre ich da noch minimal magerer oder mit 1° mehr VZ unterwegs gewesen, wäre es möglicherweise ein Loch geworden. Was ich sagen will: Das was Dir da in Beipackzetteln gesagt wird, ist mit Vorsicht zu geniessen. Die können dort nicht jeden Fall abfangen. Messfehler sollte man immer mit einbeziehen und im Zweifel lieber 2x oder 3x messen. Die Verdichtung zu ermitteln und QS zu messen, mache ich grundsätzlich - das ist schnell gemacht (-->wiki) und dann weist Du was Sache ist, statt zu hoffen oder zu glauben. Und so wie ich Dich einschätze, hast Du auch die Geduld dazu Dich da reinzufuxen.    
    • Hier gibt es geerade einen HP4 Zylinder den man legal eintragen kann oder auch recht problemlos so fahren kann    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-piaggio-hp-alu-zylinder-50ccm-pk50-v50/3045815719-305-819?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
    • bei 62 würd ich mir aber auch GEdanken um die Verdichtung machen. geht fast nicht mehr ohne Kopf bearbeiten... das klingelt und wird heiß..  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung