Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne kurze Frage!!!

Ist es eurer Meinung nach möglich einen 133´er DR auf ca. 12 PS (Hinterradleistung) zu bringen ???

Wenn möglich mit:

- Banane

- 25´er PHBL Dell´Orto

Was meint ihr so dazu????? Bin für jede Anregung und "konstruktive" Kritik dankbar..................und bitte keine Aussagen wie => kauf dir hald nen Polini usw......

MfG M

Geschrieben

Mit oder ohne Bearbeitung?

Gruß

Jonas

Natürlich mit! :thumbsdown: Mit nur stecken ist klar das das ned geht!

Interessant wären Z.B.:

- Steuerzeiten für sowas

- Dicker Bananenkrümmer nötig (denke schon)

- Auslassbreite => evtl. mit GS - Kolben

- KuWe

- Membran oder DS (lieber DS)

usw....

MfG M

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmmm...Ich denke schon, daß das gut möglich ist.

Ich verlinke mal auf mein eigenes Blog, bzw. mein Autisa Projekt :

http://www.vespa-blog.de/?page_id=943

Ob ich 12PS habe - weiss ich noch nicht, war noch nicht auf der Rolle. Grundsätzlich liegt da aber schon gut was an und eigentlich tippe ich auf etwas mehr Leistung.

Vielleicht ist da ja was für Dich dabei - schätze den DR von der Leistung/Potential ähnlich wie den Autisa ein...War schon relativ volles Programm bisher.

Fahre 180/130 Steuerzeiten mit der Banane (Flöte raus ! Drosselt brachial auf meinem Motor !) und das geht ordentlich voran (mal als Anhaltspunkt : 85km/h im Dritten lt. GPS, entspricht ca. 8000rpm, fahre 2,54er Übersetzung). Ein niedriger VA ist - glaube ich - von Vorteil. Ganganschluss geht, ist aber nicht brachial, zieht den 4. aber (mal wieder der Anhaltspunkt : Ich wiege 110kg bei 192cm...). Knappe 110 ausgefahren, allerdings etwas Anlauf nötig.

Würde bei der nächsten Revision aber entweder kurzen 4. oder aber 2,86er Primär verbauen. Schadet dem Setup sicherlich nicht.

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

12PS mit Banane ist schon ziemlich viel.

Mach mal ne Portmap auf mm-Papier bestimm die Fläche der Überströmer (Kästchen zählen). Dann kann ich dir grob was zu den nötigen Steuerzeiten sagen.

Ich denke eine 53mm DS Welle könnte auf dem Weg schonmal hilfreich sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht zu rechtfertigen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information