Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallöchen,

nach 6 jahren habe ich endlich (naja eigentlich noch nicht richtig, aber so halbwegs) meine px zum laufen bekommen.... (leberwert sind wie ein 60jähriger aber egal)

da läuft der saubock richtig gut,....--> 200 meter und dann geht die sau aus!!

Motor : 210 Malle, langhub, membran (mrb), 30er dello, rally getriebe und rz right,... benzinpumpe...

du trittst und schiebst nimmst die chemische keule als hilfe geht an fährt 200 meter->

buähhhhhhhhh--> aus!!! FICKEN FÜR GELD!!!

Okay mehr sprit in den tank--> du trittst und schiebst und einziges resultat--> bier schmeckt besser als vor 15 minuten!!!

irgendjemand vielleicht ne idee?? leider weiß ich nicht aus dem kopf wie die gaser-abstimmung aussieht... ich meine HD 135, aber den rest: :-D

danke

Geschrieben

Hi,

nicht gerade viele Infos. Trotzdem hier mal die Komponenten die zu überprüfen sind:

-Siebfilter im Tankdeckel dicht (2 Löcher) ?

-Benzinfilter im Tank zu ?

-alter Sprit im Tank ? Raus damit !

-Benzinschlauch zu lang ?? Kürzen so kurz es eben incl.

Federweg geht.

-Filter im Vergaser (hat Mikuni einen?)

-Du weißt nicht welche Düsen Im Gaser sind ???? Sollte

eigentlich Grundvoraussetzungs sein (hier kann auch der Hund begraben liegen, aber ohne Angaben, kann man auch nix sagen)

-Zündkerze checken und auf jeden Fall testweise tauschen.

-Alles dicht ? Simmeringe ? Motor-, Kopf- und Fußdichtung ?

-Vergaser zu schief ?

-Elektrik ok ? Pick Up ? Lüfterrad noch ok ? Alle Kabel ok (oder evtl. innen vermodert / gebrochen?)

-Zündkerzenstecker / Black Box ok ? Im Zweifel zum Test beides tauschen !

Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein, ist aber schonmal genug zu tun ! Mach Dir am besten eine kleine Checkliste und geh alles einzeln durch.

Gruß

Marc

Geschrieben

als ich die ersten versuche mit dem mikuni 30TMX gemacht habe, war es bei mir auch so.

schuld war bei mir der schräglage des vergasers mir dem original RD gummiverbindungsteil auf dem MIB (gleiche lage wie MRB)ansaugstutzen. wobei ja die dellorto nicht so sensibel auf schräglage sind, habe ich gehört.

welcher 30er ist es?

Geschrieben

Bier ?? WO ?? :-(

Würde hier als erstes auf die Spritzufuhr tippen! Wenn es ein 30er Dell´Orto ist, würde ich die Hauptdüse erstmal um einiges größer wählen, gerade auf Membran (fang mal bei 150 an), Nebendüse sollte es eine 45er tun. Dann verfolge den Spritverlauf vom Tank bis zum Zylinder nach (wie Marc es oben schon erwähnte). Wenn das okay ist, schau mal die Zündung / Elektrik nach, wäre das nächste ...

Ansosten; PROST! :-D

Geschrieben

:-D:-(:-(

Aha....es tut sich was!

Also der Motor fuhr schonmal längere Zeit!

Ich denke das es an der ollen Benzinpumpe liegt!

Habe die Beüsung auch nicht mehr soo genau im Kopf...aber wir haben sie vom Vorgänger übernommen....(der ist den Motor fast immer nur Langstrecken gefahren)ist zwar nicht gut,aber ein Anfang!

Mir kam die Bedüsung auch immer sehr komisch vor...HD 135 MR 260 Nadel X3 ND ?55?

Aber die Bedüsung hat mit seinem/unsrem Problem nix zu tun!

Kann es sein das Benzinpumpen irgenwie verkleben können wenn sie länger nicht benutzt werden?

Geschrieben (bearbeitet)

Tach!

Hallo?? Habe ich mich jetzt verlesen, oder hat andieier ober ausdrücklich etwas von einem "30-er Dello" geschrieben?? Da würde ich auf 30-er Dell-Ortho tippen, aber ist das ein PHB oder ein VHSA????

Klingt wirklich nach Benzinversorgung! Kann aber auch etwas zu viel Sprit sein. Du hast ne Pumpe dran, damit kenne ich mich zwar nicht aus, aber hast du mal die Zündkerze angeschaut nachdem sie ausgegangen ist??

Wenn die nass ist, dann ist klar, dass die Kiste ausgeht.

Ich bin eine ähnliche Kombo gefahren und würde auch einfach mal die HD vergrößern. Mischrohr ein 264 und Nadel X3. Für den Anfang auf unterster Raste.

Viel Erfolg!

Markus

Bearbeitet von maggus
Geschrieben

Tip...... :-(

Für einen 30er Dello benötigt man keine Benziunpumpe,

falls du aber der meinung bist das du nun doch eine Pumpe brauchst, dann mußt du im Tank das entlüftungsröhchen Luftdicht verschließen (umbördeln)

denn die entlüftung für das Benzin-gemisch macht die Pumpe. :-(

:-D

Geschrieben
Tip...... :-(

Für einen 30er Dello benötigt man keine Benziunpumpe,

falls du aber der meinung bist das du nun doch eine Pumpe brauchst, dann mußt du im Tank das entlüftungsröhchen Luftdicht verschließen (umbördeln)

denn die entlüftung für das Benzin-gemisch macht die Pumpe. :-(

:-D

genau, aber wenn du noch die Wahl hast dann würde ich die Pumpe (zumindest erstmal) rausschmeissen

Geschrieben (bearbeitet)

Ist denn die Zündkerze nass, nach dem ganzen Geschiebe? (Kommt überhaupt Sprit an oder läuft er nur mit "Chemie"?

Wenn Ihr an der Pumpe zweifelt, weg damit und nochmal versuchen.

Edit: Da war Gerhard schneller

Bearbeitet von Älle
Geschrieben

Also ich denke es ist zu wenig Sprit!

Nach ner halben Minute oder weniger springt die Karre mit Choke wieder an!

Denke wir werden es mal ohne Pumpe versuchen,oder Tobi??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung