Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 492
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, möchte eine ACMA evtl in Turmalingrün lackieren lassen und suche gerade nach Beispielfotos.

Bekomme demnächst erstmal ein Farbmuster, würde mich aber sehr über Fotos freuen und denke da bin ich hier im topic richtig aufgehoben.

Könnt auch direkt an mich MaikDempewulf@t-online.de senden.

Gruß Maik

Bearbeitet von Schlumi
Geschrieben

Internetuser,pfff.

Also es heißt Lintorf und gehört zu Ratingen. Da gibt es def. kein Roller-Museum. So ne goldene steht auch im Haus der Geschichte in Bonn.

Vielleicht hatten die Ratinger aber auch mal eine Ausstellung im Museum. Möglich ist das.

Das es sich um ein Rollermuseum handelt interpretieren andere, das war so etwas wie ein Heimatmuseum - wie erwähnt einen Steinwurf von der Stadtbibliothek weg. Der Möppel im Haus der Geschichte steht oben im 1.Stock direkt neben dieser wunderbaren Hamburger Eiscafeeinrichtung aus den 50ern. Zu Letzterer gibt es imm Shop übrigens ein sehr schönes Büchlein zu kaufen.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Mal das Gesamttopic wieder hochkramen.

An die HC Besitzer...:

Welchen Vespa Schriftzug habt ihr verbaut, also...genauer gesagt war bei Euch original verbaut.

Genietet wie HA oder geklebt wie bei Messerschmitt T2 zB. ?

Habe genietete gesehen, wie auch scheinbar geklebte.

Die geklebten sind aber anders als die Messerschmitts, da die Buchstaben ZT etwas plastischer ausgeprägt sind.

Zu sehen zB auch an dem Bild der Polizei HC in Mi Amore.

Bezüglich der Polizei HC....: Hat jemand da mehr Bilder von?

Weitermachen

Gatti :thumbsdown:

Geschrieben

Geklebt. Es gibt ja auch zwei verschiedene Hoffmann-Embleme auf der Kaskade: Genietet und mit Blechlaschen befestigt. Meine hat letzteres.

Geschrieben

Stimmt, die genieteten sind aus Alu, die Blechlaschenembleme emailliert....hängt ja ggf zusammen...., also geklebtes Vespa mit Emaille-Zeichen und genietetes Vespa mit genietetem Aluzeichen... :thumbsdown:

Geschrieben

Meine HA, die ich gerade restauriere, hat auch das Hoffmann Logo mit den Blechlaschen...Also bräuchte ich dazu das geklebte Vespaschild??? Da fehlt mir leider... :thumbsdown:

Kriegt man das irgendwo als gutes Repro? Oder hat jemand von euch noch eins rumliegen?

  • 6 Monate später...
  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

habe dir eine nachricht zukommen lassen mit aktuellen bildern und update der adressdaten, leider immer noch die alten daten und bilder online.-- nichts bekommen? ist schon länger her... gib kurz bescheid... gruss

Geschrieben

Hallo Stefan,

ja den Hoffmann-Freund aus Japan habe ich auch noch offen. Kommt auch heute abend noch rein.

Hab jetzt endlich alle benötigte Software auf dem Mac ........ ist sehr geil jetzt !

@ schoeffi : deine Änderungen kommen auch heute noch rein !

Danke euch allen, Patrick

Geschrieben

so, jetzt müsste aber wieder alles aktuell sein. Schaut doch bitte eure Einträge noch mal nach.

was ist eigentlich mit hoffmann-beiwagen? die ser.nr. könnte man ja auch mal zusammentragen. würde doch auch ins hoffmann-register passen...

ja, könnte ich im Register den Punkt "sonstiges" in Seitenwagen umtaufen . Hast Du von deinem ein Bild und die FG.NR. ? Dann könnte ich damit mal den Anfang machen.

Geschrieben

gut danke !

Sagt mir mal bitte eure Meinungen zu den Registereinträgen wo lediglich der Name des "möglichen" Besitzers drin steht und alle Angaben zum Roller fehlen sowie auch keine Bilder vorhanden sind ................... drinlassen oder rauswerfen ??????

Geschrieben

gut danke !

Sagt mir mal bitte eure Meinungen zu den Registereinträgen wo lediglich der Name des "möglichen" Besitzers drin steht und alle Angaben zum Roller fehlen sowie auch keine Bilder vorhanden sind ................... drinlassen oder rauswerfen ??????

Das einzige, was dafür sprechen würde, die Einträge drin zu lassen, wäre der Vorteil, dass man so vielleicht irgendwann mal die Anzahl der noch existierenden Fahrzeuge besser schätzen kann...

Ansonsten sind die Einträge -meiner Meinung nach- tatsächlich nicht so sinnvoll...

Geschrieben

ich gehe davon aus , dass selbst die Anzahl der noch existierende Fahrzeuge nicht abzuleiten ist. Falls bei einem nur namentlich benannten Eigentümer wirklich ein Fahrzeug existiert oder mal existiert hat , so könnte es längst unter dem neuen Eigentümer registriet sein.

Geschrieben

ich gehe davon aus , dass selbst die Anzahl der noch existierende Fahrzeuge nicht abzuleiten ist. Falls bei einem nur namentlich benannten Eigentümer wirklich ein Fahrzeug existiert oder mal existiert hat , so könnte es längst unter dem neuen Eigentümer registriet sein.

Da hast du natürlich auch wieder Recht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung